wie könnt ihr euch diese autos leisten?

Mercedes E-Klasse W211

hallo, mal ein etwas anderes thema: wie leistet ihr euch alle diese tollen wagen? so eine e-klasse ist mit anständiger ausstattung doch eine teure angelegenheit, oder nicht?

laufen die meisten übers geschäft? kauft ihr sie (so wie ich) nur gebraucht, wenn die gröbsten abschreiber weg sind, macht ihr das über leasing, oder seid ihr alle einfach finanziell völlig unabhängig, wie man so schön sagt? also bin mal gespannt auf ein paar antworten...

Beste Antwort im Thema

hab gut geheiratet...

😉

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hallo,

... warum rechtfertigt man sich vor Anderen eigentlich immer für eine rein persönliche Entscheidung, z. B. einen Mercedes zu fahren? Ich käme nie auf die Idee, jemanden meine Entscheidung auch noch begründen zu müssen/wollen. Was soll das auch bringen.

Ob manche Leute "Mercedesfahren" mit "teuer und viel Geld haben" verbinden, ist mir völlig wurscht. Das dass nicht viel miteinander zu tun haben muss, wissen jedoch zumindest die Leser und Schreiber hier.

Tatsache ist doch z.B., dass es Ende der 70er preisgünsiger sein konnte, einen 200er Benz zu kaufen und zu bewegen, als einen Audi 100, Granada oder Rekord, wenn man nur entsprechend viele Verträge abgeschlossen hatte und alle 15 oder 18 Monaten einen neuen bekam und den "alten" zum NP minus 10 % verkaufen konnte.

Glaubte zwar damals "der kleine Mann auf der Straße" nicht, der sich für einen Japaner entschied, war aber so...!

Aber es stimmt auch, dass heute Leute einen gebrauchten, aber neuwertig erscheinenden 211er fahren können, obwohl sie monatlich zu 2/3 von Transfereinkommen leben, die zur Finanzierung dienen können. Eine Feldstudie fördert dann auch noch zu Tage, dass in schlechteren Wohnvierteln, hochwertigere Autos stehen.

Glaubt zwar heute auch nicht der, der die Augen verschließt, iss aber so...!

Gruß
weizengelb

Heute kann sich doch jeder so einen Karren holen, gibt 1000 finanzierungsangebote, auch für "wenig"-verdiener. Gibt viele
Leute die noch mit 30 im kinderzimmer wohnen, oder sonst
nix besitzen ausser ein grosses Auto. Muss jeder selber wissen.
Habe noch nen 3 Golf mit 75 PS, mit dem fahre ich auch und
bin trotzdem die gleiche Person. würde mir aber nie ein auto
auf Kredit usw. kaufen, gibt wichtigeres im Leben....

Zitat:

Original geschrieben von E.D.


Die Frage hier in diesem Fred müsste eigentlich lauten: Wer kann sich hier eine E-Klasse als Neuwagen leisten?
Eventuell ergänzt, als bar bezahlten Neuwagen. Das ist nämlich der Gedanke, der hier im ganzen Fred unterschwellig mitschwingt. - Ich glaube dann sähen die Antworten schon anders aus....

Dann könnte man den Thread ja auch umbenennen in "Wer kann sich eine E-Klasse als Neuwagen leisten und ist so bescheuert ihn bar zu bezahlen in Zeiten des gigantischen Wertverlustes trotz vorhandener Möglichkeiten zur Absicherung der Restwerte obwohl man schon vorher weiß daß man den Wagen nur 2-4 Jahre fahren möchte um dann wieder ein aktuelles Modell zu fahren..." .... 😁 😉

Nicht jeder der das Geld dafür hat ist bereit dies einfach "aus dem Fenster zu werfen" obwohl es Alternativen gibt. 🙄

Ob nun neu, gebraucht, bar oder halbbar bezahlt, oder evtl voll oder teilweise finanziert, leasing, geschenkt, geerbt oder ...
Ich verstehe die Frage ansich nicht so wirklich, denn idR ist es doch so, dass man sich einen Job sucht und damit dann das noetige Geld fuer den Lebensunterhalt, die Freizeit, sein(e) Auto(s), ... erwirschaftet.
Oder mache ich da irgendetwas verkehrt???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4033


Ob nun neu, gebraucht, bar oder halbbar bezahlt, oder evtl voll oder teilweise finanziert, leasing, geschenkt, geerbt oder ...
Ich verstehe die Frage ansich nicht so wirklich, denn idR ist es doch so, dass man sich einen Job sucht und damit dann das noetige Geld fuer den Lebensunterhalt, die Freizeit, sein(e) Auto(s), ... erwirschaftet.
Oder mache ich da irgendetwas verkehrt???

Du machst nichts verkehrt und eines ist wohl mal für alle "Finanzierungsarten" gleich, vom AMT kommt die Kohle nicht 🙂

Hallo Fanta,
bist Du die da vollkommen sicher? 

Zitat:

Original geschrieben von Blauer 2000


Dinkis (Double Income, no Kids)

No kids aus Überzeugung?

Wenn ja, dann seid ihr, trotz 211er, arme Menschen.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Hallo Fanta,
bist Du die da vollkommen sicher? 

Naja, womit kann man sich heute schon sicher sein 🙂

Es ist mir aber auch Schnuppe, wie schon erwähnt wurde ist das Thema sinnlos,

die meisten Beiträge sagen mehr über den Verfasser aus als sie zur Diskussion beitragen.

"Meine Autos werden übrigens vom Finanzamt bezahlt ..." 🙂 falls Du Dich an den alten Fred erinnerst !!

Redet mal mit euren Chefs - eine fette E-Klasse als Dienstwagen ist für beide Seiten billiger als eine Gehaltserhöhung (gilt natürlich nicht für Anwesenheitsprämienempfänger).

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Teuer ist eh relativ. Im Vergleich zum SLR ist der 211er saubillig.😁

100% Zustimmung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sechsdreier


Redet mal mit euren Chefs - eine fette E-Klasse als Dienstwagen ist für beide Seiten billiger als eine Gehaltserhöhung (gilt natürlich nicht für Anwesenheitsprämienempfänger).

Als Dienstwagen fahr ich Audi und BMW, privat den 211er😉.

Zitat:

Original geschrieben von autoralf12



Zitat:

Original geschrieben von sechsdreier


Redet mal mit euren Chefs - eine fette E-Klasse als Dienstwagen ist für beide Seiten billiger als eine Gehaltserhöhung (gilt natürlich nicht für Anwesenheitsprämienempfänger).
Als Dienstwagen fahr ich Audi und BMW, privat den 211er😉.

Das ist bitter! Ich hatt auch mal so 'ne schlimme Zeit durchgemacht. Kopf hoch Bub, das wird schon wieder!

Bei mir hat es dann auch wieder geklappt. E-Klasse als Dienstwagen, 3er Cabrio und 911er Coupe für den Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen