Wie hoch ist der Verbrauch bei einem A 180cdi

Mercedes A-Klasse W169

Hallo Leute!
Ich bin auf Autosuche (möchte mich von meinem C3 Pluriel,Exclusive verabschieden) und habe da noch die eine oder andere Frage
an die Fachleute!!!
Als denn, es hat sich eine leckere Offerte für mich beim Mercedes-Händler aufgetan. Ein A 180 CDI Elegance...
Jetzt, da mich der Kauf wirklich sehr interresiert, würde ich gerne von Euch wissen, wie der reelle Verbrauch bei diesem Modell ist.
Also muss ich ca. 1 Liter dazurechnen oder hält der Wagen das was sein Hersteller verspricht?
Was könnt ihr mir denn so sagen. Für mich ist das ein wichtiger Aspekt, da ich mind. 25.000 km im Jahr, ohne Mitfahrer (also alleine), wenn nicht mehr fahre.
Ich danke schon mal für eure Aussagen!
LG Silvia

48 Antworten

Liebe Leute !!!!!!
ICH HABE MEIN AUTO GEFUNDEN UND RESERVIERT!!!!!!

Es ist das Angebot von dem ich euch bereits geschrieben habe.
Was mich nun überzeugt hat den Wagen zu kaufen ist:
-Seine Ausstattung,
-sein Wiederverkaufswert,
-der Konsum, der sich im laufe der Zeit legt
-die Übersicht, die ich bei diesem Wagen habe
und letztlich weil er mir eben auch gefällt...
So das wäre es.
Ein A 180 cdi, dunkelblau metal.,Elegance mit 17000 Km für 20.500- €.
Vielleicht hätte ich den Wagen etwas billiger in Deutschland bekommen können aber wie ich schon geschrieben habe, macht
das alles keinen Sinn wenn ich den ganzen Aufwand hinzuberechne.
Ich bin ganz froh über die Entscheidung und fieber nun auf meinen neuen Wagen hin.
Danke nochmals für alle eure Unterstützung!
Es grüßt euch herzlichst
Silvia 😉

Zitat:

Original geschrieben von SilviaJe


Liebe Leute !!!!!!
ICH HABE MEIN AUTO GEFUNDEN UND RESERVIERT!!!!!!

Hallo Silvia,

ich wünsche dir viel Freude mit dem neuen Auto!

Die Wartezeit schaffst du auch - ich habe das gerade selber mit meinem B200 hinter mir, auf den ich eine Woche warten musste. Seit dem 10.10. steht er jetzt da, wo er hingehört - in meiner Garage ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DerBaer



Zitat:

Original geschrieben von SilviaJe


Liebe Leute !!!!!!
ICH HABE MEIN AUTO GEFUNDEN UND RESERVIERT!!!!!!
Hallo Silvia,

ich wünsche dir viel Freude mit dem neuen Auto!

Die Wartezeit schaffst du auch - ich habe das gerade selber mit meinem B200 hinter mir, auf den ich eine Woche warten musste. Seit dem 10.10. steht er jetzt da, wo er hingehört - in meiner Garage ;-)

Lieben Dank!

Ja der B 200 ist auch ein hübscher...

Den durfte ich mal eine Woche fahren, als ich in Deutschalnd war.

Allerdings war das ein Leihwagen von Sixt...😛

Danke nochmals!

Liebe Grüße von der Costa del Sol Andalusien! -Silvia-

Hi,
da du in Spanien lebst sollte sich der Verbrauch aufgrund der höhren Durchschnittstemperatur ebenfalls nach unten korrigieren. Ich merke das auch bei mir Sommer/Winter. Im Winter brauche ich immer gut einen halben Liter mehr, da das Auto einfach viel viel länger braucht um warm zu werden. Im Sommer geht das viel schneller und das ist ein Grund wieso die Kiste "säuft".
Viel Freude mit dem Wagen, du wirst es nicht bereuen.

Grüße ALEX

Ähnliche Themen

😉😛😉

SUPER ... ICH FREUE MICH SCHON SEHR....😁
Dann darf ich mich wohl auch willkommen im Club heißen????
😁

Zitat:

Original geschrieben von Overloader2


Im Winter brauche ich immer gut einen halben Liter mehr

So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich brauche im Winter immer weniger, weil ich da insgesamt vorsichtiger, d. h. langsamer, fahre.

