Wie hoch war Eure Höchstgeschwiendigkeit beim x drive23d?

BMW X1 E84

Hallo Xies..
Wer hat seinen Xie schon ausgefahren?
Aber bitte nur Xdrive23d Antworten bitte ;-)
Wie hoch war die Geschwiendigkeit und ist das Auto noch stabil unterwegs?

Beste Antwort im Thema

Da wird dir BMW gar nichts beheben. Erst ab 2000 km darf man (laut Bedienungsanleitung) voll beschleunigen. 1. hast du schon dagegen verstoßen und 2. wird immer gesagt ab 10 TKM hat der Motor seine volle Leistung...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo Xies,
meiner fährt jetzt nach 15Tkm laut Tacho 23o km/h und das auf schnurgerader und ebener Strecke - locker und stabil. Wirklich!

BestieX 🙂

Hallo,

meiner zieht locker auf 220 und braucht fuer die letzten 10 dann etwas laenger. Warte auf den X1 mit dem 3 liter Dieselmotor...

Matthias

Diese thread passt zu den Verbrauchsthreads...🙄. Nachdem schon die s20d angeblich 240 nach Tacho laufen 😕. Ni(e)rgendwo wir mehr gegen die Grundsätze der Physik verstossen als in solchen threads.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Diese thread passt zu den Verbrauchsthreads...🙄. Nachdem schon die s20d angeblich 240 nach Tacho laufen

Bis jetzt geht's doch 😕

Der X1 23d ist mit 223 km/h angegeben, da sind 230 durchaus drin.

Mein X3 20dA ist mit 205 angegeben und schafft GPS-gemessene 212 auf ebener Strecke und mit genug Anlauf.

Ähnliche Themen

Welche Drehzahl macht der Motor bei Topspeed?
Rein rechnerisch nach einem Reifenrechner-Programm müsste die Drehzahl bei 223 km/h etwa 4300 U/min betragen.
Die Nenndrehzahl liegt laut BMW bei 4400, aber wie hoch ist die maximal zulässige Motordrehzahl?
Mein x1x23d kommt zwar erst im Dezember, die Antworten interessieren mich aber schon jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von x1x23d


Welche Drehzahl macht der Motor bei Topspeed?
Rein rechnerisch nach einem Reifenrechner-Programm müsste die Drehzahl bei 223 km/h etwa 4300 U/min betragen.
Die Nenndrehzahl liegt laut BMW bei 4400, aber wie hoch ist die maximal zulässige Motordrehzahl?
Mein x1x23d kommt zwar erst im Dezember, die Antworten interessieren mich aber schon jetzt.

Die Automatik schaltet bei knapp 5000 U/min. Mehr macht leistungstechnisch keinen Sinn. Der x23dA dreht bei vmax auch ziemlich genau 4400 U/min.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Nachdem schon die s20d angeblich 240 nach Tacho laufen 😕. 

Davon gibt es privates nicht zur Veröffentlichung geeignetes Videomaterial.😉

sehr interessant...
aber bis jetzt schreibt nur einer von Euch dass dieses Auto bei 230 stabil ist...
Was sagen die anderen? Findet Ihr auch dass das Auto stabil ist bei 230?

Ich hatte mal nen Z4 - 3.0
das war ab 200 eine Wackelkiste trotz mortz Bereifung
bei 250 hieß es : Lenkrad gut festheben ;-)
Aber das iss ja jetz tnicht das Thema

bitte um weitere angaben

Hi Robi,

nach 15 Jahren VW kann ich Dir nur sagen....der X1 23d liegt auch bei 220km/h wie ein Brett. Am Anfang bin ich die von VW gefühlten 110km/h auf der Autobahn gefahren... nur dass im BMW dann schon 160km/h auf dem Tacho standen. Absolut fehlerfreies Fahrwerk.

Grüße
Michi

das hört sich gut an ;-)
Danke

Zitat:

Original geschrieben von robicenko


Ich hatte mal nen Z4 - 3.0
das war ab 200 eine Wackelkiste trotz mortz Bereifung
bei 250 hieß es : Lenkrad gut festheben ;-)
Aber das iss ja jetz tnicht das Thema

bitte um weitere angaben

Alle BMWs, die ich bis heut gefahren bin(waren schon ein paar), haben auch über 200 noch Spaß gemacht, ohne daß man das Schwitzen bekam. Vieleicht war am Zetti irgendwas am Fahrwerk und den Gelenken ausgelutscht??

Nö Du... der Z4 ist einfach nur leicht.. und das merkt man nun mal

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Nachdem schon die s20d angeblich 240 nach Tacho laufen 😕. 
Davon gibt es privates nicht zur Veröffentlichung geeignetes Videomaterial.😉

Ja klar - und auch von der Rückfahrt auf der gleichen Strecke 🙄.

Das geht nur mit Tachotuning a la Audi. Der 120d schafft "nur"228. Serienstreuung hin oder her - kein 20d Motor hat mal eben die nötigen 210 - 220 PS alleine aus "Serienstreuung".

Amen

@amen

Das GPS hat dabei 231 Km/h angezeigt. Der 20d ist angeblich mit 218  Km/h eingetragen, da wären 13 km/h schon ganz schön viel drüber. Ich zieh bei so hohen Geschwindigkeiten auf dem Tacho normal 20 Km/ h ab (ergo ca. 220 km/h was den 218 km/h nahe kommt) aber bei GPs was angeblich genau ist lass ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Der Tacho stand auf alle Fälle bei 240 ohne tunning, da das Fahrzeug ein Geschäftswagen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen