Wie hoch ist der effektive Verbrauch?
Hallo,
ich überlege mir, ob ich den neuen Ford Fiesta kaufen soll (aktuell fahre ich einen Fiesta, der 12 Jahre alt ist).
Hab gesehen, dass laut Angaben von Ford, der Duratec 1.6 mit 120 PS im Durchschnitt 5.9l Benzin verbraucht. Nun ist es ja bekannt, dass der Hersteller gerne mit dieser Angabe schummelt. Ich habe auf
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...s-fiesta-im-test-691468.html
gelesen, dass der tatsächliche Verbrauch bei 7.6l liegen soll....
Kann das wirklich sein, dass Ford 1.6l "wegschummelt"? Finde ich total enttäuschend :-(
Was sagt ihr dazu?
54 Antworten
Da gibts sone schöne seite im Inet, nennt sich Spritmonitor, da kann man von den anderen Autofahrern profitieren und sich deren Verbräuche mal anschauen:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/17-Ford/147-Fiesta.html?esearch=1&fueltype=2&vehicletype=1&constyear_s=2009&gearing=1
Das sind z.B. alle Fiestas ab Bj. 2009, also nur das neueste Modell, allerdings auch alle Motoren durcheinander.
Kannst Du nach belieben einstellen, was Du sehen willst!
Die Durchschnittsverbräuche dort sind schon ziemlich realistisch!
Zitat:
Original geschrieben von jennyC
[...]
Zudem lebe ich in der Schweiz und bei uns ist die Maximalgeschwindigkeit auf der Autobahn 120km.
oha, mein beileid 😉
dann bleibt's wohl nur, auf landstraßen etwas zügiger unterwegs zu sein -.-
ja spritmonitor ist 'n guter tip! aber es geht trotzdem nichts über die eigene probefahrt!
Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Richtig 🙂 Naja mein Fahrstil ist eher von meiner Laune abhängig: mal ruhig und gelassen und wenn mir wieder mal jemand die Vorfahrt klaut ich ich mir die Nase anschlage, dann bin ich eher sauer unterwegs 🙂Zitat:
deinem nick zu urteilen bist du ja ne liebe frau und fährst sicher eher defensiv und umsichtig, ja?
Ich werd mal schauen wieviel der BC anzeigt, aber ich kanns halt danach nicht richtig auswerten, da ich nicht die gleiche Strecke fahren werde wie sonst.
Pro Arbeitstag fahre ich rund 10 km durch die Stadt und 32km Autobahn. Zudem lebe ich in der Schweiz und bei uns ist die Maximalgeschwindigkeit auf der Autobahn 120km.
Meine Frau hat täglich etwa die selbe Strecke. Allerdings statt Autobahn nur Landstraße. Sie hat den 1,4er mit 96 Pferdchen bei einem Verbrauch von etwa 5,2 l/100km. Ich würde da auch eher zu dieser Motorisierung greifen. Ich glaube nicht, dass du die 120 PS in der Schweiz effektiv brauchen wirst. Schlussendlich bringt dich aber nur eine Probefahrt weiter. Es spielt auch die persönliche Empfindung eine große Rolle. Ich wollte z.B. nie einen Ford, war aber vom Fofi absolut begeistert (für meine Frau 😉 ).
Man kann auch wärend der fahrt den BC nullen 😛
Ist halt net der momentane Spritverbrauch aber eigentlich in dem sinne doch wieder 😛
Hab ja den 96 PS FoFi und eingefahren ist er ja auch schon so gut wie, nach 2100km 😛
Hab mal bei verschiedenen geschwindigkeiten auf der AB den BC genullt und da kam folgendes raus:
100km/h = ca. 5.5l/km
140km/h = ca. 7l/km
160km/h = ca. 9l/km
hab halt geschaut das ich möglichst auf gerader gestrecke gefahren bin
Grüßle AlphaOne06 😁
Ähnliche Themen
Wollte zuerst eigentlich den 96PS, aber dann hab ich mir gedacht, dass der vielleicht bei Bergfahrten ein bisschen Mühe haben könnte.
Was meint ihr dazu? Also ich fahre zwar nur am Wochenende in die Berge, aber möchte ganz gleich beraufwärts z.B. einen Bus überholen können.. Bei meinem jetzigen Fiesta (Baujahr 1997, 60PS kann ich nicht einmal einen Smart überholen 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Wollte zuerst eigentlich den 96PS, aber dann hab ich mir gedacht, dass der vielleicht bei Bergfahrten ein bisschen Mühe haben könnte.Was meint ihr dazu? Also ich fahre zwar nur am Wochenende in die Berge, aber möchte ganz gleich beraufwärts z.B. einen Bus überholen können.. Bei meinem jetzigen Fiesta (Baujahr 1997, 60PS kann ich nicht einmal einen Smart überholen 😁 )
kein Wunder...wenn Du einen Smart mit ca.
70 oder 80PSvor dir hast.
😉
Zitat:
kein Wunder...wenn Du einen Smart mit ca. 70 oder 80PS vor dir hast.
Dann soll er aber seine 80PS auch ausnützen und nicht so fahren, dass ich hinter ihm aufwärts bremsen muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Dann soll er aber seine 80PS auch ausnützen und nicht so fahren, dass ich hinter ihm aufwärts bremsen muss 😁Zitat:
kein Wunder...wenn Du einen Smart mit ca. 70 oder 80PS vor dir hast.
