Wie kann ein Golf sicherer sein als ein XC60?
NCAP-Chrashtests sollens ja beweisen, der XC60 ist nur auf Platz 5, der Golf VI dagegen auf Platz eins.
finde ich ehrlich gesagt etwas komisch, oder wurden die in unterschiedlichen Klassen getestet?
http://auto.oe24.at/index.php?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tom_28
Hallo ZämeIch kann es nicht mehr hören, Golf hier Golf da. Ein Golf ist nie sicherer als ein Volvo. Wie kommt es sonnst, dass Sicherheitssysteme wie City Safty und Abstandstempomat im Golf nicht mal gegen Aufpreis lieferbar sind. Auto Bild ist die Hauszeitung von VW nichts anderes. Ich weiss nur eines, bei einem realen Unfall möchte ich lieber im Volvo sitzen als im Golf, und nur weil er betreffend Fussgängerschutz besser abschneidet(was ja klar ist) ist er noch lange nicht sicherer. Und ausserdem haben Sie den neusten Golf getestet, der ist neuer als der XC60. Bin gespannt auf das Abschneiden des S/V 60 da wird VW staunen.
Für mich das gleiche wie wenn man den Tiguan und den XC60 vergliecht. Das sind Welten. Wer gerne Aldi Design hat und dafür noch viel bezahlt ist beim VW Tiguan an der richtigen Adresse.
Daher Volvo for Life.
Gruess
Tom
(fährt einen XC60 D5 GT AWD)
So einen Beitrag nennt man eine platte Aufeinanderfolge subjektiver Äußerungen ohne dauerhaften Bestand. 🙄
Sorry - IMHO
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Trugschluss, der Wagen rollt sich bei einem Crash zusammen, das selbt ein Smart den Wagen aus den Laatschen pustet 😉.http://www.focus.de/auto/neuheiten/jiangling-landwind_aid_54472.html
Wie kommst Du darauf?
Zitat:
Original geschrieben von Westgote
Darüber hinaus habe ich manchmal den Eindruck, dass die Sicherheitsreserven eines Fahrzeuges von den Fahrern(innen) maßlos überschätzt werden. Man sollte nicht vergessen, unabhängig in welchem Fahrzeug man sich befindet, bei einem Zusammenstoß bei 60 km/h oder höher mit einem festen Hindernis wie einem Baum oder einem Betonpfeiler sind die Überlebenschancen bereits sehr gering. Folglich ist aus Sicherheitsgründen eine angemessene Geschwindigkeit und die Einhaltung des Sicherheitsabstandes i. d. R. wichtiger wie der Fahrzeugtyp den man fährt.
Ein exzellenter Beitrag, finde ich. Bei aller Physik sollte man nämlich den Faktor Mensch nicht unterschätzen: Je sicherer man sich fühlt, desto schneller nimmt man Risiken in Kauf. Das kann dann dazu führen, dass in der Realität gerade diejenigen Autos besonders sicher sind, die dem Fahrer das Gefühl von Unsicherheit vermitteln (d.h. normale Limousinen), während die großen, hohen SUVs ein trügerisches subjektives Sicherheitsgefühl vermitteln. Höhe suggeriert Überlegenheit - an den hohen Schwerpunkt und die Gefahr des Überschlags bei einem plötzlichen Ausweichmanöver denkt unser Unterbewusstsein nicht so schnell.
Ähnliches gilt auch für AWD: Im FWD-Auto merke ich, wenn beim Anfahren die Räder wegrutschen, und denke "aha, glatt, Vorsicht!". Im AWD pflügt man souverän durch den Schnee. Beim Bremsen hingegen sind AWD und FWD gleich gut bzw. schlecht - dann ist der vorsichtigere, vorgewarnte FWD-Fahrer evtl. im Vorteil.
Ein guter Artikel zu diesem Thema ist übrigens der hier aus dem New Yorker, der belegt das mit eindrucksvollen Unfall-Statistiken:
http://www.gladwell.com/2004/2004_01_12_a_suv.html
Womit ich nicht sagen will, dass der XC60 ein unsicheres Auto ist. Er gefällt mir gut und ist auch noch nicht aus dem Rennen für den Nachfolger meines V50. Aber man sollte sich der Besonderheiten eines hohen Fahrzeugs bewusst sein.