wie könnt ihr euch diese autos leisten?

Mercedes E-Klasse W211

hallo, mal ein etwas anderes thema: wie leistet ihr euch alle diese tollen wagen? so eine e-klasse ist mit anständiger ausstattung doch eine teure angelegenheit, oder nicht?

laufen die meisten übers geschäft? kauft ihr sie (so wie ich) nur gebraucht, wenn die gröbsten abschreiber weg sind, macht ihr das über leasing, oder seid ihr alle einfach finanziell völlig unabhängig, wie man so schön sagt? also bin mal gespannt auf ein paar antworten...

Beste Antwort im Thema

hab gut geheiratet...

😉

116 weitere Antworten
116 Antworten

Bei den ernst gemeinten Fragen, bleibt ja einem nichts anderes übrig😁
Ausser die Wahrheit zu schreiben😛 

habe hier wohl ein "heisses eisen" eingebracht, aber mir gings ganz und gar nicht darum, dass sich da jeder outen sollte. hat mich einfach mal interessiert, eure meinungen zu hören.

bin jednfalls froh zu hören, dass sich hier nicht alles nur topverdiener tummeln, sondern sich der eine und andere auch etwas absparen muss, um sich den spass an einem tollen wagen zu gönnen. ich selber leiste mir nur gebrauchtwagen, da sind die grossen abschreiber schon mal weg und wenn man lange genug sucht, findet man auch ein modell mit der gewünschten ausstattung.

also weiterhin viel spass mit neu, alt oder geleast, haupsache mercedes!

Zitat:

Original geschrieben von schichter


habe hier wohl ein "heisses eisen" eingebracht...

nicht nur hier - nicht umsonst lautet die Volksweisheit "Über Geld spricht man nicht"...

😉

Ich zahle nur noch bargeldlos, denn ich bin mein Bargeld los.😁

Ich habe meinen mit der EC Karte bezahlt.

Ähnliche Themen

Ich kann mir den E nicht leisten - das Auto ist verhältnismäßig teuer.
Aber ich lebe gerne über meinen Verhältnissen.

hahaha

Gruß
Hyperbel

Hallo,

ich habe mich Mercedes mäßig hochgearbeitet.......

erst (als Fahranfänger) einen W 201 - 190 D kostete damals glaube ich 6000,- DM
(DM = Deutsche Mark 😉 )

dann Jahre lang mit gefahren und anschließend einen W124 - 200 D für 5500,- Euro gekauft........

NUN
vor ca. 1 Monat wieder einen Daimler - den S 211 - 320 CDI für 24.000,- Euro.

Wir ( Freundin 31 Jahre und ich 31 Jahre alt) Arbeiten beide - sprich: Ich 8 Tage am Stück und 1 Tag Pause ; sie 6 Tage die Woche.

Wir haben ein Haus (von Anno 1900) vor 6 Jahren gekauft 😉
also noch viel zu Renovieren (bin aber gelernter Maurer) .........

Somit mußten wir auch einen Kredit für aufnehmen - der 2011 fertig getilgt ist.

--------------------------------

Ich bin der Meinung ......wer viel Arbeitet - soll sich auch mal was gutes tun !
Das letzte Hemd hat KEINE Taschen.

Ich habs bis jetzt nicht bereut - bin eh "Benz Geil" !

Wir werden den Wagen - denke ich - auch sehr lange fahren.

--------------------------------

Also...... Geld nicht komplett Bar auf den Tisch gelegt - muß hart für Arbeiten !!

So "siehts " bei mir/uns aus .

Grüße

Ist ja eine tolle Frage und die Antworten sind auch nicht schlecht. 
Zur eigentlichen Frage:
Ehrlich gesagt, das Frage ich mich bei den Preisen auch ab und an. 😉

Eigentlich müsste die Frage anders lauten.......Wie könnt ihr euch es noch leisten, bei den Preisen, eure Auto´s voll zutanken 😁

Bedenke mal das es in Deutschland über 700 000 Millionäre gibt. Viele Leute sehen immer nur das Hab und Gut, aber das fast alle Unternehmer mal klein angefangen haben sieht keiner. Ich weiß noch genau als ich mit meiner Sekretärin zusammen gesessen habe und ihr erzählen musste das ich kein Geld habe ihren Lohn auszuzahlen. Der Weg in die Selbständigkeit ist hart. Aber wenn man über einen gewissen Punkt hinaus ist und sich einen Kundenstamm aufgebaut hat, bekommt man mehr Aufträge als man bearbeiten kann. Deshalb habe ich noch 10 Mitarbeiter eingestellt, um den Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Ich bin seit nun Mitte 30 und seit 10 Jahren selbständig. Habe nach meinen Realschulabschluß eine Ausbildung gemacht und dann ein paar Jahre gearbeitet und anschließend den Schritt in die Selbständigkeit gewagt.

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Bedenke mal das es in Deutschland über 700 000 Millionäre gibt. Viele Leute sehen immer nur das Hab und Gut, aber das fast alle Unternehmer mal klein angefangen haben sieht keiner. Ich weiß noch genau als ich mit meiner Sekretärin zusammen gesessen habe und ihr erzählen musste das ich kein Geld habe ihren Lohn auszuzahlen. Der Weg in die Selbständigkeit ist hart. Aber wenn man über einen gewissen Punkt hinaus ist und sich einen Kundenstamm aufgebaut hat, bekommt man mehr Aufträge als man bearbeiten kann. Deshalb habe ich noch 10 Mitarbeiter eingestellt, um den Kunden einen noch besseren Service zu bieten.

Ich gehe dochmal davon aus, dass Du die Sekretärin wieder zurückgeholt hast.😉

Ob du es glaubst oder nicht ich habe ihr eine C-Klasse zum 60. Geburtstag geschenkt. Schließlich hat Sie mit mir alles aufgebaut und ist mit mir durch dick und dünn gegangen.

Bei den Mittelständischen Unternehmen ist der Gewinn um 50% gestiegen und der Lohn der Mitarbeiter um 1,1 %.

Dazu sage ich jetzt lieber nichts

Habe meinen Zafira verkauft und dafür eine E-Klasse gebraucht gekauft. Wer eine Familienschaukel fahren kann, der kann sich auch eine E-Klasse leisten.

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Bei den Mittelständischen Unternehmen ist der Gewinn um 50% gestiegen und der Lohn der Mitarbeiter um 1,1 %.

Dazu sage ich jetzt lieber nichts

Ok. Dann nehme ich lieber den Sekretärinnen Job bei Dir. Wenn man den Wert des Wagens zum Gehalt dazu rechnet, geht es ja dann.

Hi,
kann mir den 211er eigentlich garnicht leisten, gönn ihn mir aber trotzdem😉. Hab auch nicht, wie so manch andere hier😁, reich geheiratet, dafür besitzt meine Frau aber diverse Immobilien, womit meine Altersversorgung auch gesichert scheint. Wobei, mal ehrlich, der 211er ist ein Traum, aber wenn ich mal groß bin kauf ich mir nen Porsche😮.
bis dahin
Gruß
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen