Wie hoch war Eure Höchstgeschwiendigkeit beim x drive23d?
Hallo Xies..
Wer hat seinen Xie schon ausgefahren?
Aber bitte nur Xdrive23d Antworten bitte ;-)
Wie hoch war die Geschwiendigkeit und ist das Auto noch stabil unterwegs?
Beste Antwort im Thema
Da wird dir BMW gar nichts beheben. Erst ab 2000 km darf man (laut Bedienungsanleitung) voll beschleunigen. 1. hast du schon dagegen verstoßen und 2. wird immer gesagt ab 10 TKM hat der Motor seine volle Leistung...
43 Antworten
Leicht bergab und mit Anlauf Tacho 240.
Auf gerader Strecke kommt er leicht über 230, was dann GPS-gemessene 223 sind.
Die Tachoabweichung hält sich in Grenzen. Bei 100 Tacho sind es 96 GPS, bei 200 Tacho = 194 GPS. Für die 240 habe ich leider keine GPS-Messung.
Die Geschwindigkeit habe ich jeweils mit dem Tempomaten eingestellt, der (bei mir?) etwas weniger anzeigt als der Tacho.
Habe jetzt rund 3.000km runter, also nicht mal halbwegs eingefahren.
Aber wie hier schon erwähnt wurde, ist die bessere Beschleunigung das Hauptargument für den 23d. Und nicht zu vergessen, die für einen Diesel ungewöhnliche Drehfreude.
Habe meinen 2.3 er seit 3 Monaten und jetzt 23000 km gefahren.Laut Hertseller beträgt die Höchstgeschwindigkeit 223 kmh. Laut Tacho geht er 235 .Das entspricht laut meinem Navi exact 225 kmh.
Dies passt auch zur Drehzahlanzeige. Ansonsten sind die neuen Wagen bei BMW alle abgeregelt. Man sieht das an der Verbrauchsanzeige. Bergab geht der Verbrauch deutlich zurück und die Geschwindigkeit bleibt wie festgenagelt auf 225 kmh stehen. Das heist der Moter wird von der Steuerung eingebremst.Dies ist auch am Fahrverhalten zu merken. Da der 2.3 er bei Höchstgeschwindigkeit allerdings am Drehzahllimit liegt, sollte man da auch tunlichst nichts dran ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Rolligarfield
Ansonsten sind die neuen Wagen bei BMW alle abgeregelt. Man sieht das an der Verbrauchsanzeige. Bergab geht der Verbrauch deutlich zurück und die Geschwindigkeit bleibt wie festgenagelt auf 225 kmh stehen. Das heist der Moter wird von der Steuerung eingebremst.Dies ist auch am Fahrverhalten zu merken. Da der 2.3 er bei Höchstgeschwindigkeit allerdings am Drehzahllimit liegt, sollte man da auch tunlichst nichts dran ändern.
Kann ich so nicht stehen lassen.
Bei den Tacho 240 hatte ich das Gefühl, dass noch was geht, musste dann aber leider bremsen. Vom Drehzahlbereich war da auch noch "Platz".
Dann probiers halt aus. Ich empfehle die A38 Von Göttingen nach Leipzig . Da kann man mit wenigen Ausnahmen 170 km Vollgas fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolligarfield
Dann probiers halt aus. Ich empfehle die A38 Von Göttingen nach Leipzig . Da kann man mit wenigen Ausnahmen 170 km Vollgas fahren.
Habe ich ja schon. Knapp über 230 waren GPS-gemessene 223. Wenn ich Tacho 240 hatte, war das sicher etwas mehr als 225.
Aber ich werde es bei Gelegenheit natürlich noch mal probieren.
Ich war auf 220 km/h und musste dann abbremsen als meine Frau es bemerkte.
Da hatte ich aber nicht das Gefühl am Ende zu sein.
Bei hohem Tempo fährt der X1 wie auf Schienen!
Man hat das Gefühl er liegt mit zunehmender Geschwindigkeit besser auf der Strasse.
Hab zwar einen x20d Handschalter, möchte aber keine extra Thema aufmachen.
Mit voll durchgetretenen Pedal gerade aus Tacho 230kmh.
Mit der 225/255 Mischbereifung.
Drehzahl war so um die 4000 U/min.
Und das bin ich sicherlich 15min durchaus gefahren.
Verbrauch der rassanten Autobahnfart ca. 2 Stunden immer über 200 km/h.
Einfach genial, aber das sag ich hier jetzt nicht, da es mir eh niemand glaubt. Aber es war sehr wenig 😉
Genial das Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Coupe330
Leicht Bergab Tacho 240 Km/h und läuft Stabil wie auf
Schienen!
