1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. wie heizt ihr eure garage?

wie heizt ihr eure garage?

VW

moin moin....

so nu isser da....der letzte tag des jahres, sozusagen käfersilvester 😉 heut nachmittag nochmal ne ausgedehnte runde drehen und dann is winterschlaf angesagt....einerseits isses schon immer ein trauriger tach den man nun wirklich nicht herbeisehnt andererseits is dann auch wieder zeit um den kleinen fürs nächste jahr auf vordermann zu bringen....wenn die temperaturen nicht so hässlich wären, daß die gelenke an den fingern zu krnarzen anfangen.....

also denke ich schon länger drüber nach meine garage irgendwie zu heizen....
in meiner alten garage hatte ich am tor ne eberspächer angeschraubt....das hat auch ganz ordentlich funktioniert...nur da waren es nur 5 x 3.5 m grundfläche....nun isses ne doppelgarage da geht sowas nicht mehr....
hab schon überlegt ein gutes viertel mit decken oder stoffbahnen abzuteilen dann wäre die geschichte deutlich einfacher...

aber womit heizt man am besten?
gas is denke ich auch nicht die beste lösung, weil sich die abgase als schmieriger film überall absetzten (oder habt ihr da andere erfahrungen gemacht?)....was gibbeds noch für lösungen???wie macht ihr das?

mit kalten fingern getippter gruß....der thiax

Ähnliche Themen
61 Antworten

Gasheizstrahler an den Hintern stellen.Einer links und einer rechts.

Aber das Thema hatten wir schon mal,war in "Schrauberwetter" glaube ich.

Vari-Mann

hab die sufu ja bemüht...bin auch auf den teil mit dem gasgrill gestoßen 😉 aber ich dachte vielleicht hat ja jemand was ganz ausgebufftes gebaut ums im winter inner garage gemütlicher zu haben als im wonzimmer 🙂

ich hab vor über 10 jahren mal mit 2 freunden nen motor am r19 16v gewechselt bei -10 grad! da ham wir uns die hände an nem baustrahler gewärmt...und die schuhe solange drangehalten bis die sohlen gequalmt haben....muss ich nicht nochmal haben!! das waren schon richtige schmerzen!

thiax

Wir haben eine kleine Halle auch ohne Heizung.

Habe auch zuerst zwei Heizstrahler benutzt,aber das konnte man

vergessen.

Benutzen nun seit Jahren ein Heizgebläse ( Kanone ) mit Gas.

Es funktioniert einwandfrei und man hat die optimale Wärme.

So eine Heizkanone ist echt gut. Mann muss nur die Abgase aus der Halle kriegen (bei Dieselbetrieb).
Bei unserer Familienspedition wird die Werkstatt auch mit solchen Dinger geheizt. 20°C+ im Winter bei -20°C oder so. Und das ist eine riesige, unisolierte Werkstatt.

Bei den Gasheizern hat thiax Recht, die machen Ablagerungen, die der Lackierer nicht mag. Wenn er es nicht weiß, kann es zu Haftungsproblemen beim Lack kommen.
Ich habe ca 120 qm alten Kuhstall mit Bretterdecke drüber. Darüber ein nochmal so großer Boden für die Teile usw. Das ganze mit einem unisolierten Dach, da geht sämtliche Wärme flöten. Ach wenn der Platz echt super ist 😁😁😁.
Ich überlege mir einen illegalen Holz-Boller-Ofen da rein zu stellen, zum verbrennen hat man ja immer was. Altöl, Altpapier usw. 😰
Bis jetzt ging es aber auch immer ohne, da ich eh nicht so viel Zeit zum Basteln hab.

Synergie Effekte nutzen, das ist die Lösung.

__________________________
Bild Nr. 3 entfernt durch MOTOR-TALK

Sdc10129
Foto-0002

Wenn es darum geht, für den Krabbler ein gutes Klima zu schaffen, dass er den Winter über nicht anfängt zu rosten, gibt es deutlich intelligentere Lösungen als nur zu heizen.

Die niedrige Temperatur ist ja nicht das schlimme, sondern die Feuchtigkeit.

Deswegen habe ich mir eine recht aufwändige Ganzjahres Klimaregulierung für die Garage ausgedacht, die je nach Bedarf kombiniert oder einzeln innen im Auto, außen in der Garage entfeuchtet und heizt. Letzteres nur elektrisch. Das ganze gesteuert mit einer Elektronik, die ansonsten Krane vor Überlast schützt.

Guckst Du hier.

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Synergie Effekte nutzen, das ist die Lösung.

Kann es sein dass auf Bild drei son Assi mit ner Reichskriegsflagge rumläuft?!

Zum Thema: Kauf dirn kleinen Holzbolleroffen, stemm ein Loch fürs Ofenrohr in die Wand und heiz dir da schön ein. Ist in unsrer Werkstatt auch die einzige Heizung und hält schön warm 🙂

Das mit dem Holzofen wäre mir einfach zu stressig. Man muss wieder Holz vorhalten, Holz besorgen, das ist dann immer dann alle, wenn man grade spontan schrauben will ...
Die Dieselheizkanone macht eigentlich das gleiche (schnell warm, schön warm, wälzt dank des Gebläses noch die Luft in der Resto-Ecke um) nur eben stresslos mit Diesel. Und wenn der mal alle ist, kann ich zur Not sogar noch schnell was aus meinem Auto (mit dem ich ja eh hinfahren muss) abzapfen, das dürfte bei Holzscheiten schwieriger werden.
Mit dem Ofenrohr, das durch die Wand aus der Halle führt haben wir auch keine Abgase drinnen.

Gruß
Peter

Ja das ist natürlich auch immer eine Frage der eigenen Möglichkeiten. Mein Kumpel bei dem ich immer schraube hat eine Landwirtschaft nebst einigen Hektar Wald, und da die ihr gesamtes Haus mit Holz heizen ist entsprechend immer genügend da. Halbe Stunde vorm Schrauben wird angeheizt, dann ist wunderbar kuschelig wenns losgehen soll.
Klar ists in der Stadt oder bei sonstigen Holzbeschaffungsproblemen nicht die erste Wahl.
Dann würde ich die Gaskanone bevorzugen, so hatten wir unseren Bandproberaum seinerzeit geheizt.

Bei so guten Möglichkeiten würde ich dann sicher auch Holz vorziehen. Macht keinen Lärm und braucht keinen Strom, heizt aber trotzdem 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kurdt-cocaine



Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Synergie Effekte nutzen, das ist die Lösung.
Kann es sein dass auf Bild drei son Assi mit ner Reichskriegsflagge rumläuft?!

Ich hoffe die ist dann auch gleich mit verbrannt worden !!!

Zitat:

Original geschrieben von Bug62



Zitat:

Original geschrieben von kurdt-cocaine


Kann es sein dass auf Bild drei son Assi mit ner Reichskriegsflagge rumläuft?!

Ich hoffe die ist dann auch gleich mit verbrannt worden !!!

Die Flagge habe ich auch sofort konfisziert.
Darauf angesprochen, hatte er sich vorher noch nicht einmals Gedanken gemacht.

Uwe

Danke das ihr mich drauf aufmerksam gemacht habt.

Das Bild ist ein No-Go. Ich habe veranlasst es zu löschen.

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen