Wie kann man den Luftfilter tauschen ?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich beim 3.0 TDI 245 PS den Luftfilter wechseln kann???

Finde im Netz einfach keine Anleitung oder Bilder dazu.

Beste Antwort im Thema

Das hier..😁

Image
Image
Image
+1
88 weitere Antworten
88 Antworten

Hat also nichts mit Entfeuchtung zu tun...

Ich kram den mal schnell wieder raus! 😁
Könnte eventuell doch jemand beschreiben, wie man den Kasten rausbringt? Nicht wegen dem Filter ansich, aber zum Wechseln des Abbiegelichts müsste der raus, und ich bring's einfach nicht zu Stande! 😁

Mfg 🙂

Oben vom Anschluss lösen und dann raus ziehen...Der ist in so Gummipuffern gesteckt..dauert ca. ne Minute

Also einfach nur rausziehen? Das mit den Puffern habe ich bemerkt, allerdings kam es mir ein 1-2 stellen so vor, als wenn er verschraubt wäre, war ziemlich bockig. 😁

Werd's dann gleich mal versuchen!

Danke! 🙂

Ähnliche Themen

Hat es geklappt? Teilweise bleiben die Puffer am Kasten...kannst du aber wieder rein stecken...Schrauben sind da keine...

http://images.google.de/imgres?...

Schau mal Bild zwei

Super, vielen Dank! Konnte es heute leider noch nicht probieren, werde es aber schnellst möglich nachholen, da fahrereseitig schon andere H7 verbaut sind, und das sieht sch*** aus! 😁

MfG

Nach 57 tkm. Das Auseinanderbauen bzw. das aufdrehen kostet ganz viel Mut.

IMG_6948.JPG.jpg
IMG_6947.JPG.jpg

Also benötigt der 3.0 245PS den Luftfilter mit 162mm außendurchmesser ?

Kilometerstand: ca. 177.700. Nach 60 TKM ohne Wechsel sah das dann so aus. Jetzt ist wieder alles schick. Ich musste übrigens gegen den Uhrzeigersinn drehen um den Filter entnehmen zu können, also Richtung Motor.

20170306_181015.jpg
20170306_180741.jpg

Geht das beim 2.0 Diesel genau so? Hat der den gleichen Filter!

Geht das beim 2.0 Diesel genau so? Hat der den gleichen Filter?

Milfrider hat auf Seite 1 Bilder vom Luftfilter beim 2l TDI gezeigt. Scheint gleich zu sein. Mir fiel nur auf, dass der 2l auf dem Foto einen Luftmassenmesser von Bosch hat. Unser 3l V6 hat einen von Hitachi. Wenn ich das richtig gesehen habe ...

Servus!
Hatte nach Kauf meines BiTDI auch mal alles gecheckt und ebenfalls Laub, Getreide, "Tschick"(Kippen) gefunden.
War direkt schockiert, da das letzte Service gerade erst war.
Wurde bestimmt gereinigt - Fachwerkstätte halt.
Dürfte dann wohl "normal" sein.
Eine (vielleicht dumme) Frage habe ich jedoch:
Beifahrerseitig im Motorraum unter der Abdeckung ist ein Gitter, welches in den Fahrgastraum führt.
Sollte da ein Filter drinnen sein?
Oder erst der Pollenfilter hinterm Handschuhfach?
Vielleicht ein kleines Bild zur erklärung :-)

https://i.ytimg.com/vi/0fLX25Egewk/maxresdefault.jpg

Danke schonmal!

Mein Filter sah mit 45tkm ähnlich aus, als ich das Auto gekauft hatte - Inspektion natürlich auch gerade frisch gemacht bei einem Freundlichen. Aber steht erst bei 90tkm im Serviceheft, also wird das auch nicht nachgesehen....

Filter gehören einmal im Jahr gewechselt - die Dinger kosten 20€. Das mache ich schon immer so, und werde ich auch beibehalten.

Hat jemand den RS6 Luftfilterkasten eingebaut und könnte davon berichten? Fahre A6 3.0 BiTurbo und würde mehr rausholen wollen.

Hat außerdem jemand eine Anleitung oder Beschreibung wie man den Filterkasten ausbauen kann? Wo muss angesetzt werden, welche Schrauben etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen