Wie ist er denn der Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
meine Frau braucht ein Auto (Zweitwagen in der Familie).
Es soll ein Golf Plus werden: 1.6 FSI Trendline mit 116 PS Bj 08/06; 30tsd Km; Schaltgetriebe; 14.000.-Teuronen.
Habe überhaupt keine Erfahrung mit VW Golf.

Könnt Ihr mir da ein paar Tipp's geben in Bezug auf:

Reparaturanfälligkeit
Ausfälle
Wintertauglichkeit
Elektronik
Motor
Rost

Zum Preis von 15.000.- würden wir einen Golf Plus 2.0 FSI Comfortline Bj 01/07 mit 30tsd Km bekommen.

Welcher währe da besser ?

Beste Antwort im Thema

in dieser leistungsklasse ist der 1.4 tsi mit 90 kw in puncto fahrleistung und verbrauch nicht zu schlagen.
allerdings sind die tsis dermaßen gefragt, dass sie gebraucht auch entsprechend teuer sind. das relativiert die sache schon. der fsi benötigt meines wissens nach super plus. und traditionell ist dessen getriebe kürzer, als bei aufgeladenen motoren.

ansonsten ist der golf ein gutes auto. besonders ab den späteren jahrgängen (2006 gehört dazu). da ist das meiste geklapper und geknister abgestellt, wobei es auch vorher nicht übermäßig auftrat.
fahrwerk, lenkung (elektromechanisch!), raumangebot, variablität, bedienung und wiederverkaufswert sind für die kompaktklasse vorbildlich. außerdem ist das angebot riesig, d.h. du findest auch deine entsprechende ausstattung.

zu deinen stichpunkten:
reparaturanfälligkeit: vor allem in den späteren baujahren dürfte nicht viel auf einen zukommen. hängt sicherlich auch vom motor ab (1.9 tdi und die saugmotoren gelten als äußerst robust. ersatzteilpreise sind ok. die tsis sind nach wie vor recht neu. scheinen aber auch nicht gerade die unzuverlässigsten zu sein)

ausfälle: wüsste ich jetzt nicht

wintertauglichkeit: optional gibts natürlich die standheizung. außerdem gibts relativ häufig das sog. winterpaket. enthält sitzheizung, beheizbare waschdüsen und auch scheinwerferreinigungsanlage. soweit ich weiß sind alle außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar.

elektronik: nicht viele probleme bekannt. im gegensatz zum golf 4, wo häufig die fensterheber probleme machten.

motor: s.o. beim golf hat man die qual der wahl. das ist kein toyota auris mit 2 dieseln und 2 ottos...

rost: dürfte auch kein problem sein. hab noch nie was davon gehört. allerdings ist der golf auch gerade mal 5 jährchen alt...

wenn du dich mit dem golf 5 überhaupt nicht auskennst, dann such am besten erstmal im internet nach testberichten. bei vergleichstest kannst du auch gleich die konkurrenz beobachten und sehen, was beim golf besser bzw. schlechter ist.
ansonsten macht man eigentlich prinzipiell mit dem golf nichts falsch. in keinerlei hinsicht...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alf100


Alles in allem finde ich keinerlei Fortschritt zwischen Golf 3 und Golf 5 - sieht man von den neuen technischen Errungenschaften mal ab.

In diesem Forum wird schon viel Unsinn geschrieben, aber diese Aussage gehört für mich in die Top 10!

Hallo,

wir haben uns auch gerade einen neuen (Zweit-)wagen angeschafft und haben uns für einen Golf 1.6 United entschieden. IMHO die beste Ausstattung für den Golf V (Plus). Für 15000€ bekommt man aber nur schwer einen Plus United. Der normale 1.6 reicht völlig aus, für viel Stadtverkehr ist der 80PS evtl. sogar ausreichend und sparsamer.

Alles in allem ein fast schon luxuriös ausgestatter Zweitwagen zu einem annehmbaren Preis. Der Plus ist sicherlich noch bequemer zum ein-/aussteigen und beladen, wirkt aber auch weniger sportlich und ist halt teurer. Geschmackssache. Ich finde 15k für einen 2006er Plus FSI recht viel.

Gruß Toddy

Na denn mal danke für die umfangreichen Info's das hilft mir auf jeden Fall weiter !

Na dann halt uns mal auf dem Laufenden, auf welches Modell die Wahl gefallen ist...
Viel Glück bei der Schnäppchenjagd 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen