Wie kann man Lane Assi dauerhaft abschalten weil der ständige Lenkeingriff/Korrektur nervt
Eine Bekannte bittet um Hilfe sie möchte die ständigen Lenkkorrekturen abstellen.Im Menue Fahrassistent kann man den LaneAssi zwar deaktivieren dann wird aber angezeigt das ACC und weitere Funktionen entfallen und beim Neustart ist die alte Funktion wieder vorhanden. Bei meinem Seat Ateca kann ich die Funktion getrennt ausschalten und sie bleibt auch beim Neustart ohne Funktion. Wer kann helfen?
55 Antworten
Mit Codieren kann man die Sensibilität verbessern, aber mehr (vermutlich) nicht. Mein MC hat alle Optionen, bis auf Türkantenschutz, drin. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Über Codierung kann man eure pingpong-"Variante 1" auf den adaptiven Spurhalteassistent umcodieren, kein Problem. Wer noch MIB2 Infotainment hat, kriegt dafür dann auch einen Menüpunkt.
Ab MIB3 fällt dieser weg.
Der Startzustand lässt sich bekanntlich auch einfach umcodieren.
Zitat:
@Duese schrieb am 25. April 2022 um 15:36:17 Uhr:
Wenn du das System gut findest, okay, deine Sache, aber in einer Diskussion erwarte keine dummen Sprüche..
Ach so, von deiner vorgefassten Meinung abweichende Ansichten sind also "dumme Sprüche."
An der Stelle erübrigt sich dann wohl jedes weitere Gespräch. Allerdings bist du es hier, der einfach nur seine vorgefasste Meinung wiederholt und auf andere Ansichten gar nicht eingehen kann oder will.
Zitat:
@Duese schrieb am 25. April 2022 um 15:36:17 Uhr:
Fakt ist, dass LaneAssist im aktuellen Zustand nichts taugt, zumindest für mich.
Tja, damit bleibt es wohl bei "Die Badehose ist nicht schuld, wenn der Bauer nicht schwimmen kann."
Zitat:
@Duese schrieb am 25. April 2022 um 15:36:17 Uhr:
Mir ist schon klar, dass dieses LaneAssistSystem beim KAMIQ nichts mit autonomen Fahren zu tun hat, aber so wie es aktuell "funktioniert" taugt es auch sonst nichts.
Und wieder: Badehose, Bauer, schwimmen. Ich fahre seit anderthalb Jahren mit diesem System, i. d. R. ohne es abzuschalten und merkwürdigerweise greift es bei mir nicht ein. Muss wohl daran liegen, dass ich mich - vermutlich im Gegensatz zu dir - an die Verkehrsregeln halte (alleine schon der Umstand, dass der Lane Assist erst ab 60 km/h aktiv wird, du dich aber darüber beklagst, dass er im Stadtverkehr nichts taugt, zeigt sehr deutlich, dass dir Tempo 50 in der Stadt offenbar sch**ßegal ist), keine Kurven schneide, den Wagen auf gerader Strecke auch gerade in der Spur zu halten imstande bin und im äußersten Notfall, z. B. in Baustellen, in denen diverse alte und neue Fahrbahnmarkierungen den Lane Assist tatsächlich verwirren können, sogar in der Lage bin, ihn mit zwei Tastendrücken abzuschalten.
Ich gehöre allerdings auch nicht zu denen, die öffentliche Straßen mit privaten Rennstrecken verwechseln. In den letzten 15 Jahren habe ich kein einziges Strafmandat bekommen, was sicherlich nicht nur mit Glück zu tun hat, sondern eben auch mit eben der Disziplin beim Fahren, die dir offenbar abzugehen scheint. Der letzte Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens ist fast 20 Jahre her, und da ging es "nur" um etwas mehr als 10 km/h zu schnell in einer Autobahn-Baustelle (74 statt 60 km/h nachts um halb 12 auf einer fast leeren Strecke, was allerdings keine Entschuldigung sein soll, sich nicht an die Regeln zu halten).
Ähnliche Themen
Hast du Lack gesoffen, oder musst du Aggressionen abbauen? ??
Du laberst über Badehose, während ich einfach schreibe, dass ich von den Assistenten nicht begeistert bin. Wenn du zufrieden bist, schön für dich, ich bin es halt nicht.
Du vermutet, unterstellst mir, ein bestimmtes Verhalten, schreibst dann am Ende, dass du selbst in einer Baustelle mit 20% zuviel gefahren bist. ??
Lass uns das hier beenden, du bist zufrieden, ich halt nicht.
Ich traue dem Krempel einfach nicht über den Weg, ist so. Ich kämpfe noch mit mir, den Einparkassi auszuprobieren. ?? Bin in gut 50 Jahren mit Motorrad, LKW und Auto reichlich Km gefahren und wenn ich nicht mehr rückwärts einparken können sollte, dann gebe ich den Lappen besser ab.
By the Way, hat schon jemand Erfahrungen mit dem ParkAssi gesammelt?
Der FLA überzeugt mich auch nicht wirklich. Auf der Stadtautobahn mit kurvigem Geläuf reagiert er mir zu spät bei Gegenverkehr.
Mag sein, dass ich unter Altersstarrsinn leide, oder zu lange Windows-Systeme administriert habe, aber wenn Assistenten aussteigen, weil man bei -5 °C ohne Eis und Schnee unterwegs ist, nicht einmal ein normaler Tempomat funktioniert, dann fördern solche Erfahrungen nicht mein Vertrauen in selbige. Wenn der Hobel ohne Grund in die Eisen geht, ist das nicht witzig für den nachfolgenden Verkehr.
Bedeutet für mich: Was ich abschalten kann, schalte ich ab.
Zitat:
@Duese schrieb am 22. Mai 2022 um 11:03:42 Uhr:
Hast du Lack gesoffen, oder musst du Aggressionen abbauen? ??
Du laberst über Badehose, [...]
Ich denke, dass jeder hier lesen kann, wer hier offenbar verbal Aggressionen abbauen muss; Ihre Wortwahl verrät dies sehr deutlich. Im übrigen wurden Ihre Fragen in der Sache längst beantwortet, und ob Sie mit der Antwort zufrieden sind oder nicht, das geht mir am verlängerten Rückgrat vorbei.
Es ist mir ein Fehler unterlaufen.Natürlich meinte ich , dass die letzte Einstellung beim Lane Assi gespeichert wird mit der obdApp aber schade bei den Fahrmodi soll es noch nicht gehen,so die Aussage der obdApp Verantwortlichen
Zwischen den Strassenmarkierungen fahren, das Handy während der Fahrt nicht benutzen, beim Spurwechsel den Richtungsgeber benutzen und schon greift der Lane Assi nicht ein.