Wie krieg ich die WR ab?
Hi Leute,
also heute wollte ich dann auch mal wieder auf Sommerreifen zurückrüsten.
Aber: Irgendwie haben sich die beiden hinteren Felgen total an der Radaufhängung festgerostet. Folge: Die Reifen gehen partou nicht runter. Hab' schon ein wenig mit nem Hammer nachgeholfen. War nix zu machen. Naja... Jetzt poltert der olle Reifen auch noch 🙄
Also wenn ihr vielleicht nen Tipp habt, wie ich den Reifen von der Aufhängung lösen kann, dann immer her damit 😉 Bislang hatte ich damit irgendwie nie Probleme!
Grüße,
Stefan
94 Antworten
Immer schön um den Reifen rumkloppen bis er irgendwann ab ist - zur Not halt fester!
Allerdings würde ich das nicht machen, wenn ich lediglich mit einem Wagenheber aufgebockt habe.
Sone Aktion würde ich nur mit Hebebühne starten!
Viele Glück!
MfG Timo
1. rostlöser
2. warten
3. bühne
4. gewalt
Ähnliche Themen
Die gammeln auf der Nabe fest! Einfach schlagen, was das zeug hält, mit Rostlöser würde ich vorsichtig sein, da dieser eventuell in die Schraubengewinde läuft und dann verabschieden sich nachher noch die Sommerreifen...
Ach ja: Auto gut gegen abrutschen vom Wagenheber sichern, wenn du da gegenhämmerst, trittst oder schlägst!
Edit: Da wa ich wohl zu langsam...
hatte eben das selbe spiel. hab meine alus vorhin drauf gemacht und die hinteren räder nicht abbekommen. wahnsinn echt. hab glaub ich hab 5 min an dem einem rad geschlagen, getreten und und und... ging dann doch runter.. aber ein geheimrezept gibt es glaub ich nicht.
es sei den mit den anworten der anderen leuten.
probieren geht über studieren :-)
und einer soll mal sagen gewalt ist kein lösung.
pass aber auf das du net den kotflügel eintrittst :-)
P.s. endlich alu wieder drauf. jetzt sieht er wenigstens nach was aus 😉
Also erstmal Danke für die Antworten!
Werde dann morgen mal Rostlöser kaufen gehen, denn mit Gewalt hab' ichs heute absolut nicht geschafft. Und da ich nur nen Rangierwagenheber hab' ist das mit dem rundrum halt schwierig. Kann eigentlich immer nur von hinten auf den Reifen kloppen.
Naja... morgen ist ja ein neuer Tag 😉 Da probier' ichs dann nochmal.
Grüße,
Stefan
supper einfach ohne gewalllllt 1.schrauben leicht lösen dann bissle fahren und beherzt bremsen dann machts klack und reifen ist ab grins aber es tutet wichtig schrauben nicht ganz rausdrehen
Zitat:
Original geschrieben von snapstic1975
supper einfach ohne gewalllllt 1.schrauben leicht lösen dann bissle fahren und beherzt bremsen dann machts klack und reifen ist ab grins aber es tutet wichtig schrauben nicht ganz rausdrehen
Oder alle Schrauben lösen und wenns klack macht ist sie ab 😁
Beim Reifendienst haben die mal ein Kanntholz gegen meine Felge gedrückt und denn mit den Hammer dagegen. Das ging ganz gut...
Gruß Basti
Rostlöser sollte man eigentlich nicht verwenden, da er auch auf das Schraubengewinde kommen kann und sich die Schrauben dann schnell lockern.
Am Besten hilft Hebebühne und sanfte Gewalt.
Ich mache immer beim Radwechsel die Radnabe mit einer Drahtbürste sauber (den Rost abbürsten) und hatte bis jetzt noch nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von snapstic1975
supper einfach ohne gewalllllt 1.schrauben leicht lösen dann bissle fahren und beherzt bremsen dann machts klack und reifen ist ab grins aber es tutet wichtig schrauben nicht ganz rausdrehen
naja.. würd ich nicht gerade mache. nachher passiert noch was
Oder nächstes Mal ein bisschen Fett an die Aufnahme schmieren. Dann bappt es nicht so fest!
Viele Grüße
Timo
Dazu fällt mir ne lustige Geschichte von einem Freund ein:
Selbe Problematik , Winterreifen sollten runter (Golf3 GTI) , gingen nicht ab , Gewalt ,Hammer/Kantholz nix hat geholfen...
Dann haben wir die Schrauben wieder rein gemacht , nur nicht ganz angezogen.
Buckelpiste mit Betonhöckern (30zone) paar mal rauf und runter , nix geholfen!
Am nächsten Tag ruf er an und sagt mir er hat den Wagen Verkauft ... mit den Sommerreifen im Kofferraum *lol*
Problem gelöst 😁!
Seit dem mache ich bei mir auch immer etwas Fett drunter...
MfG