Wie könnte E10 schaden?

Opel Combo B

Weiß einer, inwiefern das neue E10 (zukünftiger Sprit) meinem C12NZ schaden könnte?
Es geht dabei ja nicht um die Verbrennung sondern nur um aggressive Eigenschaften des Kraftstoffs, oder?
Also Zerfressen/Angreifen von Leitungen, Dichtungen et.c. im Kraftstoffsystem, oder?
Momentan denke ich, daß ich das neue E10 tanken werde. 10% Ethanol werden meine Leitungen schon aushalten.

47 Antworten

Moin,

Wie ich es schon mehrfach gesagt habe ... total überzogener Quatsch ! Die MEISTEN Autos werden E10 überhaupt nicht BEMERKEN. Freigaben sind doch nur ne JURISTISCHE Absicherung gegenüber dem Produkthaftungsgesetz.

Ich finde es erschreckend, das sich einige Menschen SO vor den Karren von Lobbyisten spannen lassen ... und denen alles nachplappern.

Wer sich etwas weiter informieren kann ... kann sich mal meinen Blog ansehen ... ich hab zu den ganzen Problemen was geschrieben.

Gruß Kester

Grünes Licht für E10-Sprit in den Benzinmotoren von Opel: Bis auf eine Ausnahme vertragen nicht nur alle Neuwagen, sondern auch die bisher zugelassenen Modelle „Super E10 schwefelfrei ROZ 95“. Diesem Kraftstoff wird gemäß DIN 51 626-1 ein Anteil von zehn Volumenprozent Ethanol beigemischt. Ebenso uneingeschränkt E10-tauglich sind Erdgas- und Autogasfahrzeuge im Benzinbetrieb.

Lediglich der 2,2-Liter-Benzin-Direkteinspritzer mit dem Motorcode Z22YH benötigt generell Kraftstoff mit maximal fünfprozentigem Ethanolanteil – also herkömmlichen Superkraftstoff („Super schwefelfrei ROZ 95“) oder aber das neu benannte „Super Plus E5 (DIN EN 228) ROZ 98“. Den 2.2 DIRECT gibt es für die Baureihen Signum, Vectra und Zafira.

Moin,

Siehst Du 🙂 Entspricht ziemlich exakt meiner Vorhersage *fg* (Ich hatte die Direkteinspritzer schon vorher ausgeschlossen)

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen