wie kommt ihr mit eurem 5er so voran wenn Schnee liegt?
moin jungs....
wie ist das mit eurem 5er so im Winter...
hab ganz normale 225/50 17 zoll bereifung profil super herstelld. 2010!
marke Bridgestone!
und ich muss sagen obwohl wir in der familie so viele verschiedene Autos hatten mein 5er ist am schlimmsten im Winter. habe noch nich im winter sowas schlechtes gefahren!
sei es anfahren oder kurven nich kriegen hin und her rutschen oder bremsen !!!
Ist jetzt nur meine meinung ich liebe meinen 5er aber im winter ist es ne katastrophe !
überlege schon ob ich statt über 700 euro fürn satz winterreifen holen soll, nich nen winterwagen irgedwann zu kaufen
Beste Antwort im Thema
@Bert1967 & sulu:
Wer den Hinterradantrieb im Winter schlecht redet oder damit nicht klar kommt, der kann ganz einfach nicht fahren und daraus folgend ist diese Person unfähig 🙂 Ich weiß nicht, ob ihr euch zu diesen zählt - aber - lieber sulu, wenn du so hartnäckig den Frontantrieb schön redest, dann wechsel ins VW-Lager, dann haben wir einen Dummschwätzer weniger hier 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Ich mag den Heckantrieb, aber nur auf trockener Fahrbahn. Ein Fronttriebler hat bei solchen Witterungsverhältnissen einfach die Nase vorn. Neue Winterreifen hin oder her.
Wo hat er denn die Nase vorne? Ich verstehe ehrlich gesagt solche Aussagen nicht. Ich bin die Tauern-Autobahn bei extremen Verhältnissen praktisch durchgefahren - von Salzburg bis zu den Karawanken. Wer die Tauernautobahn kennt, weiß, wie es dort zugeht, wenn es mal schneit. 🙂
Gute Reifen - sich nicht dumm anstellen - und mit Hirn fahren - dann geht das auch mit einem BMW mit RWD - stell' dir vor 😉
Frontantrieb ist langweilig und einfach nur zum Kotzen 😁
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Frontantrieb ist langweilig und einfach nur zum Kotzen 😁
BMW_Verrückter
Was sind das denn für pubertäre Sprüche?! Wer solche Aussagen trifft, den kann man nun wirklich nicht mehr ernst nehmen.
Wie wahr.
Auch wenn das nicht in ein Forum gehört.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Was sind das denn für pubertäre Sprüche?! Wer solche Aussagen trifft, den kann man nun wirklich nicht mehr ernst nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Frontantrieb ist langweilig und einfach nur zum Kotzen 😁
BMW_Verrückter
@Bert1967 & sulu:
Wer den Hinterradantrieb im Winter schlecht redet oder damit nicht klar kommt, der kann ganz einfach nicht fahren und daraus folgend ist diese Person unfähig 🙂 Ich weiß nicht, ob ihr euch zu diesen zählt - aber - lieber sulu, wenn du so hartnäckig den Frontantrieb schön redest, dann wechsel ins VW-Lager, dann haben wir einen Dummschwätzer weniger hier 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
moin jungs....wie ist das mit eurem 5er so im Winter...
Also um auf die Themen-Frage von Fifo zurückzukehren 😉 ich bin zufrieden mit dem ... voran kommen. (E61 525d LCI 2. Winter mit 225er 16" Bereifung)
Man sollte sich natürlich bewußt sein, dass man(n) oder aber auch Frau 😛 einen Hecktriebler bewegt.
Wenn man es nicht, bewußt oder unbewußt, übetreibt, finde ich den 5er ein geeignetes Winterauto.
