Wie kann ich den Motorinnenraum effektiv vom Salz befreien?

Audi A3 8P

Hallo,

bin nun im Winter einiges gefahren und habe jetzt heftige Salzflecken im Motorraum. Ich könnte heulen wenn ich das sehe!

Wie bekomme ich die Salzreste am besten dort raus, mit dem Gartenschlauch rein ist sicher keine gute Idee...?

Grüße,

sapphire_pro

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wasserschlauch und "vorsichtig" mit wenig druck abspritzen...

ein Schelm wer böses denkt..

Grüße
Domi🙂

😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Danke dir Domi!

Ist ja richtig entspannend wenn man sich hier mal richtig unterhalten kann, ohne die ganzen blöden Kommentare.

Solche Situationen sind hier irgendwie selten geworden...

Danke dir und schönen Abend!

sapphire_pro

Weiß garnicht, ob man die Mittelchen wirklich alle braucht. Ich habe meinen Motorraum gestern auch gereinigt um u.a. (leichte) Salzrückstände zu entfernen. Zur Reinigung habe ich nur Leitungswasser aus einer Sprayflasche (verwendet man meist für Pflanzen) auf die entsprechenden Bereiche im Motorraum gesprüht und mit einem feuchten Lappen abgewischt. Hat seinen Zweck bestens erfüllt, sieht aus wie "neu"!

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Weiß garnicht, ob man die Mittelchen wirklich alle braucht. Ich habe meinen Motorraum gestern auch gereinigt um u.a. (leichte) Salzrückstände zu entfernen. Zur Reinigung habe ich nur Leitungswasser aus einer Sprayflasche (verwendet man meist für Pflanzen) auf die entsprechenden Bereiche im Motorraum gesprüht und mit einem feuchten Lappen abgewischt. Hat seinen Zweck bestens erfüllt, sieht aus wie "neu"!

am besten dann noch gleich destiliertes wasser nehmen, dann hat man auch keine Kalkflecken....

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro


Danke dir Domi!

Ist ja richtig entspannend wenn man sich hier mal richtig unterhalten kann, ohne die ganzen blöden Kommentare.

Solche Situationen sind hier irgendwie selten geworden...

Danke dir und schönen Abend!

sapphire_pro

Leider wahr, Sapphire 🙁

Bin aber gerne für ein Plauderchen da ^^

Ich werde berichten. das "1Z" - Zeugs soll nicht schlecht sein.

Dir auch noch nen schönen Abend
Domi🙂

Ähnliche Themen

so alles da 🙂

Werde gleich mal "testen".

Grüße
Domi🙂

Na dann Domi, hau rein!

Grüße,

sapphire_pro

Zum Thema Motor-Wäsche:

Überlege auch gerade, ob ich mir da mal ein Fläschchen Reiniger und Pflege kaufe. Gibt es z.B. von der bekannten amerikanischen Fahrzeugpflege-Firma MEGUIARS. Da habe ich super Erfahrungen mit den Innenraum Sprays gemacht. Hier ein kleines Anwendungsvideo:

Motorreinigung und Pflege - YouTube

Denke ich werde das mal bestellen und an meinem Dicken testen. Und wenn alles klappt wird sich meine Freundin diese Woche noch einen gebrauchten A3 Sportback Bj. 2006 kaufen (deshalb stöber ich schon mal hier) und dann muss ich da natürlich auch ran was die Fahrzeugpflege angeht ;-)

Gruß
Patrick

der hersteller ist der Benchmark...zumindest bei dem produkt das ich von ihm habe...
Meguiars Hyper Wash Autoshampoo...
die Produkte von der Firma sind einfach echte Profi Produkte bei denen nicht nur so baumarkmäßig "profi..." draufsteht...da is auch profi drinnen...

Die kosten auch wie Profi 😁

Im Normalfall sollte ein feuchter Lappen reichen 😉

Ich habe gestern mit dem extra Motorwaschprogramm am Kärcher bei uns mein Motor abgesprüht und danach bisschen abgewischt. Sieht nun wieder blitzblank aus.

So ich bin fertig und BEGEISTERT !

Leider hab ich keine vorher Bilder gemacht 🙄 Im Eifer des Gefechts habe ich losgesprüht 😁

Es war vorher alles überdeckt mit einer Staub/Salz Schicht. An machen Stellen auch "Öldreck".

Ich hab angefangen alles einzusprühen und einwirken lassen. Während dem einwirken sah ich schon,wie die "Suppe" sich anfängt zu lösen und runtertropfte.

Anschließend hab ich mit den Gartenschlauch im "Sprühmodus" alles sauber gesprüht. Anschließend bin ich ca 20km durch die Gegend gefahren.

Als alles dann trocken war, bin ich mit der Kunststoffpflege drüber - ALLE Teile erstrahlen im neuen Glanz.
Sieht man dem Motor die 122000 km an? 🙂

Fazit: Recht teuer diese 1Z- Sachen, aber allemal sind sie ihr Geld wert.

Ich würds sofort wieder kaufen.

Viele Grüße
Domi

Ach du heilige sch****, das sieht ja aus wie geleckt!

Das Auto könntest du mir auf den Bildern als neu verkaufen!

Und du hast da einfach reingesprüht, einwirken lassen und "abgespritzt"? Der Effekt ist ja Wahnsinn.

In welcher Reihenfolge hast du die Mittel benutzt?

Zitat:

Original geschrieben von sapphire_pro


Ach du heilige sch****, das sieht ja aus wie geleckt!

Das Auto könntest du mir auf den Bildern als neu verkaufen!

Und du hast da einfach reingesprüht, einwirken lassen und "abgespritzt"? Der Effekt ist ja Wahnsinn.

In welcher Reihenfolge hast du die Mittel benutzt?

🙂

- aus der Garage gefahren
- Motorhaube auf
- den 1Z Reiniger verdünnt mit Wasser
- alles eingesprüht
- 5min gewartet
- alles mit leichtem Strahl abgespritzt ( Gartenschlauch)
- trocken gefahren
- anschließend alles nochmal mit dem Kunststoffpfleger eingesprüh
- abgewischt
- fertig 🙂

Grüße
Domi🙂

GENIAL!!!

Da freue ich mich schon auf eines der nächsten WEs!

Der Kunststoffpfleger macht's 😉 Meiner sieht nach 1,5 Jahren eigentlich noch genauso aus, so garagengepflegt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen