Wie kann das angehen ?
Wie kann das angehen..
ich hab seit 3000km (davon 1500km gechipt max.1,55bar) das - 06A 145 710N - schubumluftventil drinne
davor das - 06A 145 710C - 67.000 km lang was völlig hin war..
nun fängt er wieder an zu schnattern beim gaswegnehmen.. komischer weise nur im 4..5 gang unter volllast
und auch relativ selten dafür aber ordentlich laut wie damals mein völlig hingerichtetes 710C
dann kommt dazu das , das ventil beim beschleunigen durchgehend zischt
als ob nen schlauch undicht ist oder es nicht richtig schliest/öffnet..
ansprechverhalten ist auch etwas schlechter geworden..
hab hier nun viel in der suche geschaut und gelesen..
komme aber noch nicht 100% zu einem endschluss...
zum einen überlege ich ob ich mir das 710P rein setze..
zum anderen ob es ein forge werden soll..(geschlossen)
nur welches forge besser/optimaler für meine kiste ?
dv006 kleines gehäuse
dv007 grosses gehäuse
oder doch auf das 710P setzen ?
wäre nett wenn jemand seine erfahrungen äussern könnte oder den ein oder anderen tip für mich hätte
trotz genug themen hier im forum zu diesem thema .
danke euch im vorraus
mfg
21 Antworten
Hallo!
Ich fahre seit 30tkm ein geschlossenes Kolben (Alu) SUV von SLS. Habe absolut keine Probleme, gut zu hörendes – nicht zu lautes „Arbeitsgeräuch“ 🙂. Das Ventil wird jedoch wie jedes andere Teil am Fahrzeug regelmäßig gewartet! (Dichtungen tauschen und abschmieren mit Hochtemp.-Fett).
Daher meine Empfehlung (habe wegen der pos. Erfahrungen jedoch noch kein anderes SUV getestet). www.slstuning.de/forge/audi/index.php
Gruß
edit... mein SUV (Bypassventil Metall SLS) ist aber auch ein FORGE-Produkt - glaube ich 😉
ich lasse dieses thema mal wieder aufleben..
nun hab ich seit 550km das 710p drinne inc. forge umluft vor der drossel
und das ganze geht wieder von vorne los...
4..5..6 gang leicht unterturig (2200umd) beschleunigend bis 3500umd und gas wegnehmen und es zwischert wieder..
also nicht das typische ablassen sondern halt richtiges schnattern/zwitschern
1..2..3 gang geht es noch
aber so fing es bei meinem 710n auch damals an.. erst in 4..5..6 und dann in jedem gang und zum schluss völlig undicht..
bin ich zu blöd? fahr ich wie wilde sau ? ich mein 1.55bar sind zwar nicht gerade wenig
aber einige von euch sollten doch ähnliche drücke fahren ohne probleme ?
und wenn ich an die letzten 500km denke hab ich zwar das ein oder andere mal feuer gegeben inc. 40km hinter einem s4 hinter her
auf der autobahn aber das kanns doch nicht sein ?
wenn das so weiter geht muss ich am wochenende zum lausitzring nen rucksack voll ventile einpacken 🙂
das P hält den Druck nur bis 1,2bar..
und das abblasgeräusch ist wohl vollkommen normal..
wenn du dir unsicher bist. Ausbauen und Drucktest durchfürhen..
ansonsten try PORSCHE
993-110-337-50
67€
glaub nicht das es normal ist.. war ja die ersten 500km ja nicht und damals im 710n auch nicht..
normal wäre ja beim gaswegnehmen ein ZISCH
bei mir ist es jetzt ZISCH SCH SCH CH H...
was mich daran wundert ist das 710n länger gehalten hat bis die ersten anzeichen kahmen..
nach dem Anlernen, also nach ca. 500 km klingt mein SUV auch immer anders als direkt nach dem Einbau und je nachdem, welche Witterungsbedingungen anliegen klingt es auch mal so mal so
und das schnattert dann ? wie als obs defekt ist?
undicht ist es ja noch nicht.. und noch ist es ja nur im 4..5..6