Wie hoch ist der effektive Verbrauch?
Hallo,
ich überlege mir, ob ich den neuen Ford Fiesta kaufen soll (aktuell fahre ich einen Fiesta, der 12 Jahre alt ist).
Hab gesehen, dass laut Angaben von Ford, der Duratec 1.6 mit 120 PS im Durchschnitt 5.9l Benzin verbraucht. Nun ist es ja bekannt, dass der Hersteller gerne mit dieser Angabe schummelt. Ich habe auf
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...s-fiesta-im-test-691468.html
gelesen, dass der tatsächliche Verbrauch bei 7.6l liegen soll....
Kann das wirklich sein, dass Ford 1.6l "wegschummelt"? Finde ich total enttäuschend :-(
Was sagt ihr dazu?
54 Antworten
Zitat:
Ja, habe ich. Habe den Wagen seit einem Monat und die ersten 4.000 km sind drauf. Die ersten 1.000 km habe ich es sachte angehen lassen und hatte mit der ersten Tankfüllung einen Verbrauch von 7,8 l. Merkwürdigerweise steigt der Verbrauch seitdem kontinuierlich an. Letzte Tankfüllung (allerdings mit viel Autobahn und streckenweise Vollgas) war schon bei 9 l. Sonst so im Schnitt 8 l. Richtig zufrieden bin ich nicht.
ja denk ich mir wenn du vorher immer weniger hattest, für mich wär es aber schon mal ne kleine besserung, da ich mit meinem alten den ich ja noch habe nicht unter 10 l gefahren bin. freu mich auf meinen neuen fiesta....
"Durfte" neulich den MK7 meiner Frau tanken: 35 Liter bei 527km macht 6.64l/100km bei normaler Fahrweise (60% Land/30 % Stadt/10 % BAB) - KM-Stand 2687km
hallöchen,
also mein fofi hatte beim abholen vom ffh 32km und einen verbrauch von 12,7l. nach 850 km in 2 tagen hat er nun laut BC einen verbrauch von 7,0 l. dass ich glaub ich schon eine ganz guter schnitt. muss allerdings sagen das er fast 90% autobahn gefahren wurde.
geht hoffentlich noch weiter runter in den nächsten tagen.
gruß
pats
Bevor ich einen neuen Thread aufmache, schreib ich hier mal rein. Ich wurde nämlich gerade überrascht. Bisher hatte ich ja immer so den Eindruck, dass der BC den Durchschnittsverbrauch etwas schönrechnet. Wenn da beispielsweise 6,2 steht, sind es in echt eher so 6,6 oder 6,7. Heute morgen habe ich getankt. Nach 410 km haben 24,8 Liter reingepasst, das macht einen Verbrauch von 6,05 Litern, angezeigt hat der BC zu diesem Zeitpunkt 6,0. Na also, passt doch. Habe übrigens den 82PSler, der hat jetzt rund 16.000 km runter. Nen Schnitt von 5,9 oder 6,0 kriege ich nur hin bei über Land. Bei gemischter Fahrstrecke sind's eher immer so 6,4 oder so laut BC. Aber für einen Benziner trotzdem noch ein ganz guter Wert.
Ähnliche Themen
Hallo,
solche Berechnungen und Vergleiche funktionieren nur bedingt, man muss sich dabei an ein paar Faktoren halten.
z.B. nur Tanken bis zum ersten Ausschalten der Zapfsäule, immer an der gleichen Zapfsäule, immer den Zapfrüssel gleich tief einstecken, usw.
umd zu verdeutlichen wie groß der Fehler ist, hier eine kleine "fehlerbetrachtung"
gefahrene km immer 400:
getankt durchschn.Verbrauch
23,5 5,875
24,0 6,0
24,5 6,125
das nur wenn man nen halben liter mehr oder weniger reinlaufen lässt.
demnach sind abweichungen von 0,2 litern zwischen real und bc nicht unbedingt eine fehlfunktion!!
mfg
andreas
Ich kann das bestätigen , dass haut hin mit 7,6 l
ich habe auch beim kauf gedacht das der FoFi so um die 6 l verbraucht........ leider nur eine nettäuschung
lg
bei ca 24k km im jahr ohne wochenende würde ich mir stark überlegen nen diesel zu hohlen da biste bei 5l bei ruppiger fahrweise und kannst selbst doppelte lkw´s überhohlen 😮
Zitat:
Original geschrieben von Foc-us
Ich kann das bestätigen , dass haut hin mit 7,6 lich habe auch beim kauf gedacht das der FoFi so um die 6 l verbraucht........ leider nur eine nettäuschung
lg
Naja kommt halt sehr stark aufs Streckenprofil an (von humaner Fahrweise geh ich jetzt mal automatisch aus).
Wenn du nur Landstrasse fährst kommst du auf 6,5l, wenn du jedoch in einer Großstadt wohnst und dein Streckenprofil halb Stadt, halb AB (160 dauerhaft) ist dann kommst halt auf 8l und mehr.
Vergleichen kann man das nur sehr schwer. Städte sind verschieden, der eine fährt immer zur Rush-Hour ein anderer später, der eine fährt höchstens 120 auf der AB (obwohl unbegrenzt), der andere fährt >160,...
Mein Freund kommt mit seinem 96 PSler auf 6,2 laut BC...
der fährt aber auch 90 % Landstraße
Zitat:
Original geschrieben von Foc-us
Ich kann das bestätigen , dass haut hin mit 7,6 lich habe auch beim kauf gedacht das der FoFi so um die 6 l verbraucht........ leider nur eine nettäuschung
lg
http://www.spritmonitor.de/.../147-Fiesta.html?...
Wenn man einen relativ aktuellen Fofo mit der Schaltanzeige hat wird man feststellen, dass diese sher früh kommt.
Die wenigsten würden zu diesem Zeitpunkt schon schalten, aber es funktioniert und man kann verbräuche zwischen 5 und 6 Litern erreichen.
Wenn man sich nicht dran hält und höher dreht bevor man schaltet braucht man halt mehr, so ist das!
Ausserdem werden die "Normverbräuche" mit Serienausstettung und den kleinsten Reifengrößen ermittelt.
Wenn man breitere Reifen und größere Felgen haben will braucht mal halt mehr....
Das größte Spritsparpotential hat man selbst im Gasfuß oder in der Fahrzeugkonfiguration... Niemand verbietet den Herstellen die Verbräuche mit "Opa-Fahrweisen" zu ermitteln... Wie man dann fährt ist jedem selbst überlassen... und damit auch der evtl. mehrvberbrauch...
Gruß,
remp
Meiner braucht mit Bereifung 205/40/17 rund 8.5 l/100km im reinen Kurzstreckenverkehr. Auf Landstraßen sind 6,5l/100 km mit sehr sanftem Gasfuß möglich, auf der Autobahn bei sehr zügiger Fahrt sind 10 l/100 km typisch.
Im Übrigen zeigt der Bordcomputer nahezu 1l/100 km weniger an als tatsächlich verbraucht werden!
Gruß
DFS
Zitat:
Original geschrieben von DFS1801
, auf der Autobahn bei sehr zügiger Fahrt sind 10 l/100 km typisch.DFS
man könnte auch sagen vollgas bei 200... 😮
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
man könnte auch sagen vollgas bei 200... 😮Zitat:
Original geschrieben von DFS1801
, auf der Autobahn bei sehr zügiger Fahrt sind 10 l/100 km typisch.DFS
Stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von mrshep
deinem nick zu urteilen bist du ja ne liebe frau und fährst sicher eher defensiv und umsichtig, ja?😉Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Dann kann es also sein, dass die Testfahrer den Verbrauch eher "provozieren"?
Werde ich beim Propefahren, "meinen" tatsächlichen Verbrauch am BC sehen oder kann der Autoverkäufer diesen manipulieren? (Sorry an alle Autoverkäufer, aber es geht halt um mein erspartes Geld 😉 )
also wenn er mit 5,9L im mix angegeben ist, behaupte ich, dass man ihn zumindest auf der landstraße bei defensiver fahrweise mit unter 6L bewegen kann! im mix halte ich das für unrealistisch (besonders wenn autobahn >130 und stadtverkehr hinzukommt).nein, der händler wird da höchstwahrscheinlich nichts manipulieren😉 einfach vor fahrtbeginn den durchschnittsverbrauch reseten udn schon kannst du's sehen, was er so ca. verbraucht (ganz genau sind die angaben nie).
schade finde ihc übrigens beim fofi, dass er keinen momentanverbrauch anzeigt im bordcomputer 🙁
schade finde ihc übrigens beim fofi, dass er keinen momentanverbrauch anzeigt im bordcomputerDen momentan-verbrauch kannst du mittels zurückstellen auf null ablesen. Es wird dann der aktuelle Verbrauch angezeigt. Er fängt zwar sehr hoch an, pendelt sich jedoch nach kurzer Zeit auf den tatsächlichen Wert ein. Allerdings wird nach einiger Zeit wieder auf den Durchschnitts-Verbrauch umgeschaltet.
Sollte mein Posting ohne Zitat aufscheinen, ersuche ich um Nachsicht. Bin noch neu im Forum. :-)