Wie kann das angehen ?
Wie kann das angehen..
ich hab seit 3000km (davon 1500km gechipt max.1,55bar) das - 06A 145 710N - schubumluftventil drinne
davor das - 06A 145 710C - 67.000 km lang was völlig hin war..
nun fängt er wieder an zu schnattern beim gaswegnehmen.. komischer weise nur im 4..5 gang unter volllast
und auch relativ selten dafür aber ordentlich laut wie damals mein völlig hingerichtetes 710C
dann kommt dazu das , das ventil beim beschleunigen durchgehend zischt
als ob nen schlauch undicht ist oder es nicht richtig schliest/öffnet..
ansprechverhalten ist auch etwas schlechter geworden..
hab hier nun viel in der suche geschaut und gelesen..
komme aber noch nicht 100% zu einem endschluss...
zum einen überlege ich ob ich mir das 710P rein setze..
zum anderen ob es ein forge werden soll..(geschlossen)
nur welches forge besser/optimaler für meine kiste ?
dv006 kleines gehäuse
dv007 grosses gehäuse
oder doch auf das 710P setzen ?
wäre nett wenn jemand seine erfahrungen äussern könnte oder den ein oder anderen tip für mich hätte
trotz genug themen hier im forum zu diesem thema .
danke euch im vorraus
mfg
21 Antworten
Hallo
habe bei mir das Forge 006 drin.
Im Overboost hat meiner 1,4 Bar es bläst durchgehend bei Vollast ab und hält den Ladedruck auf 1,1 Bar, beim Schalten zischt es deutlich hörbar.
Bin mit dem Forge absolut zufriden und würde es auch wieder verbauen.
Gruß
Tobi
wo ist eigentlich der unterschied/vorteil/nachteil
zum dv007 ausser das es grösser ist ???
ich persöhnlich höre im bekanntenkreis mehr vom dv006..
mfg
ich hab mal nachgegooglet...
sollte man das 006 im orgi zustand belassen ..
oder macht es sinn sich die federn dazu zu kaufen..
http://www.atp-tunershop.com/product_info.php?products_id=9
in meinem fall gelb bis 1,58bar ladedruck..
mfg
Das 006er ist größer als das 007er. Ein weiterer Unterscbied ist daß das 006er ein Kolben- und das 007er ein Membranventil ist.
Feder ist mehr oder weniger geschmackssackhe, wie ich das hier im Forum mittlerweile so mitgekriegt hab.
Mfg
hi und danke für die antworten :-)
da hab ich wohl was durchernander gebrahcht mit 006 und 007
vieleicht kommen ja noch einige aussagen die gegen das 006 sprechen oder jemand der was zu den federn sagen kann 🙂
achja und was hat es eigentlich mit den scheiben die bei den federn mit bei kommen an sich ????
feder leuchtet mir ja ein..aber scheiben ?
danke euch
mfg
hi und danke erstmal für die antworten, so wirklich weiter gekommen bin ich hier nicht..
aber was solls hab das ein oder andere über google und anderen foren gefunden..
ich könnte das 006 nehmen mit gelber feder..
ich könnte das 007 nehmen
ich könnte das race ventil nehmen wo auch gleich 2,3 membrane bei rauskommen..
und im endeffekt ist nix ne lösung..
das konnte ich soweit zusammenlesen..
jedes zweite forge scheint an der verschraubung (unter anderem) undicht zu werden..
..wenn man es mal zu spät fettet hat man nen klemmer
nimmt man das race mit membranen hallten die auch nicht wirklich oder wirklich lange..
und im endeffekt nehmen am ende dann doch alle das 710p
werd heute abend mal noch etwas lesen und vieleicht kommt ja noch die ein oder andere antwort 🙂
und dann morgen das entsprechende bestellen 🙂
mfg
ein lustiger Spaßposter?! Oder freut er sich, weil er die gleichen Fragen hatte?😁
Ich habe das DV006 drinne mit gelber Feder und soweit alles in Ordnung. Einmal im Jahr zur Inspektion mit Kugellagerfett neu einfetten und gut ist´s. Man kann auch jederzeit bei Forge ein Überholungsset aus Kolben und O-Ringen GRATIS nachfordern. Habe ich schonmal gemacht und eine Woche später war das Päckchen da.
Sound: bei meiner Kiste gut zu hören. Bei wenig Lasst macht es sowas wie ein "Röchelgeräusch", bei Volllastgaswegnehmen ein deutliches Peiffen/Fiepen und im Übergangsbereich bei Lastwechseln schnattert es. Meiner Meinung nach genau richtig. Offene sind mir zu krass, Serienventile klingen scheel😁
ich hab ebend mal kurzerhand das 710p vom freundlichen abgeholt..
hab mir gleich das forge schubumluftsystem dazu gekauft + zusatzschlauch für den anderen llk + dieverse schellen in allen grössen :-)
werd den ganzen krahm dann wenn alles da ist verbauen und schauen wie lange das 710p hällt..
wenn das dann aussernander fliegt wird es wohl das 006 mit gelber feder werden.....und das probieren geht weiter 🙁
danke trozdem an die jenigen die hilfreiche antworten geliefert haben 🙂
mfg