Wie hoch ist euer Ölverbrauch?

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich habe das Gefühl, dass mein kleiner zuviel Öl verbraucht!

1.müsst Ihr auch öfter Öl nachfüllen?
wenn ja, wie oft bzw. wieviel auf 100km/1000km

2. Woran kann das liegen?
habe einen 2.0 TDI 125kw Pumpe Düse und habe 78TSD auf der Uhr.
allerdings hab ich ne Leistungssteigerung auf ca. 203 PS
Ich habe auch das Gefühl, dass er nicht mehr ganz so leistungsstark ist....

Habt Ihr eine Empfehlung, was ich tun kann/soll?

Vielen Dank!

69 Antworten

So, grade frisch vom LL-Service. Vom alten Öl war noch eine gute Fingernagelbreite mit dem Ölstab messbar.

Eigenes Öl (Shell Helix 5W40) war überhaupt kein Problem. Nach 1,5 Stunden hatte ich ihn wieder.

Meine Erfahrungen: Der Ölverbrauch hängt auch stark vom eingefüllten Öl ab. Kann leider nicht sagen welches 5W-30 LL-Öl mein Freundlicher damals eingefüllt hat, jedenfalls muss ich seitdem ich mit Mobil1 LL-Öl 5W-30 fahr nur noch ca. alle 8.000km nen halben Liter nachkippen - vorher war immer schon nach 4.000km ein halber Liter fällig.

0 Liter, nach 13000 km.🙂

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Fast zwei Jahre und noch nicht einen Tropfen nachgefüllt. Morgen gehts zum LL-Service und es ist noch ein Finger breit Öl am Messstab 😎

wie breit ist denn dein Finger😉

Gruß kurbur

Ähnliche Themen

mal wieder beleben hier 😁

ich hab jetzt auf 12.000 km 0,4 l nachgefüllt

16.000 km hab ich drauf, aber ich gehe davon aus das bei dem 110 Punkte-Check beim Kauf der Ölstand kontrolliert wurde 😉

Meiner braucht 0,5l auf 15tkm. Mobil 1 5W30. Ich füll aber nie nach, da kommt gleich neues Öl rein.

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Meiner braucht 0,5l auf 15tkm. Mobil 1 5W30. Ich füll aber nie nach, da kommt gleich neues Öl rein.

du hast ja auch festintervall oder?

ich bleib beim normalen Longlife-Intervall und da is das nicht nachfüllen ein unding

aber der ölverbrauch ist im gegensatz zu meinem alten 8l sehr sparsam, der hat die 0,5l auf 1000km geschluckt...

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl



Zitat:

Original geschrieben von A3170


Meiner braucht 0,5l auf 15tkm. Mobil 1 5W30. Ich füll aber nie nach, da kommt gleich neues Öl rein.
du hast ja auch festintervall oder?

Nö, ich fahr Longlife, die Anzeige ruft mich alle 30tkm zum Ölwechsel, zwischendurch wird trotzdem gewechselt. Kostet mich nicht viel und dem Motor gefällts.

Nach dem Wechsel steht der Ölstand auf "Max", 15tkm später zwischen "Min" und "max", da wird dann gewechselt.

Bei meinem 1.8 TFSI wurde bevor ich ihn abgeholt habe noch eine Inspektion gemacht (die 30.000er mit Ölwechsel). Hab seitdem 10.000 KM in dem Auto hinter mich gebracht und der Ölverbrauch ist gleich 0.

vll geht bei mir der Ölverbrauch nach der 1. Inspektion auch noch auf 0

mal sehen

Das mit dem Ölwechsel zwischendurch hab ich mir auch schon überlegt, aber da ich sowieso noch 4 Jahre Werksgarantie habe sind die mehrkosten nicht rentabel...

Bei viel kurzstrecke und stadtverkehr ist das sicher sinnvoll, aber ich fahr fast nicht in der Stadt und meistens 20-25 km einfach und da rechnet sichs nicht.

Unter 18km pro Strecke fahre ich auch nicht.Stadt fahre ich nicht. 4 Jahre Werksgarantie habe ich auch. So'n Ölwechsel kostet keine 30€ wenn man's selbermacht . Klar, Audi sagt dass das Öl bis zu 30tkm drin bleiben kann, aber wechsel mal Öl das 30tkm drauf hat und zerreibs mal zwischen den Fingern, da schmiert nicht mehr viel.
Muss jeder selber wissen, mir ist es das wert. Hab ich bisher bei jedem Motor gemacht (verkürzte Ölwechselintervalle)

Null Ölverbrauch wäre nicht gut, etwas Ölverbauch hat man einfach immer weil Öl verdampft und verbrannt wird. Wenn sich der Ölstand über lange Zeit nicht ändert , deutet das eher daraufhin dass sich Kraftstoffrückstände/Kondenswasser im Öl befinden.

Kein Ölverbrauch mit 83tkm, 2,0tdi 140 ps, Händler füllt LL03 von Vapsoil ein, nach LL Intervall, das liegt so zwischen 15-25tkm.

wollte mich hier auch mal zu wort melden.

mein 1.8 TFSI hat jetzt 8500km runter. Heute bekam ich kurz die Meldung "Ölstand prüfen". Am Ölstab war der Ölstand etwas über minmum. Ich habe den Wagen 1500km geschont und mich langsam an hohe Drehzahlen rangetastet. Ab 80°C Öltemperatur trete ich ihn jetzt ganz gerne mal. Fahre pro Tag ca. 2x 18Km zur Arbeit davon 70% Bundesstraße und der Rest Stadt.

Habe nun knapp 750ml nachgekippt und er steht kurz vor maximum.

Den Verbrauch sehe ich als völlig normal für einen Turbobenziner an. Mein TDI hat allerdings garnichts an Öl Verbraucht (64tkm gesamt 2x Ölwechsel). Mein alter 190E hat damals alle 2000km 1 Liter verlangt, hatte aber auf allen Zylindern über 10 Bar und es lief nirgendwo etwas raus.

mfg daniel

In der BA steht 0,5l pro 1000km ist normal.Des pendelt sich auch langsam ein, das der Öl-Verbrauch weniger wird. Von Service zu Service (fest Intervall) verbrauch ich nicht mal mehr ein liter pro Jahr.🙂 wird weniger🙂🙂.

Hallo,
fahre ein S3 Sportback.
Sonntag gin die Ölanzeige an und musste 1 Liter nachkippen auf 5.000 km.

Wagen hat jetzt 86.000 km, Ölwechsel war bei knapp 81.000 km

Finde das viel 1 Liter auf 5.000 km, obwohl Audi 0,5 Liter auf 1.000 km angibt was normal sei.

Finde das nicht normal, hatte bereits viele Fahrzeuge und musste nie nachkippen, langte immer bis zum nächsten Ölwechsel.

Hängt es vieleicht vom Öl ab der hohe Verbrauch?
Es wurde das Castrol SLX 5W30 beim Ölwechsel in der Werkstatt reingekippt.

Oder wurde der Wagen vom Vorbesitzer zu hart rangenommen?

Also Qualmen tut er nicht und verliert auch kein Öl.

Für Antworten wäre ich Dankbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen