Wie kündigt sich ein Motorschaden an?

Audi TT RS 8S

Ich habe golgendes Problem:

Gestern morgen als ich zur Arbeit fuhr hat mein TT auf einmal angefangen zu stottern. Ich bin sofort rechts rangefahren, hab ne Weile gewartet, dann gings wieder.
Seither zittert auch der Drehzahlmesser-Zeiger im Standgas (wurde hier glaube ich auch schon angesprochen).
Außerdem qualmt mein TT im kalten Zustand ziemlich stark.

Habe höllische Angst vor nem Motorschaden!

Ich hab jetzt 69000 km auf dem Tacho. Vor 3000 km wurde die Aktion 24H3 durchgeführt (die betrifft doch den LMM?).

Welche Zündkerzen drin sind weiss ich nicht! Müsste eine Tauschaktion auch im Service-Nachweis vermerkt sein?

Was soll ich jetzt machen?

Bitte helft mir!!!

18 Antworten

Hab leider keinen 6. Gang... ;-(

Lasse das jetzt checken und gebe dann wieder bescheid.

Bin froh dass ich jetzt doch kein "potentieller Motorschaden-Kandidat" bin!

Hatte mein Auto heute beim Freundlichen.

Diagnose: Meßwertblöcke kalt und warm ausgelesen, mehrere Probefahrten durchgeführt, kein Fehler festgestellt.

Rechnungsbetrag: 27,41

Ich weiss auch nicht was ich davon halten soll, haben die den Fehler nicht gefunden oder gibt es gar keinen?

Auf jeden Fall hab ich ein gutes Gewissen dass ich es wenigstens überprüfen lassen habe.

@_ROCOCO_
100 Euronen für den Temperaturfühler???? Bei mir hat der Tausch 50 bis 60 Euro gekostet, kann ich nicht mehr genau sagen, weil auch das Kabel zum N75 gemacht wurde.
Der Tempfühler alleine kostet knapp 20 Euro und könnte man ohne Probleme auch selber wechseln, man kann ihn ja nicht übersehen.
Hatte aber mit dem kaputten Fühler nur Probleme beim Starten mit warmem Motor, erklärte sich der ahnungslose Meister so, dass er ohne Temperaturdaten immer eine bestimmte Menge Sprit einsprizt die eigentlich wenn der Motor warm ist nur knapp zum starten reicht und dann "orgelt" er.
Anschließend lief der Motor noch ein paar Minuten extrem unruhig und dann war alles normal, keine anderen Phänomene!
Hatte nie Probleme mit kaltem Motor!
Bei mir wurde zudem ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt!

Gruß

Kann man den Geber einfach so tauschen oder hängt der direkt in der Kühlflüssigkeit, so dass diese austritt, wenn ich ihn herausziehe?

Dass ist doch jetzt der Fühler, der direkt im Kühlerschlauch steckt, Fahrerseite, oder?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen