wie heizt ihr eure garage?
moin moin....
so nu isser da....der letzte tag des jahres, sozusagen käfersilvester 😉 heut nachmittag nochmal ne ausgedehnte runde drehen und dann is winterschlaf angesagt....einerseits isses schon immer ein trauriger tach den man nun wirklich nicht herbeisehnt andererseits is dann auch wieder zeit um den kleinen fürs nächste jahr auf vordermann zu bringen....wenn die temperaturen nicht so hässlich wären, daß die gelenke an den fingern zu krnarzen anfangen.....
also denke ich schon länger drüber nach meine garage irgendwie zu heizen....
in meiner alten garage hatte ich am tor ne eberspächer angeschraubt....das hat auch ganz ordentlich funktioniert...nur da waren es nur 5 x 3.5 m grundfläche....nun isses ne doppelgarage da geht sowas nicht mehr....
hab schon überlegt ein gutes viertel mit decken oder stoffbahnen abzuteilen dann wäre die geschichte deutlich einfacher...
aber womit heizt man am besten?
gas is denke ich auch nicht die beste lösung, weil sich die abgase als schmieriger film überall absetzten (oder habt ihr da andere erfahrungen gemacht?)....was gibbeds noch für lösungen???wie macht ihr das?
mit kalten fingern getippter gruß....der thiax
61 Antworten
Ich nehme einen Heizlüfter, auch 400V.
Den drehe ich so, dass er mir den Hintern wärmt und dann kann man arbeiten ...
Gruß und noch schöne Weihnachten
(morgen wird Stephanus gesteinigt 😁 )
Heizlüfter hört sich aber nett an😉
Da kannst ja Würstchen drauf grillen😁