Focus 1.6 TDCi 66|80 kW / Benzin 80 kW

Ford Focus

Hi Leute,

ich bräuchte bitte von folgenden Focus-Modellen die Schlüsselnummern (aktuelle Modelle!):

1.6 TDCi - 80 kW /m DPF
1.6 TDCi - 66 kW /o DPF

1.6 Benzin 80 kW

Ich überlege gerade meine Fofi entweder gegen nen Fiesta 1.6 TDCi mit Fast-Vollausstattung oder eben einen Focus 1.6 (TDCi) einzutauschen. Preislich ist das fast gleich.

Gibts mit dem 1.6 TDCi irgendwelche gravierenden Probleme?

thx euch allen 🙂

59 Antworten

Hi,

www.typklassen.de

P.S es gibt keinen 80 KW-Benziner. Entweder 59, 74, 85, 92, 107 oder 166 ;-)

Ach danke, bin zu blöd zu Rechnen, 100 PS / 1,36 = 74 kW

Aber OHNE Schlüsselnummer kann ich auch damit nichts anfangen 😉

Zu was würdet ihr eher Raten, dem Benziner oder dem Diesel?

Fahre pro Jahr ca. 33000 Km, habe aktuell den Fiesta 1.3 51 Kw Benziner und fahre mit diesem schon sehr Sparsam (5,5 Liter)! Bereue es nur beim Beschleunigen, das es kein Diesel ist 😉

Mein Wunschfofo würde als Benziner (1.6) halt "nur" 20655 Euro Kosten (da gehen auch noch Rabattaktion und alter FoFi weg). Der 1.6 TDCi mit 90 PS würde schon 22155 Euro Kosten, der 1.6 80 kW liegt bei 23480 Euro.

thx 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Radkastenrost


Ach danke, bin zu blöd zu Rechnen, 100 PS / 1,36 = 74 kW

Aber OHNE Schlüsselnummer kann ich auch damit nichts anfangen 😉

Auf

www.typklassen.de

suchst du nach dem Namen und hast dann auch die Schlüsselnummern.

Ähnliche Themen

Und wo soll das sein ?

Zitat:

Original geschrieben von Radkastenrost


Und wo soll das sein ?

Moin,

dort ist das zu finden ;-)

"Wenn Sie die Schlüsselzahlen nicht zur Hand haben, können Sie die komplexe Suche anhand von Namen und Werten benutzen."

Die Wörter "komplexe Suche" sind fett geschrieben! Dort mal draufklicken ;-)

*ahhh* thx!

Das macht schon wieder skeptisch mit dem Diesel.

Vergleich Fofo 1.6i 100 PS vs. 1.6 TDCi 109 PS:

Preisunterschied Motor:
2825 Euro in Titanium-Ausstattung

Unterschied Vollkasko:
227 Euro Benziner pro Quartal
280 Euro Diesel pro Quartal

Unterschied Steuer:
103 Euro Benzin
246 Euro Diesel

Macht im ersten Jahr schon:
3180 Euro mit dem Diesel drauf gezahlt

Beim Sprit spare ich:
5 Liter pro 100Km Diesel * 1,15 Euro * 33000 = 1897,50 Euro p.a.
6,7 Liter Super pro 100 Km * 1,31 * 33000 = 2896, 41 Euro p.a.

= 998,91 Euro p.a. mit Diesel gespart

Dann rechnet sich der Diesel erst nach über 3 Jahren.
1.Jahr: 3180 Euro mehr für Diesel
2.Jahr: 355 Euro mehr für Diesel (Steuer + Versich.)
3.Jahr: 355 Euro mehr für Diesel (Steuer + Versich.)
----------------------------------------------------------
Gesamt: 3890 Euro mehr für Diesel in 3 Jahren

3890 / 998,91 p.a. Sprit gespart = 3,89 Jahre

Außen vor lass ich mal den größeren Reifenverschleiß, das die Reifen wegen der höheren Endgeschwindigkeit teurer sind und ich gehe davon aus, das der Motor 200.000 Km hält ohne das irgendwas wichtigs kaputt geht. Außen vor auch, das der Kundenservice teurer ist!

Die selbe Rechnung hat mir auch schon beim Fiesta die Dieselsuppe versalzt...

Es wird wohl ein Fofo 1.6 Benzin Titanium mit ein paar Extras werden 🙂

Hallo,

wenn du vor hast den Wagen ca. 3 Jahre zu fahren, würde ich dir aufgrund des höheren Wiederverkaufswertes doch den Diesel empfehlen. Denn guck dir mal an, wieviel du für einen Benziner mit 100 tkm und einen Diesel mit 100 tkm bekommst.

Abgesehen davon macht der Diesel viel mehr Spaß !!! Mit dem Benziner wirst du bei 6,7 Litern Verbrauch wohl keinen Spaß mehr haben. BAB 120 - 130 km/h und sonst immer bei max. 2500 U/min. schalten.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sebis-Mondeo


Hallo,

wenn du vor hast den Wagen ca. 3 Jahre zu fahren, würde ich dir aufgrund des höheren Wiederverkaufswertes doch den Diesel empfehlen. Denn guck dir mal an, wieviel du für einen Benziner mit 100 tkm und einen Diesel mit 100 tkm bekommst.

Abgesehen davon macht der Diesel viel mehr Spaß !!! Mit dem Benziner wirst du bei 6,7 Litern Verbrauch wohl keinen Spaß mehr haben. BAB 120 - 130 km/h und sonst immer bei max. 2500 U/min. schalten.

