Wie kriege ich beim Variant die Verkleidung der Heckklappe entfernt ?

VW Golf 4 (1J)

Ich krieg' nen Vogel, sowas habe ich noch nie erlebt. Immer wenn ich den Motor anlasse läuft in der Heckklappe ein Elektromotor so 10 Sekunden. Das ist laut und nervt wie Sau. Es gibt in jeder Griffmulde der Heckklappenverkleidung zwei Schrauben, bloß danach tut sich rein gar nix. Probiert mit Löffeleisen irgendwo einen Ansatz zu finden zwischen Stoffpappe und Verkleidung, auch nix. Nix nix nix. Weiß jemand den Trick wie man an den E-Motor (Ist wohl vom Schloß) drankommt ?

8 Antworten

Also beim normalen Golf ist alles im unteren Teil der Verkleidung.

Einfach nachdem du die Schrauben gelöst hast mir ein wenig Gewalt an der Verkleidung an verschiedenen Stellen ziehen und dann sollte sie abgehen.

Wenn bei den unterdruckleitungen für die ZV ein leck besteht, dann hört die Pumpe nicht auf zu laufen, hört aber dann mal auf, wie schaut es aus mit der ZV? Auch zum tankdeckel! Vakuumpumpe ist nähe reservereifen feinsäuberlich verpackt in Styropor, kannst abstecken, oder sie ist rechts vor dem rechten Rücklicht hinter dieser filzverkleidung. Kann auch am Schloss die unterdruckdose sein

Welches BJ denn? Bei meinem gibt es keine Unterdruckschläuche auch keine Vakuum Pumpe. Es ist elektrisch über einen Motor mit Gestänge. Am besten geht die Verkleidung runter mit dem passendem Werkzeug. So was siehe Anhang. Gruß blitzer7630

für VW Türpappen Ausbau Kunststoff Keil Plastikkeil Montierhebel Werkzeug Set | eBay.de

Geht ab, wie christian 413 schreibt: In den Griffmulde des unteren Verkleidungsteils sind Schrauben, diese lösen. Dann hängt die untere Verkleidung nur noch in sechs Federklammern, da muss man sie halt mit geeignetem Werkzeug (Spreizkeile oder Schraubendreher) und etwas Kraft heraushebeln. Ganz genau so stehts auch in der Reparaturanleitung "Jetzt helfe ich mir selbst"...Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Ich hatte die Stellen der Clips erraten und mit PTFE Spray "untersprayd". Auch habe ich geschaut das die "Stellen des Widerstandes" nicht arschkalt sind..und dann wackeln und riegeln und zerren in kleinen Schritten; mit Geduld/Zeit. Nicht murksen! Auch hilft es die Stellen der Clips auf Bildern in YT anschauen.

Falls die Metallklipse aufgrund des Alters brechen oder durch rost dann kannst du die relativ billig bei Ali Express oder so nachbestellen

Zitat:
@christian413 schrieb am 2. September 2025 um 10:35:28 Uhr:
Falls die Metallklipse aufgrund des Alters brechen oder durch rost dann kannst du die relativ billig bei Ali Express oder so nachbestellen

... bei mir war bei einem Clip der Kunststoff/Halterung eines Metalclips gebrochen. Denke nicht das das Metal so schnell nachgibt wie der Kunststoff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen