Wie hoch ist euer Ölverbrauch?

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich habe das Gefühl, dass mein kleiner zuviel Öl verbraucht!

1.müsst Ihr auch öfter Öl nachfüllen?
wenn ja, wie oft bzw. wieviel auf 100km/1000km

2. Woran kann das liegen?
habe einen 2.0 TDI 125kw Pumpe Düse und habe 78TSD auf der Uhr.
allerdings hab ich ne Leistungssteigerung auf ca. 203 PS
Ich habe auch das Gefühl, dass er nicht mehr ganz so leistungsstark ist....

Habt Ihr eine Empfehlung, was ich tun kann/soll?

Vielen Dank!

69 Antworten

Alle Tage wieder... http://www.motor-talk.de/.../oelverbrauch-beim-neuwagen-t1961885.html

Ab und an (~18000km) braucht meiner 0,5l Öl...

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


das mit dem einfahren ist auch meine theorie:
gut eingefahren = mehr ölverbrauch

😰

0,000 l.

Randvoll seit dem letzten jahr,als er neues ll-öl bekam.Davor auch kein tropfen öl nachkippen müssen.
Der °°°° mitarbeiter/in,der ihn davor hatte,hat ihn wohl seine erste 6400km schonend bewegt.

Sieht aber auch fast keine AB,nur ab und an zum ausfahren.Sonst stadt und landstrasse,ca. 60 zu 40%.
Ist aber auch nur ein kleiner 1,6-r.

Hallo,

vor 4500km hat mein FIS Ölstand min angezeigt, habe dann 0,5l nachgefüllt. Jetzt zeigt er mir wieder an, das ich nachfüllen soll. Ist das normal und okay?

Und ist es auch okay, bei min 0,5l nachzufüllen?

2.0 TDI 103KW

Grüße

Fast zwei Jahre und noch nicht einen Tropfen nachgefüllt. Morgen gehts zum LL-Service und es ist noch ein Finger breit Öl am Messstab 😎

Ähnliche Themen

Mhh... Ich finde nach 4500km 0,5l Öl ziemlich viel?!

Hallo Community, mein erster Beitrag im Forum 🙂
Also nach 4 Monaten und über 20.000km auf der BAB (mit 2.0fsi) liege ich noch bei 0 Liter Öl.
Denke das es wirklich stark vom Fahrprofil abhängt.

Zitat:

Original geschrieben von lemINK


Hallo Community, mein erster Beitrag im Forum 🙂
Also nach 4 Monaten und über 20.000km auf der BAB (mit 2.0fsi) liege ich noch bei 0 Liter Öl.
Denke das es wirklich stark vom Fahrprofil abhängt.

Naja, im Durschschbitt hab ich 4,8 - 5,0 Liter, bei 50% AB, 40% Landstraße und 10% Stadt, bei sehr humaner Fahrweiße..

Grüße

du redest gerade von deinem Spritverbrauch oder? der vorherige poster meinte ÖL nicht sprit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rennschnecke123


Naja, im Durschschbitt hab ich 4,8 - 5,0 Liter, bei 50% AB, 40% Landstraße und 10% Stadt, bei sehr humaner Fahrweiße..

Grüße

Du redest hier aber nicht von Öl, oder?😕😁

LG Nancy

Achso 😁 nein! Weil er was wegen der Fahrweise gesagt hat, dass bezog sich dann auf den Sprit verbrauch. Ölverbrauch, s.o. 0,5l auf 4500km 😉

3,2l Handschalter, zügige Fahrweise, viel Überland, wenig Kaltstarts (Standheizung) bisher kein messbarer Ölverbrauch. (74TKM) auf der Uhr, selbst Eingefahren. Drehorgeln über 4.000U/min nur bei Öltemp ab mind 75°C laut Anzeige im FIS. Nach rasanten Fahrten wird das Öl auf wenigstens 90° "kaltgefahren"

Gruß und schönen Abend auch an die Schluckspechte 🙂

Mein Ölverbrauch ist NULL Liter auf 100 km ^^ Ich fahre genügend Kurzstrecken. 😛😁

Im Ernst: ich sehe bis zum Ölwechsel, dass der Ölstand ganz langsam sinkt auf dem Ölstab, aber so weit, dass ich nachfüllen musste, bin ich bisher noch nicht gekommen (nur max. bis zur Hälfte des min-max-Bereiches). Öl-Nachfüllen ist wohl eher was für A3-Vielfahrer mit Diesel oder Autogas. 🙂

na na, zerschmetterling, nur weil die werksseitig verbaute automatische ölnachfüllung bei autogas deaktiviert wird 😁 heißt das nicht, dass man dann deswegen öl nachfüllen muss.

ich hatte mit benzin eher das gefühl vorzeitig öl ablassen zu müssen und jetzt mit gas beobachte ich selbiges wie du. der pegel sinkt langsam, ist aber noch weit im grünen bereich. bis jetzt vllt 2mm auf 10.000km. (1,4T mit flüssiger gas direkt einspritzung, Handrührgerät, EU5, gute mischung aus kurz und langstrecke)
übrigens riecht mein öl wie neues öl aus dem kanister.

Naja das mit der Autobahn und Diesel wird auch nicht ganz passen. Fahr zu 90% AB (das nicht unbedingt langsam) und wie gesagt kein Ölverbrauch. Vorbesitzer ist in 1 1/2 Jahren 30tkm gefahren also auch viel autobahn und hatte auch keinen ölverbrauch.

Mein 1.6 FSI läuft ca. 25.000 km, bevor das FIS "Ölstand prüfen" fordert.
Dann kippe ich 0,5 L Standard-Öl (10w40) zum LL-Öl (0w30) dazu, weil die nächste Inspektion mit Ölwechsel ja sowieso nicht mehr weit ist.
Hatte dazu schon mal einen Beitrag verfasst.
Habe jetzt gut 100.000 auf der Uhr, ca. 85% Großraum Hamburg, selten AB, und wenn, dann "sparsam".
Ab 4000 u-min schluckt er richtig viel (8,5 l/100 km) Super+ weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen