Wie läuft eine Getriebespülung nach TE ab?
Hallo Zusammen,
ich werd in den nächsten Tagen mein Getriebe spülen lassen. Mich würde daher interessieren wie die Spülung denn bei einem A8 ablaufen müsste. Es gibt ja für jedes Fahrzeug bzw. jeden Hersteller immer andere Vorgehensweißen. Bei Mercedes z.b. gibt wird erst ein bisschen ÖL abgelassen und danach von oben der Reiniger eingegossen. Auch kann man bei den MB Modellen auf den Rollenprüfstandsmodus wechseln und so auf der hebebühne ein spezielles Programm abfahren. Sowas is beim A8 glaub ich ja nicht vorgesehen
Hat schon irgendwer mal sein A8 Getriebe spülung lassen und könnte kurz die schritte beschreiben?
Vielen Dank!
57 Antworten
hi,
kurz was zur WÜK. Nicht bei jedem Modell wurde etwas an der Wandlerüberbrückungskupplung gemacht. An den "alten" 4.2er Benziner z.b mit dem "GQF" Getriebe bleibt alles wie beim alten, wenn man auf das 8er Öl und die 120er Software updatet. Die Wandlerüberbrückung wird also nicht erst ab 40° Getriebetemp aktiviert, sondern schon nach wenigen Sekunden/Minuten fahrt - wohl eher wenn der Kat eine Mindesttemperatur erreicht hat. Ich wäre aber nicht böse, wenns erst ab 40° wäre...
Ich hab ja jetzt die 0030er Software drauf, vorher 0020.
Getriebe HHV
Motor 4.2MPI
Nach dem UPDATE ganz saubere Übergänge von klein nach groß und umgekehrt. Auch bei Ausrollen in Richtung Ampel merkt man nichts mehr, vorher von 2 auf 1 immer ein Ruckler...
Das ABER ist eben das ungewohnte beim kalten Betrieb. Es fühlt sich übertrieben so an, als würde beim Schaltwagen die Kupplung schleifen. Das Getriebe "spielt" förmlich mit der WÜK. Wenn das Getriebe warm wird, ist es nicht mehr so schlimm, aber noch vorhanden.
Vor dem Update war ein stetiger Kraftschluss zu spüren.
Es gibt darüber auch hier ein paar Threads wo es besser beschrieben ist.
Ich komme damit inzwischen klar. Auf jeden Fall ist das besser als vorher das Gejaule (3 in 4 Gang) und die harten Schaltstöße😉
Gilt das auch fürs HHV Getriebe, oder wird die WÜK mit SW 030 dort auch erst ab 40° aktiviert?
Und hat jemand Erfahrungen mit der Adaptionsfahrt auf einer Hebebühne? Macht das wirklich Sinn, wenn der der Widerstand fürs Getriebe fehlt, weil die Räder keinen Kontakt zum Boden haben?
Ach übrigens: Beim Phaeton gibts ne konkrete Angabe wann die Öle gewechselt wurden, da kanns bei Audi nicht viel anders sein:
1. Einsatz eines optimierten ATF-Öls (Farbe: blau), ab Februar 2005 (ab Getriebenummer: 4000597)
2. Einsatz eines weiter optimierten ATF-Öls (Farbe: grün), ab März 2008 (ab Getriebenummer: 4435890)
Zitat:
Original geschrieben von schmatzi18
...
Und hat jemand Erfahrungen mit der Adaptionsfahrt auf einer Hebebühne? Macht das wirklich Sinn, wenn der der Widerstand fürs Getriebe fehlt, weil die Räder keinen Kontakt zum Boden haben?
Meiner Meinung nach nein, denn das ESP lässt sich nicht bei jedem 4E deaktivieren.
Das hört sich beim Spülversuch auf der Bühne sehr lustig an, das Durchschalten funktioniert entsprechend nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von almenhof
Hallo ich würde nur zu ZF fahren,habe ich gerade gemacht preis war 490.- mit Software und öl was für dein getriebe geht, läuft jetzt Butterweich wieder: hier mal toller link zum Getriebeölwechsel: http://www.youtube.com/watch?v=F4IpF-Xzpzs
Warum sollte ich das machen?? Ich fahre ja auch nicht zu AUDI wenn was kaputt ist 😁
WIr sind selbst spezielisiert auf Audi und MB. Zudem spülen wir selbst Getriebe nach TE Methode! Für Audi und MB .
Was sollte ZF da besser können?
Gruss Olaf
@nykiel: beim GQF getriebe ist das Verhalten immer schon so gewesen wie du es beschrieben hast (also ich kenne die letzten 3 Updates, und bei allen war es ziemlich identisch). Offiziell sollte es mit dem Update auf das 8er ÖL bei allen Getrieben die das unterstützen dann erst die Kupplung bei 40° eingelegt werden, was bis dahin ein sehr schwammiges fahren bedeuted, weil ohne Gas die Drehzahl immer einbricht. Dafür dauert das nur wenige Minuten bis du den Zeitpunkt erreichst. Ich habe das bei ZF in Dortmund "bemängelt" und Herr Sagert war sehr darüber verwundert, da Dies aber schon das zweite Getriebe ist, und das verhalten hier absolut identisch ist, gehe ich davon aus, dass auch andere mit dem gleichen Getreibe in diesen "Genuss" kommen ;-)
edit: soweit ich weiß, kann man bei den 4.0er das esp nicht komplett deaktivieren.
Hast Du perfekt geschrieben, denn genauso "fühlt" es sich jetzt an!
Danke für die genaue Erläuterung.
Vielleicht sehen wir uns mal auf einen Treffen, dann können wir mal die Autos tauschen und die Eindrücke hinterher erörtern😁
Gute Nacht an alle😮
Zitat:
Original geschrieben von parityman
@nykiel: beim GQF getriebe ist das Verhalten immer schon so gewesen wie du es beschrieben hast (also ich kenne die letzten 3 Updates, und bei allen war es ziemlich identisch). Offiziell sollte es mit dem Update auf das 8er ÖL bei allen Getrieben die das unterstützen dann erst die Kupplung bei 40° eingelegt werden, was bis dahin ein sehr schwammiges fahren bedeuted, weil ohne Gas die Drehzahl immer einbricht. Dafür dauert das nur wenige Minuten bis du den Zeitpunkt erreichst. Ich habe das bei ZF in Dortmund "bemängelt" und Herr Sagert war sehr darüber verwundert, da Dies aber schon das zweite Getriebe ist, und das verhalten hier absolut identisch ist, gehe ich davon aus, dass auch andere mit dem gleichen Getreibe in diesen "Genuss" kommen ;-)
@Denis: Ich schreibe mir eine gegenseitige Demonstrations- / Probefahrt auf meine Aktionsliste für Ende März in Hannover.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Turbomitch
Hi Olaf, nach deiner FIN ist das Life Guard 6 drinn (Yellow). Orig. Nr. G 055 005 A2 ! Getriebe 6 HP 26 = KZJLG Mitch
Hallo Mitch,
Danke für die Info, laut Scheckheft habe ich das KZJ Getriebe , allerdings hat mir unser Audi Händler folgende Nummer gegeben G 052 145 S2 (sollte aber auch das 6er sein)
Gruss Olaf
Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Hallo Mitch,Zitat:
Original geschrieben von Turbomitch
Hi Olaf, nach deiner FIN ist das Life Guard 6 drinn (Yellow). Orig. Nr. G 055 005 A2 ! Getriebe 6 HP 26 = KZJLG Mitch
Danke für die Info, laut Scheckheft habe ich das KZJ Getriebe , allerdings hat mir unser Audi Händler folgende Nummer gegeben G 052 145 S2 (sollte aber auch das 6er sein)
Gruss Olaf
Die TN gehört zu einem Achsöl und nicht zum ATF
Zitat:
Original geschrieben von maurusv6
Unterm Strich heißt das für mich dass man das ESP beim 4E nicht komplett abschalten kann.
Meine Rede, aber womöglich abhängig von BJ' und/oder Motor.