wie heizt ihr eure garage?
moin moin....
so nu isser da....der letzte tag des jahres, sozusagen käfersilvester 😉 heut nachmittag nochmal ne ausgedehnte runde drehen und dann is winterschlaf angesagt....einerseits isses schon immer ein trauriger tach den man nun wirklich nicht herbeisehnt andererseits is dann auch wieder zeit um den kleinen fürs nächste jahr auf vordermann zu bringen....wenn die temperaturen nicht so hässlich wären, daß die gelenke an den fingern zu krnarzen anfangen.....
also denke ich schon länger drüber nach meine garage irgendwie zu heizen....
in meiner alten garage hatte ich am tor ne eberspächer angeschraubt....das hat auch ganz ordentlich funktioniert...nur da waren es nur 5 x 3.5 m grundfläche....nun isses ne doppelgarage da geht sowas nicht mehr....
hab schon überlegt ein gutes viertel mit decken oder stoffbahnen abzuteilen dann wäre die geschichte deutlich einfacher...
aber womit heizt man am besten?
gas is denke ich auch nicht die beste lösung, weil sich die abgase als schmieriger film überall absetzten (oder habt ihr da andere erfahrungen gemacht?)....was gibbeds noch für lösungen???wie macht ihr das?
mit kalten fingern getippter gruß....der thiax
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Und kriegt man mit dem Teil auch noch Luft?
Jo,da kriegst Du noch Luft.Allerdings solltest Du auch dafür sorgen das irgendwo noch Frischluft reinkommt.Ich habe ein Fenster in der Garage,das steht dann auf Kipp.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Habt ihr mal nachgesehen was so eine Kanone für ein Gasverbrauch hat? 😰
2200 gramm/h nach ca 5 Std ist die 11 kg Flasche leeeer!Diese Heizstrahler oder Katalytofen kommen mit etwas 350 gramm/h aus.
Das sind dann etwa 30-33 Std wärme mit einer 11kg Flasche.Jetzt mal nachdenken wieviele Flaschen da am WE durchgehen bei einem Schraubmarathon von sagen wir mal 15 Std😰😰.
Das sind 3 ganze gegen eine halbe füllung.
Darüber sollte man sich Gedanken machen vor dem kauf,eine füllung liegt bei ca 15-16€,somit 45 zu 7,50€ am WE.
Vari
Also meine verbraucht bei Vollast (Badehosenwetter in der Garage😎) ca 1Kg. und die Füllung kostet bei uns 13,45€ ,macht also pro Stund 1,22€. Ich finde das geht. Eine Stunde auf der Autobahn kostet ja auch so um die 20,00€😁
Und ich habe die Kanone auf kleinster Stufe stehen und dreh sie an der Flasche auch noch n`bissel runter.
Servus.
wie schauts denn nun aus mit nen holz ofen?
Muss man da auch nicht viel beachten zwecks gesetzlicher bestimmung usw.!?
Muss man auch schauen wie man es am besten verbaut und vorallm die auslassöffnung,aussen dach raus?
Holzofen ist definitiv am besten zum schrauben!
Was sagt ihr dazu?
mfg
Beim Ofen brauchst Du natürlich einen Schornstein nach draussen,is klar....
Und wo ein Schornstein,da auch ein Schornsteinfeger,der das abnehmen muss.
Ich hatte das auch überlegt,aber bei mir hätten die das gleich gesehen.
Ähnliche Themen
bei mir sehen die das auch,deswegen hab ich gefragt was da für kosten auf mich zu kommen würden!?
Muss ja dann nen pfeger bestellen wegen abnehmen etc.
Zu einem Holzofen und derer Erlaubnis kann dir hier niemand etwas Verbindliches sagen. Da mußt du deinen Schornsteinfeger deines Vertrauens fragen.
Kleiner Tipp am Rande: Wenn man die Gaskanonen fest installiert, sind die auch zulassungspflichtig. Folglich sind fest installierte (stationäre) Heizanlagen zulassungspflichtig. Anders sieht das bei mobilen Heizanlagen aus. Hat sich schon einmal einer gefragt, warum die Katalytöfen auf Rollen stehen? 😉. Mobile Heizanlagen oder provisorische Heizanlagen (Erprobungsanlagen) sind zulassungsfrei.
Bevor man sich verrückt macht, einfach mal den Schornsteinfeger fragen, die beißen nicht.
Zum Thema Katalytofen. Wenn man den mit einem Ventilator kombiniert, gibt das eine prima Geragenheizung. Allerdings hat man dann das Problem mit den Ablagerungen, wie vorher schon einmal erwähnt. Wenn man allerdings nicht irgendetwas Lakieren möchte, ist das egal.
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
Dieses Thema hat mir echt den Arsch gerettet 😁
Wenn ich mir jetzt so einen Katalytofen gekauft hätte, hätte ich ja warscheinlich ganzschöne Probleme mit meiner Lackierung bekommen.
Allerdings weiß ich jetzt immernoch nicht, wie ich heizen soll 😁
Mit Zähneklappern,das gibt doch auch Reibung und die erzeugt Hitze.
Deswegen hab ich auch so geschwitzt heute im Mund beim schrauben😰
Wie siehts denn mit ner Elektroheizung aus?
http://www.yatego.com/.../...46890dc11b4da7_5,elektroheizung-1000-watt
davon 2 Stück oder so? Jemand Erfahrungen damit?
Das dürfte nur ein laues Lüftchen geben,und das bei dem Preis.
Ca 4000W bringt so ein Gasstraler (35€)in der Stunde mit ca 350gramm (ca.0 ,47€)Gasverbrauch pro Std.
Für die selbe Heizleistung brauchst du 4 dieser EL Heizer.
1000W sind 1Kw und das kostet an Strom ,wo sind wir grade,ca 25 Cent/Std , bei 4 Heizern 1€.
Somit kostet die selbe Heizleistung mit dem Gasstrahler die hälfte.
Ich denke die verballern in den Garagen nur Strom und sonst nichts,aber es kann sein das du ins schwitzen kommst wenn du den Stromzähler beobachtest.
Bei 1000 Watt kannst du auch 10 x100W Glühbirnen reinhängen oder zum gleichmäßigen beheizen/ausleuchten auch 20X50W ,oder 40X25 Watt Birnen.
😁
Ich hätte mir ja schon längst so ein Katalytofen gekauft aber das soll ja diese scheiß Schmiere auf der Karosse geben.
Ich benutze die dinger schon Jahrelang,Schmier hab ich nur da gefunden wo ich welchen hinterlassen habe.
Luftdurchsatz ist eigentlich genug in einer Garage und wenn es nicht reicht dann lüftest du eben etwas fleißiger.
Ich sehe da kein problem mit den Gasöfen.
Ich hätte eher Angst vor Elektrosmog wenn sich mehr als 2 Handy`s in der Garage befinden🙂😉
Ich habs halt auch mal irgendwo gelesen, das es so eine Schmierschicht gibt. Andy und alle die lackieren wolle, fragt doch mal einen Lackierer, die sollten es wissen.
Wenn der sein OK gibt, ist es auf jeden Fall die beste Lösung. Bei den Stromheizungen musst du auch einen entsprechenden Anschluß haben. Sonst geht jedesmal wenn du einen Schweißpunkt setzen möchtest das Licht aus, das nervt auf Dauer 😁
Meine Erfahrung als Gärtner dazu.
Die Gaskannonen verbrennen zu unsauber. Da fühlst du dich am nächsten Tag, wie nach einer durchzechten Nacht. Heiser, Augen brennen etc. (NOx + CO -Kater)
Die Katalytöfen, Gasstrahler oder Partysonnen sind da besser.
Die Strahlungswärme erzeugt auch nicht soviel Luftwirbel.
Auch ein Holzofen hat einen hohen Anteil an Konvektionswärme, das bringt eine Menge Staub in der Luft.
Der Nachteil bei Gas ist, das aus 1kg Gas bei der Verbrennung ca 1,5 Liter Wasser entsteht, was sich an kalten Flächen absetzt (kondensiert). Das wird der "Schmier" sein.
Uwe
😁 Meine Erfahrungen als Koch dazu:
Ich habe bei mir im Laden ständig 6 Gasflammen auf Volldampf und es ist klar das da immer für frische Luft gesorgt werden muss.Ansonsten, wie schon erwähnt, ruckzuck brennende Augen etc.
Sauerstoffmangel ohne Ende.Das gleiche habe ich aber auch wenn der Kamin brennt,ist auch klar das man da ein Fenster aufmachen muss.Überall wo es brennt muss Sauerstoff her,sonst brennts auch nicht.
Gasstrahler brennen natürlich nicht so heftig wie eine Kanone,füllen dementsprechend aber den Raum auch nicht so mit Wärme.
Hab schon überlegt ob ich mir meinen Herd in die Garage stelle😁
Kann man sich ja aussuchen.....ich machs so> Kanone an,Fenster auf und n´warmen Arsch.