Wie ist das mit dem Neid?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
seit September 2007 bin ich ganz stolze Besitzerin eines schwarzen 116i und mit dem Einzug des Autos hat sich herausgestellt, wer sich wirklich mit und für einen freut und dann die andere Hälfte, die nicht nachvollziehen kann, wieso man sich etwas soooo teures wie einen BMW überhaupt nur kaufen kann und es nicht lassen kann, einem Sprüche um die Ohren zu ballern...
Wie ist es Euch denn so ergangen?

Beste Antwort im Thema

Neid wegen einem 1er BMW?
Ha, ha, ha, ich hatte eben, als das gelesen hab, einen Lachanfall bekommen wie schon lange nicht mehr.....
Meine Freunde, Bekannte, Kollegen und Nachbarn empfinden nur noch Mitleid mit mir, weil ich (noch) einen BMW fahren muss. So oft wie der kaputt ist!
Die Nachbarn warten schon, bis der Freundliche meinen 1er wieder mal wieder per Hänger abholt😁

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HM120D



Also ich glaube nicht, dass es immer Neid ist, der da im Spiel ist.
Oftmal ist es wohl eher eine andere Grundeinstellung zum Thema Auto an sich.

Dem stimme ich auch zu.

Viele Leute wollen, aufgrund ihrer generellen Einstellung zu Dingen wie
"Wofür gebe ich mein Geld aus?"
"Welche Bedeutung hat mein Auto für mich?"
nicht verstehen, wie man verhältnismäßig viel Geld für ein
Auto der Golf-Klasse ausgeben kann.

Das hat einfach mit der generellen Einstellung zum Leben zu tun,
ob man einen, ich sag jetzt mal, Luxusgegenstand (im Vergleich zu anderen
Golf-Klässlern) schätzt oder nicht.

Das ist wie beim Essen:

Manche genießen das Essen und achten auf guten Zutaten, Qualität und Geschmack,
das sind dann die Einser Fahrer.

Und die anderen meinen: Hauptsache viel und billig, Hauptsache ich hab irgendwas im Magen....

Blöder Vergleich, ich weiß 😉 aber kommt irgendwie hin finde ich 😁

Stimmt! Diese ganzen Fragestellungen ergeben sich wirklich aus unterschiedlichen Auffassungen, wofür man sein Geld ausgibt.

Ich könnte beispielsweise sicher sehr viel mehr Kohle für Lifestyle-Produkte ausgeben (tolle Brillen, Uhren oder andere Accessoires)...tu ich aber nicht. Nicht weil ich's mir nicht leisten kann, sondern weil ich keinen Bock habe, das Geld dafür auszugeben. Genauso - wie der Linzer Kollege sagt - gehts eben anderen Leuten mit Autos.

Es gibt übrigens Leute in meinem Bekanntenkreis die Führungspositionen bekleiden und privat einen versifften alten Civic fahren (weiß mit Automatik und 75 PS). Die haben Ihre Wohnungen auch abbezahlt und könnten sich durchaus was schöneres kaufen: Wollen sie aber nicht! :-)

Das Auto wird in der Gesellschaft als Statussymbol gewertet - das ist einfach so. Wenn jemand einen dicken BMW fährt, dann kann er sich auch ansonsten viel leisten.

Dass dies nicht stimmt, spielt gar keine Rolle: viele fahren einen "dicken" BMW und können sich aufgrund dessen NICHTS anderes mehr leisten. Auf die müsste man eigentlich ja nicht neidisch sein... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Das Auto wird in der Gesellschaft als Statussymbol gewertet - das ist einfach so. Wenn jemand einen dicken BMW fährt, dann kann er sich auch ansonsten viel leisten.

Dass dies nicht stimmt, spielt gar keine Rolle: viele fahren einen "dicken" BMW und können sich aufgrund dessen NICHTS anderes mehr leisten. Auf die müsste man eigentlich ja nicht neidisch sein... 😉

Die Betonung liegt sicher auf

dick

. Geht man von der "Normalbevölkerung" aus, dann denkt man dabei an einem 7er oder X6. Ach und bitte jetzt nicht wieder mit "das ist typisch Deutsch" kommen - was z.B. in den USA gemacht, gesagt oder getan wird divergiert phasenweise weitaus deutlicher auseinander, als die Deutschen neidisch sind 😉

Aber der 1er ist Golfklasse - also genau das, was sich die meisten Deutschen noch leisten können.

Deshalb die ernstgemeinte Frage: Wie alt ist unsere Threaderstellerin denn?

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Betonung liegt sicher auf dick. Geht man von der "Normalbevölkerung" aus, dann denkt man dabei an einem 7er oder X6.

Dem ist IMHO eben nicht so. Die Normalbevölkerung setzt sich nicht aus Autoexperten zusammen. Die kann i.d.R. einen 3er gar nicht von einem 7er unterscheiden - da gibt es BMW, Mercedes und den "vernünftigen" Rest (zu dem auch Audi gehört). Von daher ist es eigentlich völlig egal, ob die TE einen 116i oder einen X5 fährt - es ist ein BMW und BMW ist teuer. Die genaue BMW-Preisliste kennt die Normalbevölkerung nicht.

Zitat:

Aber der 1er ist Golfklasse - also genau das, was sich die meisten Deutschen noch leisten können.

Golfklasse hat Frontantrieb... 😉

Zitat:

Deshalb die ernstgemeinte Frage: Wie alt ist unsere Threaderstellerin denn?

Darum kann es eigentlich nicht gehen - da Neid nichts absolutes, sondern was relatives ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Die Normalbevölkerung setzt sich nicht aus Autoexperten zusammen. Die kann i.d.R. einen 3er gar nicht von einem 7er unterscheiden

Trifft sicherlich auf den neulich in Südamerka entdeckten Stamm zu, der große Rest kennt ganz sicher den Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Die Normalbevölkerung setzt sich nicht aus Autoexperten zusammen. Die kann i.d.R. einen 3er gar nicht von einem 7er unterscheiden
Trifft sicherlich auf den neulich in Südamerka entdeckten Stamm zu, der große Rest kennt ganz sicher den Unterschied.

Das hoffen vielleicht diejenigen, die ihn sich als Statussymbol kaufen. Es mag sein, dass die Normalbevölkerung den Unterscheid sieht wenn sie beide nebeneinander sehen - einzeln wird's aber schon schwierig - SUV, Limusine und Kombi kann auch unterschieden werden. Du kannst aber fest davon ausgehen, dass jemandem, der sich nicht mit Autos beschäftigt, nicht der Preisunterschied zwischen einem 3er und einem 7er bekannt ist - da sollte man sich nichts vormachen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Du kannst aber fest davon ausgehen, dass jemandem, der sich nicht mit Autos beschäftigt, nicht der Preisunterschied zwischen einem 3er und einem 7er bekannt ist - da sollte man sich nichts vormachen.

Bei der Fahrzeugdichte hierzulande dürfte es schwieriger werden jemanden zu treffen der sich nicht schon mal mit Autos beschäftigt hat als jemanden der nicht weiss, dass das größere Modell i.d.R. auch hochpreisiger ist. Wobei die Grenzen in jüngster Zeit etwas ineinander verlaufen, da man die kleineren Modelle eben auch mit großen Motoren und den Annehmlichkeiten der größeren Modelle bekommt.

Der 1er erzeugt definitiv keinen Neid. Nicht mal mein 3er erzeugt Neid. Da braucht man schon einen Wagen der bei Minimum 50.000 EUR anfängt, da fängt es dann EVTL. auch mit dem Neid an.

@ Stellvertreter:

Pauschalisieren ist gefährlich. Mein Nachbar hat den schlappen 118i Limited Sport Edition in diesem fürchterlichen weiß mit Kindergartenaufklebern dran. Das unser Polo mehr Auststattung hat und wahrscheinlich auch noch schneller ist interessiert hier keinen. Die sehen den BMW als Spinnerauto, eben durch sein sehr auffälliges Äußeres. Mit meinem Polo verhält es sich dann doch eher so, dass man weder Neid noch Mitleid bekommt. Das ist nebenbei bemerkt auch gut so! ;-)

Kommt also, wie meine Vorredner und ich es oft genug erwähnen, darauf an wo man wohnt. Denn Lümmeldorf ist nicht gleich Hamburg! ;-)

Also egal wo ich bin und komme ernte ich eigentlich nur Zustimmung und Lob für dieses schöne Auto. Wobei es auch ein unterschied ist, ob es ein 1er von der Stange mit Radkappen oder 16zöllern ist.

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller


Also egal wo ich bin und komme ernte ich eigentlich nur Zustimmung und Lob für dieses schöne Auto. Wobei es auch ein unterschied ist, ob es ein 1er von der Stange mit Radkappen oder 16zöllern ist.

???

16 Zoll haben die Felgen doch sowieso und beim Design der Felgenabdeckungen gibt sicherlich viel häßlichere als die von BMW.

Zitat:

Bei der Fahrzeugdichte hierzulande dürfte es schwieriger werden jemanden zu treffen der sich nicht schon mal mit Autos beschäftigt hat als jemanden der nicht weiss, dass das größere Modell i.d.R. auch hochpreisiger ist. Wobei die Grenzen in jüngster Zeit etwas ineinander verlaufen, da man die kleineren Modelle eben auch mit großen Motoren und den Annehmlichkeiten der größeren Modelle bekommt.

Ich beschäftoige mich mit Autos und sogar mit BMW und konnte meinen Eltern ohne nachzusehen nichtmal sagen, was man ungefähr für einen X3 anlegen muß. Sie hatten diesbzgl. gar keine Ahnung, ob sowas nun bei 20.000 oder bei 50.000 liegt. Wenn man viel in Foren unterwegs ist, neigt man schnell dazu Merkmale einer Gruppe von Spezialisten auf die Allgemeinheit zu übertragen.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Der 1er erzeugt definitiv keinen Neid. Nicht mal mein 3er erzeugt Neid. Da braucht man schon einen Wagen der bei Minimum 50.000 EUR anfängt, da fängt es dann EVTL. auch mit dem Neid an.

Das könnte ich nicht behaupten. Meine Freundin hat sich vor einem Jahr einen 3 Jahre alten 116 gekauft. Was denkt ihr was da in unserem Bekanntenkreis los war ? Wie kann das sein ? BMW ? Wohl im Lotto gewonnen oder was ? Und da spielt es keine Rolle ob es ein 116 oder 135 ist. Die Leute sehen nur BMW.

Das selbe erlebte ich vor 3 Jahren. Damals kaufte ich mir einen 3 Jahren alten Cooper S fast vollausgestattet. Damals war ich 22 Jahre. Viele leute können es nicht verstehen wie sich ein 22 Jähriger oder eine 23 Jährige solche Autos leisten können. Die älteren nicht, weil sie zurückschauen welche Autos sie in diesem Alter selbst fuhren. Und viele junge Leute haben ein problem damit weil sie vielleicht aus einem anderen sozialem Umfeld kommen. Viele vergessen aber dass auch schon 25 jährige 60 und mehr Stunden die Woche arbeiten. Und sich vielleicht deshalb den ein oder anderen Luxus gönnen wollen. Die einen kaufen sich alle 4 Wochen teure Schuhe oder gehen 3mal die Woche zum Friseur. Der andere kauft sich eben alle 2 oder 3 Jahre ein neues Auto.

Im September wird unser Umfeld wieder auf die Probe gestellt. Da meine bessere Hälfte diese oder nächste Woche einen 120D Cabrio als Firmenwagen bestellt. Da heißst es dann wieder das kann doch garnicht war sein. Warum bekommt sie ein Auto von der Firma ?

Ich glaube schon dass es mit dem Alter des Fahrers zu tun hat ob ein Auto Neid aufkommen lässt.

Es ist überhauptkein Problem für einen 1er an die 50 000 Euro auszugeben. Man nehme nurmal als Beispiel einen 125I Cabrio. Grundpreis: 36 200 Euro. 14 000 Euro Sonderausstattung ist doch kein Problem. Ein 135I Cabrio kostet schon 43 700 Euro Grundpreis.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich beschäftoige mich mit Autos und sogar mit BMW und konnte meinen Eltern ohne nachzusehen nichtmal sagen, was man ungefähr für einen X3 anlegen muß. Sie hatten diesbzgl. gar keine Ahnung, ob sowas nun bei 20.000 oder bei 50.000 liegt. Wenn man viel in Foren unterwegs ist, neigt man schnell dazu Merkmale einer Gruppe von Spezialisten auf die Allgemeinheit zu übertragen.

Jetzt wird aus dem 7er ein X3!?

Da hier ständig Äpfel mit Birnen verglichen werden ist die Diskussion sinnfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen