Wie Kraftstoff aus Kanister einfüllen?
heute wollte ich einen 20L Kanister Diesel in meinen E91 schütten, habe aber den Einfüllstutzen vom Trichter nicht reinbekommen 😕
Scheint eine Schutzvorrichtung gegen Falschbetankung zu sein?
Beste Antwort im Thema
Meinst Du das Metallplätchen??
Egal bei welchem Auto, ich hab immer nen alten großen Esslöffel Löffel mit dem Griff in den Stutzen gesteckt, sodass das Plättchen aufklappt und dann ging das Tanken ohne Probleme
25 Antworten
leben hier noch die grenznahen? kann mir jemand sagen wo ich so eine einfüllhilfe herbekomme oder aber welcen Durchmesser das haben muss? danke
Ja, ich lebe noch. Da ich aber nur Benziner habe, kann ich dir eine Quelle wirklich nicht nennen. In einigen Postings zuvor war doch von ein Ford Ersatzteil die Rede. Vielleicht fragst du mal beim Ford-Händler. Ich habe einen Trichter mit einem beweglichen Ausguß und damit betanke ich aus Kanistern.
ok danke dir. Fahre gleich Tanken, mittlerweile sind es ja 30 Cent beim Diesel. Da lohnt es sich mal 2x 30 Liter mitzunehmen :-)
...... aber nicht erwischen lassen sonst wirds teuer
https://www.motor-talk.de/.../...kanister-einfuellen-t3736276.html?...
Ähnliche Themen
Hoffentlich hast du wenigstens anständige Kanister. Was da manchmal befüllt wird lässt einem die Haare zu Berge stehen. Wenn da mal einer hinten auffährt dann gute Nacht
Langstreckenfahrt: Lux-España quer durch la belle France und muss vielleicht 2x nachtanken. Da möchte man doch lieber nicht von Autoroute Tankstellen abgezockt werden oder wegen Zeitdruck zum Tanken abfahren, ganz abgesehen von dem Gedränge. Also, trotz Verbot in Lux nehme ich 2 Kanister @ 20L mit und komme zufrieden in España an. Kann mir die Nachtank Möglichkeit bequem aussuchen und ausruhen. Nur die BMW Tank Bremse muss überrumpelt werden. Auf der Rückfahrt weniger problematisch da es in Spanien erlaubt ist korrekte Kanister zu füllen !
Zitat:
@Cleverer schrieb am 16. August 2021 um 14:54:09 Uhr:
...Nur die BMW Tank Bremse muss überrumpelt werden.
Da gibt es doch preiswert Trichter mit entsprechend langem lexiblem Rohr ....😁
Allerdings ist man da besser zu zweit...😎
Oder entsprechende Ausgießrohre vom Kanister besorgen
OK danke für den Tipp, werde den nötigen Trichter suchen. Habe zwar eine einfache Handpumpe dabei und brauche so nicht den Kanister direkt zum abfüllen heben. Wenn man's geschickt macht, läuft Diesel beiderseits der 'Bremse' vorbei in den Tank. Ist jedoch langweilig....Gruß an die schöne Mosel.
... der Kanister wird doch immer leichter, je mehr Diesel im Tank verschwindet...😁
Hier in der Grenznähe zu Luxemburg sind wir Kanister-Tank-geübt 😉 😁
Die meist orange-farbenen Trichter gibt's in jedem Baumarkt oder Kfz-Zubehör.
Danke merci ! Werde wohl an die Mosel ziehen müssen und bei euch meine Kanister Azubi Prüfung bestehen lernen. Natürlich erleichtert sich's beim Ablauf, ist mit Pumpe jedoch gemütlicher und diskreter. Wahrscheinlich auch sicherer !