Hi,
mit dem B 200 Beziner? Ich hab n Diesel...
Der Benziner ist ja auch viel viel schneller auf Betriebstemperatur, dann kann das gut sein...der Diesel braucht hierfür wesentlich länger.

Grüße ALEX

Zitat:

Original geschrieben von Overloader2


mit dem B 200 Beziner? Ich hab n Diesel...
Der Benziner ist ja auch viel viel schneller auf Betriebstemperatur, dann kann das gut sein...der Diesel braucht hierfür wesentlich länger.

Hallo Alex,

den B200 habe ich erst seit dem 10. Oktober. Bisher war es bei mir aber mit allen Autos so, auch mit den Dieseln. Der Vor-Vorgänger vom B200 war ein A170 CDIL, bei dem war es nicht anders.

Hängt vielleicht auch damit zusammen, wo man fährt. Bei uns in der Gegend ist im Winter oft kaum geräumt, da drosselst du den Gasfuß automatisch - es sei denn, du hast Sehnsucht nach dem Straßengraben ;-)

Hallo,

mein Durchschnittsverbrauch der letzten Tankfüllung lag bei 8,5 Liter.
Letzte Woche hatte ich Spitzenwerte bis zu 11,5 Liter.
Seit Freitag habe ich nun mal von S auf C umgeschaltet und habe bis jetzt das Gefühl dass er wieder weniger verbraucht.
Ich bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Wie sieht das bei Euch Autotronic-Fahrern aus, fahrt Ihr eher mit S oder mit C und wie verhält sich das bei Euch?

Grüße Sandie

11,5 Liter!? Das hatte ich noch nie. Wie schaffst du das? Über 9,5 oder so im übelsten Stadt- und Kurzstreckenverkehr im Winter bin ich noch nie gekommen.

Meine üblichen Verbäuche sind dem Spritmonitor (Signatur) zu entnehmen.

Fahre bis auf Autobahn immer auf S. Auf der Bahn nervt mich das Hochdrehen daher dort C oder manuell die Stufen 6/7.

mfg
Monarch

Hallo Monarch,

keine Ahnung wie ich das schaffe, hier ist alles eben, ich fahre normal an.
Ich will mich ja auch nicht beschweren ich wollte nur mal hören wie sich das bei andern verhält mit C und S bzw. in welchen Modus ihr vorwiegend unterwegs seid.
Ich habe zur Arbeit nur knapp 4 km, denke schon dass sich das bemerkbar macht, aber so heftig war's nu eben die ganze Zeit noch nicht. Ingesamt hat er nun 5200 km drauf, vllt legt sich das ja auch noch ein bisschen.
Anfangs hatte es sich mal zwischen 6,5 - 6,9 eingependelt und nu scheint es zu steigen.

LG Sandie

Spitzenwerte von 10 - 11 Litern Verbrauch wurden in meinem KI auch schon angezeigt (180 CDI, Handschalter)
Das war allerdings stop and go bei Kälte. Da braucht er halt etwas mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Avantgardette



Ich habe zur Arbeit nur knapp 4 km, denke schon dass sich das bemerkbar macht, aber so heftig war's nu eben die ganze Zeit noch nicht.

Das wird jetzt vermutlich durch die Außentemperaturen deutlicher... 4 km sind wirklich sehr wenig für einen Diesel, da fährt er ja quasi immer in der Kaltstartphase 😉 Ich hoffe für dich, dass das keine Probleme mit dem Partikelfilter gibt.

Gruß
Bastian

6,8l mit vielen Autobahnanteilen, lt. Reiserechner 72km/h durchschnittliche Geschwindigkeit auf 19tkm.
Absolutes Minimum 4,5-4,9l im Sommer bei konstant 80km/h
Maximum 8,5l mit Durchschnitt 140km/h auf 700km

In Summe bin ich etwas enttäuscht; BMW bringt es mit 177PS im 320er auf 4,8l

Zitat:

 
 
BMW bringt es mit 177PS im 320er auf 4,8l 
 

Aber auch nur auf dem Papier 😉

Die Realität sagt etwas anderes (Durchschnitt

6,4

):

*klick*

A180 CDI: Durchschnitt 6,17: *klick*

Deine Antwort
Ähnliche Themen