wie kann ich fenster automatisch schliessen lassen
hi leute, weiss jemand wie ich es machen kann das meine fenster automatisch schliessen sobald ich die zündung ausmache?? diese funktion gibt es bei neueren autos serienmässig schon.
63 Antworten
ah danke leinad! aber ich glaube ich hab nach laaangem suchen noch was besseres gefunden. ich hoffe nur man kann die auch an eine andere alarmanlage anschließen (KG300)!
link
Zitat:
Original geschrieben von Eagle2211
ah danke leinad! aber ich glaube ich hab nach laaangem suchen noch was besseres gefunden. ich hoffe nur man kann die auch an eine andere alarmanlage anschließen (KG300)!
link
Is abba teuer... 🙁
schon, aber wenns sonst nix gibt? hätte auch lieber das teil, das du auch hast. aber was will man machen...ich such auch nochmal weiter
Ähnliche Themen
bei D&W kostet das glaub ich 50
außerdem haben die da so ein forum in dem man alles erfährt über einbau und was man sonst noch so braucht. echt guten support haben die. ich denk da muß ich wohl den fuffi locker machen (auch wenns schwer fällt)
...oder noch ein bißchen warten bis wieder die günstigen Module bei eGay auftauchen... 😎
oder selber nachbauen 😉
hab hier noch so ein teil liegen (1 kasten version für 2 Fenster oder 1 schiebedach)
wollte es schon immer mal aufmachen & kleinserie machen 😉
also das teil überzeugt mich immer mehr, je mehr ich in dem forum gelesen hab.
ich finde das hört sich ganz gut an:
Zitat:
Das neue Fenstermodul schließt beim Schärfen der Alarmanlage automatisch beide Fenster. Es wird kein Kanal benötigt!
Wenn man die Fenster auch öffnen möchte, dann wird ein Kanal benötigt.Funktionsweise des Moduls:
Wenn man nun die Alarmanlage einschaltet, werden die beiden Fenster automatisch geschlossen und schalten sofort ab wenn sie zu sind (Überlastschutz eingebaut).
Wenn man im geschärften Zustand der Alarmanlage den Kanal zum Öffnen auf der Fernbedienung drückt, dann fahren die Fenster ein Stück auf (ca. 1cm zur Belüftung).
Durch mehrmaliges aktivieren des Kanals fahren die Fenster auf noch weiter runter (immer ca. 1cm mehr).
Wenn man den Kanal bei entschärfter Alarmanlage benutzt, dann fahren beide Fenster komplett auf. Man kann jederzeit das Öffnen bzw. Schliessen der Fenster abbrechen.Das Modul besitzt vier Einstellmöglichkeiten für die Fensterkraftübertragung. Bei kleinen bzw. leichten Fenstern reicht die kleinste Einstellung. Wenn sich etwas zwischen dem Fenster befinden würde (z.B. ein Kind) würden die Fenster sofort anhalten.
Das Highlight des Modul ist aber sicherlich die Tipptronik! Wenn man z.B. vorher die Fensterheberschalter dauerhaft drücken musste, so brauch man sie jetzt nur einmal antippen und dann fahren sie automatisch weiter.
Was aber ist, wenn man die Alarmanlage einschaltet aber die Fenster sollen offen bleiben?
Bei fast allen anderen Modulen ist dieses nicht möglich, da die Fenster ja beim Schärfen automatisch zufahren!
Mit diesem Fenstermodul kann man vor dem Schärfen der Alarmanlage den Kanal aktivieren und dann erst die Alarmanlage schärfen. Dann bleiben die Fenster auf!Bei 4 Fenstern nimmt man einfach 2 Module!
Das Modul hat einen verzögerten Ausgang und kann z.B. ein weiteres Fenstermodul ansteuern. So würde das 3. und 4. Fenster erst hochfahren, wenn die vorderen Fenster zu sind. Man könnte auch ein drittes Modul für das Schiebedach nehmen.Anmerkung:
Dieses Fenstermodul kann mit jeder Alarmanlage verwendet werden, die einen freien Kanal hat. Selbst wenn Ihre Alarmanlage keinen freien Kanal hat, würde nur die Fenster Auf Funktion entfallen.
Für das Schließen wird kein Kanal benötigt.Artikel-Nr.: FHTIP 59,-Euro
da ich für meine fensterheber nur 75 bezahlt habe (hab gelesen, daß die sonst teurer sind oder?), gönn ich mir glaub ich den luxus. bei d&w kostet das ding genau 50,11. und bevor ich (vielleicht ewig) darauf warte bis die ebay dinger wieder angeboten werden...und besser als das vw-teil isses wohl allemal!
Doch, das klingt schon recht intelligent, das Teil!
Damit rechtfertigt sich auch der höhere Preis.
Und 75,- für alle Heber incl. Tasten und Kabel?
Da hast Du alles zum gängigen Preis eines Hebers bekommen! Glückwunsch!
http://gig.homeip.net/test/Schaltplan1.pdf
http://gig.homeip.net/test/Schaltplan2.pdf
jo hab 2 heber, 2 schalter ne blende mit 3 blindkappen, nen kabelbaum (weiß allerdings nicht ob original) und nen schaltplan bei egay zusammengesucht. die heber gab es für 30 pro stück
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
http://gig.homeip.net/test/Schaltplan1.pdf
http://gig.homeip.net/test/Schaltplan2.pdf
Jetzt, wo ich das Handtuch geworfen habe, kommst Du damit... *schmoll*
Danke! 😁
also leute, ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen! habe heute die fh bekommen, aber leider war da kein originaler kabelbaum bei. jetzt muß ich also ran. nun meine frage (habe das komfortmodul noch nicht): kann man den laststrom über die schalter laufen lassen oder verbrutzeln die dann? im meinem buch steht, daß da noch ein relais und eine sicherung reinkommen, aber ich glaube daß das relais nur dafür da ist, daß die nur gehen wenn die zündung an ist und nicht der strom über klemme 15(oder X) läuft. richtig soweit? da ich möchte, daß die auch bei ausgeschalteter zündung funktionieren kann ich doch das relais eigentlich weglassen oder nicht? da muß ich doch nur ein dauerplus haben, daß ich mit 30A absichere und damit zu den schaltern gehe. wo bekomme ich das am besten her? also wo kann ich das an der ze abgreifen (ne sicherung kommt da zusätzlich rein)?
dann noch ne frage zu dem modul: läuft der laststrom dann nur noch über das modul und die schalter schalten nur noch das modul (bei der tippfunktion ja klar) oder läuft der strom noch über die schalter, wenn man die halt länger drückt um die fenster ein bestimmtes stück zu öffnen?
1. Relais ist nur wegen Dyfunktionalität bei Zündung aus da, richtig. Hol dir die originale Thermosicherung von VW oder verbau die mit jeweisl 15A abgesicherten Module nahe an der ZE.
Die Schalter bekommen praktisch nichtsmehr ab, kannst vermutlich sogar DIP-Taster nehmen 😉
ah prima, dann kann ich also (bis ich das modul hab) einfach dauerplus an Y abgreifen, setze direkt da ne 30A sicherung rein und gehe dann direkt vom schalter zum fenster. sind ja auch nur 2 fenster, also wird es nicht so extrem belastet. 2,5mm² müßte doch reichen oder?
danke!