wie lagert ihr eure reifen?
Hallo,
wollte mal fragen wie ihr eure reifen lagert?
an die wand hängen sol man sie nicht, könnten sich aj verformen, stapeln soll man sie aus dems elben grund auch nicht..
also wie macht ihr das? ich hab meine (immerhin im moment die winterreifen von 3 fahrzeugen, also 12 reifen) übereinander gestapelt, suche aber aus den oben genannten gründen eine bessere möglichkeit...
was ist von diesen "felgenbäumen" zu halten? gibts die auch für. z.B. 8 reifen? und wie geht das bei den Ambition Standart felgen kann man da den Plastikdeckel in der Mitte mit dem Audi Logo drauf rausmachen damit die felge auf so nen felgenbaum passt?
mfg
maddin
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Damit die Reifen/Felgen vielleicht keine Druckstellen bekommen. So wurde es mir mal gesagt.
Wenn die Reifen immer die gleiche Belastung über Monate haben können sie sich auch im mm verziehen.
Wie sollen denn da Druckstellen entstehen,die liegen auf der ganzen Fläche rundum gleichmäßig auf?Wenn man die stehend lagert soll man das machen,aber nicht wenn man die stapelt.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Das hab ich ja noch nie gehört,wozu soll das denn guit sein?
Aluminiumstange (senkrecht mit Standfuss) wo Du eine Felgen "drübersteckst". Ist vom Platzverbrauch her sehr gut und hat den Vorteil das die Reifen nicht aufeinander Drücken da sie mit Kunststoffhaltern auf Abstand gehalten werden.
Zum Topic:
Habe meine Reifen/Felgen beim 🙂 eingelagert. Dann sind sie hier zu Hause aus dem Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-2.0TDI
Aluminiumstange (senkrecht mit Standfuss) wo Du eine Felgen "drübersteckst". Ist vom Platzverbrauch her sehr gut und hat den Vorteil das die Reifen nicht aufeinander Drücken da sie mit Kunststoffhaltern auf Abstand gehalten werden.
Hast du überhaupt gelesen was ich meine? 😁
Zitat:
Wie sollen denn da Druckstellen entstehen,die liegen auf der ganzen Fläche rundum gleichmäßig auf?Wenn man die stehend lagert soll man das machen,aber nicht wenn man die stapelt.
Auf dem unterm Rad liegt dann aber der Druck von allen 3 anderen Rädern noch mit auf. Ich kann nur das weiter geben was ein Reifenhändler mir sagte.
Ich hab meine auf einem Felgenbaum gelagert- nimmt nicht wesentlich mehr platz weg als wie wenn ich sie stapeln würde ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Hi,
ich werde mir auch einen Felgenbaum zulegen, ab Montag bei www.LIDL.de im Angebot 12,99 mit Hülle, werde ich mir zulegen.
Wenn man sie übereinanderstapelt ohne Baum, soll man sie dennoch mehrmals drehen.gruss
Gerd
Gabs bei uns schon diese Woche! Werd mir einen holen wenn noch was da ist! Kostet glaub ich aber 15,99€(vielleicht regionale Unterschiede...)
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Hast du überhaupt gelesen was ich meine? 😁
Ähm... ja... wie ich gesagt habe... back to Topic! 🙂 Bin da wohl... mir fehlen die Worte. Peinlich!
Nix für ungut Wacken. Hab mich auch schon gefragt warum jemand mit so vielen Posts keinen Felgenbaum kennt. 😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Auf dem unterm Rad liegt dann aber der Druck von allen 3 anderen Rädern noch mit auf. Ich kann nur das weiter geben was ein Reifenhändler mir sagte.
Ich hab meine auf einem Felgenbaum gelagert- nimmt nicht wesentlich mehr platz weg als wie wenn ich sie stapeln würde ...
Das sollte den Reifen aber so gut wie nix ausmachen.😉
Und ein Felgenbaum ist zwar relativ platzsparend,aber nimmt trotzdem mehrt Platz ein als gestapelt.
Zitat:
Original geschrieben von TDIfelix
Gabs bei uns schon diese Woche! Werd mir einen holen wenn noch was da ist! Kostet glaub ich aber 15,99€(vielleicht regionale Unterschiede...)
Sorry, Blödsinn. Natürlich auch 12,99€....
Ich hab meine auch in der Garage an nem Felgenbau. Allerdings habe ich einen, an denen man die Reifen an der Felge hochkant aufhängt, was ein wenig Platz spart. Allerdings ist der A3 so kurz, daß ich locker drei Felgenbäume in meiner Garage aufstellen könnte. 😉
@wacken,
es ist wie es ist. schau doch mal bei WWW.reifendirekt.de nach, da steht auch einiges über lagerung, und wenn man sie normal stapelt, soll man sie auch umlagern.
Du drehst dich ja auch nachts damit du keine druckstellen bekommst, allerdings automatisch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Du drehst dich ja auch nachts damit du keine druckstellen bekommst, allerdings automatisch 🙂
Toller Vergleich.....🙄
Nabend,
da ich meinen Keller für wichtigeres Sachen brauche, hab ich die Reifen beim 🙂 einlagern lassen, da werden die auch direkt sauber gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Toller Vergleich.....🙄
Hallo Wacken, das war ein gaaaaaaggg!
Aber man soll sie wirklich mal umbetten wenn man sie so ohne weitere stapelt.
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Hallo Wacken, das war ein gaaaaaaggg!
ACH WAS....😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Aber man soll sie wirklich mal umbetten wenn man sie so ohne weitere stapelt.
Da die Reifen ja eh im Frühjah und Herbst gewechselt werden und nicht ewig liegen reicht das,da sie da ja wieder "umgelagert" werden.😉
so hab grad die sommerreifen draufgemacht und natürlich die winterreifen auf meinem felgenbaum in der garage eingelagert.
aber das saubermachen der winterreifen war die hölle