Wie ist dieser Unfallschaden am Lupo einzuschätzen, kommt er noch durch den TÜV oder nicht mehr?

VW Lupo 6X/6E

Hallo, gerade werde ich von üblen Pechsträhnen verfolgt, eine schlimmer als die andere. Heute war es ein Unfall mit dem alten Lupo. Gegen die Leitplanke gefahren und gestreift. Polizeilich gemeldet. Nun habe ich Fragen zu Schaden. Hier Fotos. An der hinteren Karosserie hat es neben der Fahrertür in der Höhe des Türschlosses direkt am Rand ein Loch reingerissen, ca 3,5hoch x ca. 2cmbreit , das schaut so aus als hätte sich das Blech dort aufgerollt, weil der aufgerissene Teil aufgerollt noch dranhängt. Dann ist die Fahrertür genau an der Stelle, wo das Türscharnier ist, eingedrückt. das heißt die Tür lässt sich zwar noch öffnen, aber knarrt und kracht unglaublich laut dabei und springt dabei ein bisschen hoch und runter. Ich benutze nun erstmal die Beifahrertür zum Ein- und Aussteigen weiter. Dann noch weiter Dellen und starke Schürfungen/Kratzer. Ein Bekannter meinte, dass das Auto so nicht mehr durch den nächsten TÜV kommt. Hier die Fotos:

Unfallwagen
Eingedrückte Fahrertür am Schanier
Unfallschaden neben Fahrertür
+1
Beste Antwort im Thema

Wie die anderen Schon schrieben, mit dem Loch im Seitenteil gibt es definitiv keine Plakette.

Ich an deiner Stelle würde mit „Gewalt“ (notfalls Hammer und Brechstange) probieren den Kotflügel und die Tür so hinzubekommen das die Tür vernünftig auf und zu geht, natürlich so das keine scharfen Kanten oder neue Löcher entstehen.
Danach würde ich dahin fahren wo du die HU machen lässt und fragen was der Prüfer zu Kotflügel und Tür sagt, gleich sagen das er sich das Seitenteil nicht angucken braucht, dass das ein KO Kriterium ist weißt du selber.
Bis dahin sollten erst mal keine Kosten entstanden sein.
Wenn der Prüfer da erst mal keine Bedenken hat, in die Werkstatt fahren und fragen, was hinten ein Blech drüber schweißen lassen kostet, auch sagen das es nicht schön sein muss, sondern nur Funktional. Dann entscheiden ob der Preis OK ist, überall wo blankes Blech ist etwas Farbe drüber und dann ggf. zur HU.

Ich fahre seit 2014 mit einem nicht reparierten Seitenschaden rum, inzwischen bin ich damit 4 mal durch die HU gekommen, anfangs ging die Tür nur mit Gewalt zu, aber mit etwas handwerklichem Geschick geht die Tür jetzt so auf und zu als wenn nie etwas gewesen wäre.

1
33 weitere Antworten
33 Antworten

Du musst auf "Play" drucken, ist ein Video mit 6 Fotos.
Zur eigentlichen Frage kann ich leider nichts sinnvolles beitragen.

Zitat:

@quali schrieb am 28. September 2020 um 14:09:03 Uhr:


So sah es in den vorderen Kotflügeln meines Lupos aus, als ich den Wagen übernahm:

Was ist das alles? Sind das Rostklumpen?

Zitat:

Zur eigentlichen Frage kann ich leider nichts sinnvolles beitragen.

Danke, Du hast bereits Sinnvolles an Kommentaren beigetragen.

Zitat:

@Sonnenblume25 schrieb am 23. Oktober 2020 um 18:12:03 Uhr:



Zitat:

@quali schrieb am 28. September 2020 um 14:09:03 Uhr:


So sah es in den vorderen Kotflügeln meines Lupos aus, als ich den Wagen übernahm:

Was ist das alles? Sind das Rostklumpen?

Nein, nein- das ist reinste Muttererde. Also gut um einen Blumentopf zu füllen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen