wie kann man sprit sparen ?

Ford Focus

Hallo,

wollte mal wissen ob es tips gibt wie mann mit einem focus sprit sparen kann? Und wie weit kann man mit einer tankfüllung fahren (Innerorts).

z.b. Beim golf sollte man nicht auskuppeln und gang drin lassen beim abbremsen usw solche tips suche ich. Gibts da auch ne seite wo soviele tips wie möglich drin sind special für den focus? Bei dem Golf IV gab es ne info pool seite michaels oder so ähnlich hies es da stand drin welche übliche mängel und tips drin standen die sehr hilfreich waren. bei google findet man nur so forums.

mfg
ibo

12 Antworten

TIPP 1: Motor auslassen!
TIPP 2: stark beschleunigen und schnell in einen möglichst hohen Gang schalten.
TIPP 3: Nicht auskuppeln z.B. wenn du einen Berg runterfährst, da moderne Motoren eine Schubabschaltung haben und die Motoren dann nur minimalen Verbrauch haben im Gegensatz dazu, wenn du ausgekuppelt hättest.

Schubabschaltung hat jedes auto ich glaub seit es einspritzer gibt!! in dem Bereich wird KEIN Benzin/Diesel eingespritzt erst ab einer gewissen Drehzahl wieder sagen wir mal 1200-1500 unterschiedlich...

Was noch wichtig ist nicht erst so nah an Autos fahren bis man bremsen muss, sondern gas wegnehmen und rollen lassen, auch wenn du auf eine Ortschaft zufährst nicht bremsen sondern lass den Motor selber die Geschwindigkeit reduzieren.
Das nennt man auch vorrauschauende Fahrweise 😉

was ganz wichtig ist wenn man nicht unbedingt das Auto auf kürzeren Strecken braucht, dass Fahrrad nehmen! 🙂

ja das stimmt! vorrauschauendes fahren bringt wirklich schon einiges!

@ ibozkurt82

Also, es gibt einige Tipps Kraftstoff zu sparen, und die gelten für alls KfZ´s:

1.) Mit das Wichtigste ist das vorrausschauende Fahren.
Unnötiges Bremsen und Beschleunigen vermeiden.

2.) Berg ab oder auf ebener Streckebei eingelegtem Gang rollen lassen, nicht auskuppeln.

3.) Den Reifendruch minimal über den enpfohlenen Druck erhöhen (ca. 0,2 - 0,4 Bar)

4.) Je weniger Gewicht im Auto, dest geringer ist der Verbrauch. (Nicht unbedingt Getränkekisten oder somstiges im Kofferraum spazieren fahren)

5.) Kurzstrecken mit dem PKW vermeiden.
Es ist billiger und gesünder das Farhrrad zu nehmen bzw. zu laufen, zur Not gibt es öffentliche Verkehrmittel.

6.) Frühes Schalten spart Kraftstoff. (Optimaler Wirkungsbereich)
Immer mit Vollgas beschleunigen und so früh wie möglich hochschalten. Hohe Drehzahlen vermeiden.

7.) Auch der teurere "V-Power" oder "Optimax" Kraftstoff kann bei entsprechender Fahrweise helfen zusätzlich Kraftstoff zu sparen. (Das ist ein Rechenexempel, und sollte von jedem persönlich kalkuliert werden...)

8.) Elektrische Verbracuher im/am Fahrzeug nur wenn notwendig einschalten (Klima, Scheibenheizungen, Sitzheizung, usw.)

Man könnte sicherlich noch mehr aufzählen, wie Du siehst gibt es viele Möglichkeiten.

Gruß
Visteon

Ähnliche Themen

Der Punkt mit dem Vollgas beschleunigen bedarf aber einer erklärung ....

Zwar habe ich das ganze schon ein paar mal gehört, aber recht logisch und schlüssig ist mir das noch nicht.

Kann das einer gut erklären?

z.b. wer schnell beschleunigt kommt schneller in einen höheren Gang?

oder wie?

ähm war das beim diesel nicht etwas anders? da die Spritmenge mehr über die Gaspedalstellung bestimmt wird als beim Benziner der auchnoch weniger Drosselverluste bei Vollgas hat !?!?

Zitat:

Original geschrieben von FordFocusFutura


Der Punkt mit dem Vollgas beschleunigen bedarf aber einer erklärung ....

Zwar habe ich das ganze schon ein paar mal gehört, aber recht logisch und schlüssig ist mir das noch nicht.

Kann das einer gut erklären?

z.b. wer schnell beschleunigt kommt schneller in einen höheren Gang?

oder wie?

Ein Motor gibt am meisten Leiustung pro Gramm Kraftstoff ab wenn er in einem unteren bis mittleren Drehzahlbereich bei Vollast (= Vollgas) betrieben wird, oder anders formuliert dort hat er seinen besten Wirkungsgrad.

Daher die Empfehlung lieber einen höheren Gang zu fahren und bei niedriger Drehzahl und Vollgas zu beschleunigen, als die Gänge hochzujubeln.

Hat man dann die Wunschgeschwindigkeit erreicht sollte man im höchstmöglichen Gang (wo der Motor noch nicht abstirbt) dahinrollen.

hi,

danke für die vielen tips. Beim tdi wars so das man ganz langsam gas geben sollte wegen dem turbolader aber jetzt sagt ihr mir ich soll vollgas beschleunigen der motor sauft doch ab oder bei niedriger drehzahl?

Gibts denn da noch eine seite für focus was die typischen krankheiten und probleme des lieben autos beschreibt?

mfg
ibo

Hi,

mit nahezu Vollgas beschleunigen und früh hochschalten gilt nur für Benziner. Bei Diesel gilt der Leitsatz je weniger Gaseinsatz und Drehzahl desto besser.

Grund für das Vollgas beim Benziner ist die Stellung der Drosselklappe die sich bei Vollgas "strömungsgünstiger" verhält und so zu weniger Verwirbelungen führt die den Verbrauch sonst erhöhen können.

Zitat:

Original geschrieben von hksn


mit nahezu Vollgas beschleunigen und früh hochschalten gilt nur für Benziner. Bei Diesel gilt der Leitsatz je weniger Gaseinsatz und Drehzahl desto besser.

Grund für das Vollgas beim Benziner ist die Stellung der Drosselklappe die sich bei Vollgas "strömungsgünstiger" verhält und so zu weniger Verwirbelungen führt die den Verbrauch sonst erhöhen können.

das meinte ich 😉 viele Diesel mögen Drehzahlen von unter 1500 eh nicht so :P nicht das man da beschleunigen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von hksn


mit nahezu Vollgas beschleunigen und früh hochschalten gilt nur für Benziner. Bei Diesel gilt der Leitsatz je weniger Gaseinsatz und Drehzahl desto besser.

Der Leitsatz gilt natürlich für alle Motoren, aber auch Dieselmotoren haben einen Bereich wo sie die meiste Leistung aus einem Gramm Kraftstoff rausholen (->Muscheldiagramm) und wenn ich nunmal Leistung brauche ist es am sinnvollsten diese genau aus dem Bereich des besten Wirkungsgrades abzurufen, egal ob Benziner oder Diesel.

ich denke das man beim Diesel es genauso machen sollte aber wenn man weniger Gas dabei gibt sollte ja gehen wegen dem Turbo könnte man weniger verbrauchen,.

Deine Antwort
Ähnliche Themen