Nach jetzt über 7TKM kann ich es bestätigen. Die 240 Tacho gehen nur leicht bergab (und dann ist wirklich Ende!).
Geradeaus braucht es auch schon genug Anlauf, um an/über die Tacho 230 zu kommen. So betrachtet würde ich sagen, er erreicht unter normalen Umständen die angegebene Höchstgeschwindigkeit so gerade eben.
Bei dieser Geschwindigkeit fährt er so stabil wie auf Schienen, allerdings eher wie die rumänische Staatsbahn als DB 😉
Habe meinen x1 23d mit m-paket/17er-runflat jetzt seit etwa einem Monat und die ersten 4000km runter.
Die 220km/h laut Tacho erreiche ich gefühlt immer recht schnell, danach geht die Beschleunigung etwas schleppender voran.
Lt. Tacho komme ich auf gerader Strecke knapp bis um die 240km/h, bergab geht nicht mehr (ausser dass man die 240er Marke etwas flotter erreicht). Nachgemessen mit GPS aus iPhone/iPad war der Höchstwert bisher 231km/h.
Interessant war für mich allerdings die Erfahrung, dass die Beschleunigungsphase dabei bis etwa 4500 U/min noch recht konstant anhält und dann abrupt abbricht. So als würde ich selber Gas wegnehmen.
Zum Fahrverhalten:
Der X1 ist erst mein 2. eigenes Fahrzeug, davor fuhr ich 3 Jahre einen älteren 60PS-Clio-Diesel und ab und an diverse VWs aus meiner Familie (ein 140PS-Passat-TDI war dabei das höchste der Gefühle). Aus dieser Sicht ist das Handling des X1 einfach phänomenal: Wenn ich mit dem Clio über die 120km/h ging dann wurde das schnell um einiges wilder als jetzt die 240km/h im X1. Aus Passat-Sicht fühlen sich 180km/h so ähnlich an wie 240km/h im X1. Und der von der Bauhöhe zum X1 ähnliche Golf-Plus von meinen Eltern ist schon ab 110km/h sehr anfällig für Seitenwind. Beim X1 spüre ich den Seitenwind zwar auch ab und an mal, aber lang nicht so deutlich.
Bin also rundum zufrieden 🙂
So liebe Rennfahrer..
Als ich ja den Thread eröffnet habe war ich ja noch ziemlich Anfänger mit dem kleinen Monsterchern.
Ich habe mir ewig Zeit gelassen mit dem einfahren.
Das einfahren ging bei mir bis zum 18.August 2011. Bis Dato hatte ich das Auto ungefähr ein 3/4 Jahr.
Um 1.45 begann das erster mal nach 12200 kmm auf der A5 Karlsruhe - Bruchsal das AUSFAHREN!
Kurz und schmerzlos:
bis 225 locker und dann etwas langsamer bis 240 in der Kurve und er kommt über 240... ca. 243 und geht und geht.... dann mustte ich bremsen da die Straße doch etwas feucht war und meine Frau schon das Zucken anfing...
der Verbrauch in dem Moment lag auch zwischen 16 und 18 litern..
Das hat sich doch wohl gelohnt das Auto sorgfältig einzufahren :-)
Dennoch bin ich der Meinung bis 225 locker heißt für mich aber auch dass es noch angenehm ist im Xie.
Alles was drüber hinaus geht ist doch mit wackeln verbunden. Trotz Mischbereifung 255 hinten 225 vorne, trotz Allrad..
Aber Spa´hats trotzdem gemacht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von robicenko
Trotz Mischbereifung 255 hinten 225 vorne,
Wohl eher wegen!
Mit sDrive 20d Handschaltung hab ich bei kurzer Vollgasfahrt, ebene Strecke, ca. 225 Tacho = exakt 214 Navi GPS erreicht. Etwas mehr wäre noch drin gewesen mit längerem Anlauf, mußte dann aber Bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
[Nach jetzt über 7TKM kann ich es bestätigen. Die 240 Tacho gehen nur leicht bergab (und dann ist wirklich Ende!).
Geradeaus braucht es auch schon genug Anlauf, um an/über die Tacho 230 zu kommen. So betrachtet würde ich sagen, er erreicht unter normalen Umständen die angegebene Höchstgeschwindigkeit so gerade eben.
Jetzt ist er gerade mal halb eingefahren, aber er wird noch was schneller 😉
Auf dem Bild sieht man an der Verbrauchsanzeige, dass ich das Gaspedal schon wieder lupfen musste. Das war auf gerader Strecke, mehr geht da auch nicht. Bergab sind Tacho 240 drin, nach wie vor. Also wird er da wohl abgeregelt sein!?