MFG

Ich hab vor das Auto länger zu fahren, definitv. Mein Fahrstiel entspricht im Berufsverkehr genau dem von dir beschriebenen 😉

Das ist für mich kein Problem. Aber danke, für deine Bedenken!

Ich würde Dir den Diesel empfehlen!
Die Differenz beim Kaufpreis voll in Rechnung einzubeziehen halte ich für unrealistisch.
Entweder man verkauft den Wagen nach kurzer Zeit wieder und bekommt mehr für den Diesel - oder man fährt ihn lange und hat den Vorteil beim Verbrauch über viele Jahre.

Bevor ich mir den tdci gekauft habe hatte ich den 100PS Benziner für eine Woche als Mietwagen in Spanien. Mag sein, dass viele die diesen Motor haben davon überzeugt sind - mir hat er nicht gefallen. Weder durchzugsstark noch drehwillig, außerdem habe ich bei wirklich moderater Fahrweise 8,2 liter verbraucht.
Meinen 80kw tdci fahre ich mit unter 5 Litern.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von newbeee


Ich würde Dir den Diesel empfehlen!
Die Differenz beim Kaufpreis voll in Rechnung einzubeziehen halte ich für unrealistisch.
Entweder man verkauft den Wagen nach kurzer Zeit wieder und bekommt mehr für den Diesel - oder man fährt ihn lange und hat den Vorteil beim Verbrauch über viele Jahre.

Bevor ich mir den tdci gekauft habe hatte ich den 100PS Benziner für eine Woche als Mietwagen in Spanien. Mag sein, dass viele die diesen Motor haben davon überzeugt sind - mir hat er nicht gefallen. Weder durchzugsstark noch drehwillig, außerdem habe ich bei wirklich moderater Fahrweise 8,2 liter verbraucht.
Meinen 80kw tdci fahre ich mit unter 5 Litern.

MfG

Hmm, also erstmal danke für deine Sichtweise 🙂

Ich beziehe sie voll mit ein, denn de facto ist die Kohle erst mal weg. Mein Bruder fährt einen Astra G 1.6 mit 101 PS und ich muss sagen, das Auto fährt sich damit wunderbar. Verbrauch so ca. 6,7 Liter/100 Km. Mal schauen, vielleicht gibts ja ein attraktives Angebot zum Diesel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Radkastenrost


Hmm, also erstmal danke für deine Sichtweise 🙂
Ich beziehe sie voll mit ein, denn de facto ist die Kohle erst mal weg. Mein Bruder fährt einen Astra G 1.6 mit 101 PS und ich muss sagen, das Auto fährt sich damit wunderbar. Verbrauch so ca. 6,7 Liter/100 Km. Mal schauen, vielleicht gibts ja ein attraktives Angebot zum Diesel 😉

Ich denke es kommt darauf an wie man einen Benziner fährt, großer Motor heißt nicht immer großer Verbrauch, wenn man früh hochschaltet und auch nicht übermäßig schnell fährt, schafft man auch (wie oben genannt) bei einem 100PS Wagen einen Verbrauch von unter 7 Liter.

Also wie gesagt, ich bin eher ein Langsamfahrer, ich finde meinen jetzigen Fiesta 1.3 mit 70 PS schon ok. Gut, auf 100 könnte es definitv schneller gehen als 17,3 Sekunden, aber ansonsten tut er es vollkommen. Entsprechend fahre ich ihn mit ca. 5,5 Liter auf 100 Km. Den Focus mit 1.6i unter 7 Liter zu bringen dürfte für mich kein Problem sein 😉 Und so oft nutze ich den Expresszuschlag auf der Autobahn nicht, das sich das lohnen würde.

Der 1.6er Focus geht doch ganz gut:

0-100 in 11,9 Sekunden
Vmax 180 Km/h

Durchschnittsverbrauch ist mit 6,7 Litern angegeben.

Zum Vergleich zu meinem aktuellen Fiesta:
0-100 in 17,3 Sekunden
Vmax 160 Km/h

Durchschnittsverbrauch laut Werk: 6,1 Liter
Ich fahre ihn mit 5,5

Und wie gesagt, meine Kalkulation beinhaltet nicht den teureren Kundenservice, die teureren Reifen und den höheren Verschleiß derer. Und vor allem, am 1.6i gibts keine hochempfindliche Dieselpumpe, DPF, Injektoren usw.
Ich lese mit graußen den "defekte TDCi"-Thread.

Und bestes Argument, ich kann mir für das Geld das ein Fun X mit 1.6 TDCi kostet auch nen fast voll ausgestatteten 1.6i Titanium kaufen *ggg*

Zum Vergleich:

fofo fun x 1.6 TDCi 109 PS

fofo titanium 1.6i 100 PS

Was kann ich denn eigentlich noch vom Händler für meinen "alten" Fofi erwarten (ohne aktuelle MwSt-Aktion):

Ford Fiesta Trend 1.3 51kW / 70 PS
EZ 18.01.2006
3trg. Marineblau
Km: ca. 25600

zusätzlich zu Trend:
Klimaautomatic
CD6000 mit Lenkrad FB
AUX am Radio
Lederlenkrad
3.Kopfstütze hinten Mitte
Nebelscheinwerfer
beheizte Frontscheibe
Raucherpaket (Nichtraucherauto!)

dazu noch:
Original Ford Schmutzfänger (100 Euro mit Montage)
LED-Seitenblinker in weis
Mittelarmlehne von Kamei (120 Euro)

Neupreis inkl. Überführung:
14690,00 Euro

Der Wagen ist Scheckheft gepflegt! War bei 20.000 Km zum ersten Service und hat bei ca. 3500 Km gleich den ersten Ölwechsel gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen