Wie hoch schätzt Ihr diesen Schaden?
Hallo,
ich habe im Urlaub einen Eisenpoller mitgenommen.
Beschädigt sind: Beifahrertüre vorne, Beifahrertüre hinten, hinterer Radlauf Beifahrerseite, Felge hat zwei Schrammen, Zentralverriegelung schließt hinten rechts nicht mehr -> siehe Bilder im Anhang.
B-Säule und Schweller sind OK.
Ich habe VK mit 1.000€ SB. Gutachten wird am Montag von der DEKRA erstellt.
Die Frage ist aber für mich : wie hoch schätzt Ihr den Schaden so ca. und lohnt sich eine Rep. überhaupt noch? Bj.: 03/98, km: 167.000
Danke für Eure Antworten im Voraus.
Gruß
ralles3001
19 Antworten
Ob sich das alles lohnt mit der Versicherung?
Mann steigt ja auch in den Prozenten und die SB und Mwst. wird eh abgezogen.
Auch wenn man einen Rabattretter hat, beim nächsten Versicherungswechsel geht man in den Prozenten hoch. Dann wird es auf lange Sicht teurer, als wenn man sich jetzt zwei gebrauchte Türen besorgt und es preiswert lackieren lässt.
Und es sieht anständig aus und mit Glück ist man mit 1000€ weggekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Waldorfmicro
Ob sich das alles lohnt mit der Versicherung?
Mann steigt ja auch in den Prozenten und die SB und Mwst. wird eh abgezogen.
Auch wenn man einen Rabattretter hat, beim nächsten Versicherungswechsel geht man in den Prozenten hoch. Dann wird es auf lange Sicht teurer, als wenn man sich jetzt zwei gebrauchte Türen besorgt und es preiswert lackieren lässt.
Und es sieht anständig aus und mit Glück ist man mit 1000€ weggekommen.
Bei 30% brauche ich mir keine Gedanken wg. der Versicherung machen...
Und mit 1000€ inkl. Material sieht es bestimmt nicht vernüftig aus ,sondern ehr nach Flickschusterei.
Habe jetzt zwei gute Türblätter für 250€ bekommen, Felge für 160€, RS-Türleisten rundrum für 200€, Lacken und Ausbeulen kostet 1000€ .
Ich denke mal, dass das alles in allem ein guter Kurs ist.
Heute hat mich die Vers. angrufen und mir mitgeteilt, dass der A6 ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Wiederbeschaffungswert lt. Gutachten: 5.000,00€
Restwert: 2690€
Schadenhöhe lt. Gutachten 3800€
D.h.: 5.000 - 2.690 - 1.000SB = 1.310€ Auszahlungssumme
Alles netto-Kosten.
Ich bekomme jetzt das Gutachten zugeschickt und kann dann entscheiden, was mit dem Wagen passieren soll.
So, der A6 ist wieder klar - alles andere hätte, auf Grund des geringen Zeitwerts, keinen Sinn ergeben.
Der "Familienrat" hat demnach also entschieden, dass er bei uns in "Rente" gehen wird.
Dafür wird unser A3 Sportback nächstes Jahr einem A6 4F Avant weichen - als neuem 4-Kopf-Familientransporter.
Somit wird der 4B also dann zum Zweitwagen und irgendwann evtl. als "H-Kennzeichen-Träger" mal wieder an Wert gewinnen... 🙂