Ein dickes "gefällt mir" 😁😁😁
ps.: aber es macht schon Spass mit dem Heck zu lenken 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
@Bert1967 & sulu:Wer den Hinterradantrieb im Winter schlecht redet oder damit nicht klar kommt, der kann ganz einfach nicht fahren und daraus folgend ist diese Person unfähig 🙂 Ich weiß nicht, ob ihr euch zu diesen zählt - aber - lieber sulu, wenn du so hartnäckig den Frontantrieb schön redest, dann wechsel ins VW-Lager, dann haben wir einen Dummschwätzer weniger hier 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hier werden Vorteile und Nachteile eines Antriebsystems diskutiert, jeder postet seine Erfahrungen. Wenn du dem geistig nicht folgen kannst oder dich persönlich angegriffen fühlst (wie so oft! ) und dich nur mit Beleidigungen wehren kannst, dann bist du hier am falschen Platz.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Hier werden Vorteile und Nachteile eines Antriebsystems diskutiert, jeder postet seine Erfahrungen. Wenn du dem geistig nicht folgen kannst oder dich persönlich angegriffen fühlst (wie so oft! ) und dich nur mit Beleidigungen wehren kannst, dann bist du hier am falschen Platz.
Ich finde es aber komisch, dass du immer nur in "Diskussions"-Threads auftauchst. Hast du technisch eigentlich was drauf, oder steht bei dir nur Diskutieren am Tagesplan?
Das Forum nennt sich MOTOR-Talk - und hier werden technische Dinge angesprochen. Du bist aber immer bei den Diskussionen dabei, die nichts mit Technik zu tun haben. Komisch!
BMW_Verrückter
Aha, Diskussionen über die Vor- und Nachteile von Heck- oder Frontantrieb haben also nichts mit Technik zu tun?!
Aber wenn du, der selbsternannte BMW-Techniksachverständige, hier nur rein technische Dinge diskutieren willst, wieso schreibst du dann hier rein?!
Also wenn ich das alles lese, kann ich meist nur den Kopf schütteln. Wir fahren sowohl Frontantrieb ( Audi A4) wie Heck, eben den 61er. Beide haben drei Jahre alte Winterreifen von Pirelli. Die ganze Familie schwört auf den Audi, wenn es wie die letzten Tage so richtig geschneit hat. Da hilft kein DSC, wenn der Schnee tief ist oder es glatt ist, schlägt Frontantireb klar den Hecktriebler. Und das sage ich ganz emotionslos.
nabend.......
1. ich bin gelernter KFZ´ler bin vom sl500 bis E92 M alles mögliche gefahren, ntürlich kamen die selten!
ich weiss wie man im winter fährt und wie nicht.
ich sage ja auch nich das ich überhaupt nich klar komme !
ich sage nur das ich im vergleich zu mein alten autos oder zu dem benz ( 2006 bj e-klasse 220 cdi ) oder bmw´s von familien angehörigen mein e61 im winter nich gerade der beste ist !
da wir hier im schönen sauerland mehr schnee und berge haben als sonst wo, ein beispiel meine mutter wohnt auf nem steilen berg. einmal im winter wo ich runter geschlichen bin und die karre am rutschen war und ich auf die bremse getretten habe hat die ersten 50 cm abs mit gemacht danach blieb es alles stehen als hätte ich kein abs und die karre rutsche weiter hinter bis es halb seitlich wieder stehen blieb !
und ja natürlich habe ich winterreifen !
aber egal wollte nur mal hören wie es mit eurem ist.
kann vielleicht echt nur an den reifen legen. werde nächste saison mal andere ausprobieren !!
achso zu den mit den runderneuerten ! nur weil es runderneuerte sind heisst es nich das die schlecht sind!
die sind vielleicht schweine laut und nutzen sich schneller ab. aber vom grip her sind die besser als manch neue reifen!
ich würd jetzt meinen e61 keine holen aber wenn ich son e36 oder so hätte würde ich mir jederzeit runderneuerte kaufen!
PS:
Leute ich habe hier kein thema eröffnet damit ihr euch streitet jetzt lasst es einfach gut sein !
jeder kann seine meinung sagen, aber bitte nich herablassen wirken oder beleidigen oder den ein oder anderen schlecht machen ! wir sind doch alle hier um uns gegenseitig zu helfen !
und noch mal zum thema. meine familie greift auch immer aufn frontantriebler wenn es mal glatt ist oder schneit!
ist halt nun mal besser!
aber ich komme allgemein mit nem hecktriebler im schnee besser voran vorallem wenn es berg auf gehen muss!
530xi + 245er michelin pa4 + xdrive = geht auf schnee ab wie eine rakete. Auch eis stellt kein problem dar.
Und für die ewig dumme Frage ob Heck oder Front Antrieb besser ist.
Jeder der sagt das ein Heckler besser ist hat einfach kein Plan von Physik und keine Erfahrung. Beim Heckler sitzt kein Motor auf der Achse, schleuddert schneller beim rausbeschleunigen aus Kurven und kommt schnell quer wenn die Strasse seitlich geneigt ist.
Der einzigste Vorteil den der Heckler hat, ist der Spassfaktor beim absichtlichen driften.
Wobei ich sagen muss, wenn man fahren kann, kann man auch mit einem Frontler und Allradler Spass haben.
Hey Fifo, das mit dem Bremsen habe ich auch. Es kommt einem manchmal so vor, als würde er gar nicht zum stehen kommen. Liegt vielleicht am hohen Gewicht. Vielleicht kann da ja mal jemand was zu schreiben.
Und zum fahren bei Schnee und eis. Ich würde jedem empfehlen, vor allem wenn es der erste Winter mit Heckantrieb ist, sich einen schönen großen Platz zu suchen und sich dort mal auszutoben. Dabei kann man das verhalten seines Fahrzeugs kennen und kontrollieren lernen. So mache ich es zumindest immer, wenn der erste Schnee fällt und ich ein mir unbekanntes Auto fahre. 😉
Dann zwischendurch nochmal unterwegs, wenn kein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet wird und Platz da ist. Damit man nicht aus der Übung kommt und noch ein wenig Spaß am Winter hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
achso zu den mit den runderneuerten ! nur weil es runderneuerte sind heisst es nich das die schlecht sind!
die sind vielleicht schweine laut und nutzen sich schneller ab. aber vom grip her sind die besser als manch neue reifen!
Nehme mal an, das bezog sich auf meinen Beitrag mit den runderneuerten Wintertract auf dem E39... 😁
Kann Dir nur zustimmen und hab ja auch geschrieben, dass ich seinerzeit keinen Grund für Beanstandungen hatte. Kein Rutschen, kein Schlittern und hängengeblieben bin ich damit auch nie. Auf trockner Straße kann man mit dem etwas lauterem Abrollgeräusch durchaus leben und preislich ist der überdimiensionale Verschleiß absolut uninteresssant. Nach der zweiten Saison gehören die Dinger aber weg, keine Frage... Aber wie gesagt, mein Fahrprofil war seinerzeit auch recht einfach gestrickt.
Meine jetzigen Reifen auf dem E60 sind ja auch eher Günstigreifen, aber die taugen wirklich nicht so recht viel. Da wird kommende Saison wohl doch wieder etwas Besseres montiert werden... 😁
Weil hier das Thema Bremsen am Hang aufgekommen ist:
Wenn man auf die Bremse drückt spielt das Antriebskonzept keine Rolle...
Ist keine Haftung da, rutscht jedes Auto, egal ob 2, 4 oder 6 angetriebene Räder. Beim Bremsen bremsen nämlich immer alle Räder. 😛
Mit dem alten Landrover meines Vaters war es im Winter das Gleiche: der hat sich fast überall problemlos durchgewühlt. Schneller zum stehen kam der aber auch nicht. 🙂
Zur Traktion beim vorankommen:
Ich habe es gestern Abend erst wieder erlebt: Schnee, Matsch, Eis, ca. 5% Steigung. Ich musste anhalten, um entgegenkommende Autos durchzulassen und dann weiter den Hügel hoch.
DSC regelt so lang, bis ich fast stehenbleib. Erste Stufe aus, mit Gefühl Gas gegeben und es ging weiter.
Mag sein, dass es Autos gibt, die das vlt. souveräner geschafft hätten. Aber wer, wie bmw_verrückter schreibt, mit etwas Sinn & Verstand fährt der kommt auch mit dem E60/61 nahezu problemlos durch den Winter.