RASER! 😉
ja mit dem 120ps-ler ist man halt souveräner unterwegs. aber auch mit dem 96ps-motor kommt man flot vorran! wenn du auf die paar hundert € (bzs franken) nicht gucken musst, greif zum 120ps-ler. aber der 96ps-motor ist auch absolut i.O.!
Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Dann soll er aber seine 80PS auch ausnützen und nicht so fahren, dass ich hinter ihm aufwärts bremsen muss 😁Zitat:
kein Wunder...wenn Du einen Smart mit ca. 70 oder 80PS vor dir hast.
Dann überhol ihn doch!😁
Hallo,
die 96 PS Maschine läuft gut! Habe mit meinem FoFi jetzt 16000km runter. Fahre jeden Tag 100 km auf der A48 (Eifel). Da gehts nur rauf und runter. Die Kiste gibt ordentlich was her (das wir keinen Porsche fahren ist doch klar). Bergauf-bergab immer zwischen 140 und 160. Manchmal auch mal mehr (wenn schnell gehen muss). Macht sich aber im Spritverbrauch bemerkbar. Ich liege weit über den Werksangaben. 7,5 Liter schluckt mein Kleiner schon, wenn ich ihn mal loslasse (vielleicht sogar noch den ein oder anderen Tropfen mehr). War im Frühjahr in Norddeutschland im Urlaub. Ebene Strecke, 2100km, immer zwischen 120 und 140 km/h, kam auf 7,0l Verbrauch. Drunter gehts nicht, wenn du kein Verkehrshinderniss sein möchtest und auch gerne mal die linke Spur benutzt. Bin in Norddeutschland auch schon mal 120km Landstraße gefahren (alles eben). Da kam ich auf 5,1l Verbrach. Hat keinen Spaß gemacht. Wollte aber mal wissen, was geht!
Mein Fazzit:
Die Werksangaben sind ein Witz!!!!!!! Wer sein Auto lebt, liegt deutlich drüber. Finde meinen Verbrauch für eine Neuwagen zu hoch. Sparsamkeit ist nicht des Fiestas Stärke! Hätte von einem Neuwagen, der frisch den Markt erobert, etwas mehr (oder besser weniger) erwartet.
Liebe meine FoFi trotzdem! Der mit Abstabd schönste Wagen seiner Klasse. Alle Fahrgäste sind beeindruckt von dem Auto.
Hallo, wie oft muss man das denn noch schreiben?
Die Verbrauchsangaben werden nach der ECE-Norm auf dem Prüfstand ermittelt und haben nicht dad geringste mit der Realität zu tun!!!
Aber das coole ist, dass das bei allen anderen Herstellern genauso ist und die ganzen Fiesta-Konkurrenten auch nix besser sind was den Spritverbrauch angeht! Die schreiben auch 5,5 L und brauchen bei normaler Fahrweise dann auch 6,5-7L!
Das ist völlig normal!
Allerdings ist mir schon öfter aufgefallen, dass zumindest beim Fiesta die grösseren Motoren (1,4er, 1,6er) kaum mehr verbrauchen als die kleinen, vielleicht 0,2-0,4L/100km mehr, obwohl sie deutlich mehr Power haben und dementsprechend "Spass" machen!
Fazit: mehr PS=mehr Fahrspass=weniger Sprit!^^
Hi!
Ich brauche mit dem 1,6 l Benziner im Schnitt (Stadt/Landstraße/AB) ca. 7,5 bis 8 l/100 km. Bei sehr zügiger Autobahnfahrt gehen auch mehr als 10 l/100 km durch.
Der Bordcomputer im Fiesta zeigt bis zu 1 l/100 km zu wenig an (Nach BC hatte ich ihn bei 120 km reiner Landstraßenfahrt im Schnitt auf 4,9 l/ 100 km - tatsächlich waren´s aber knapp 6 l pro 100 km)- Problem ist bei Ford bekannt, Abhilfe gibt es dafür (noch) nicht.
Der Blick auf den "Spritmonitor" im Internet offenbart da schon eher die Praxiswerte - die natürlich von der persönlichen Fahrweise abhängig sind.
Gruß
DFS
Habe meinen 1,6 fiesta /mit klimaautomatik nun fast 2monate /fahre viel ist eingefahren 2800km drauf hatte am anfang mit klima 6liter laut Bordcomputer real auch 6liter (ausgerechnet) und nun fahre ich ihn mit 5,5liter auf landstrasse (real) und 6,8-7liter in Stadt (real) und 8liter vollgas auf autobahn (real) Bordcomputer weicht nur ca 0,2-0,3liter nach unten ab (Finde das sind spitzenwerte für dieses auto)
Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Danke Shyanna für den Link. Hab gar nicht gesehen, dass dieses Thema hier schon heiss diskutiert wird. Ist also kein gutes Zeichen 😰
wie siehts denn bei automatikgetrieben aus? hat da schon jemand erfahrung gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von neosound
wie siehts denn bei automatikgetrieben aus? hat da schon jemand erfahrung gemacht?Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Danke Shyanna für den Link. Hab gar nicht gesehen, dass dieses Thema hier schon heiss diskutiert wird. Ist also kein gutes Zeichen 😰
Ja, habe ich. Habe den Wagen seit einem Monat und die ersten 4.000 km sind drauf. Die ersten 1.000 km habe ich es sachte angehen lassen und hatte mit der ersten Tankfüllung einen Verbrauch von 7,8 l. Merkwürdigerweise steigt der Verbrauch seitdem kontinuierlich an. Letzte Tankfüllung (allerdings mit viel Autobahn und streckenweise Vollgas) war schon bei 9 l. Sonst so im Schnitt 8 l. Richtig zufrieden bin ich nicht.