Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video
Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!
http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html
Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5
getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro
Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:
Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.
was für ein blöder Witz 😮
729 Antworten
Zitat:
@gromi schrieb am 25. September 2018 um 22:20:48 Uhr:
Immer vier neue Reifen macht nur dann Sinn, wenn man schön durchwechselt, dann kommt alles mit minimalstem Unterschied halbwegs gleichzeitig bei der persönlichen Verschleißgrenze an. Sollte man sich einen Reifen kaputtfahren, dann ists blöd gelaufen, denn Reifen mit 5mm würde ich nicht wegwerfen, dann wird eben nur eine Achse mit dem gleichen Modell neu bereift und so montiert, dass sich beide bald annähern und möglichst wieder alle 4 gleichzeitig ersetzt werden.
Genau so meinte ich es auch bzw. wird es von mir gehandhabt.
Wird ein quasi Neureifen beschädigt, wird natürlich auch nur diese eine Achse neu bereift. Hat die allerdings zB. nur noch 4mm, dann fliegen gleich alle runter.
Ich habe mir vor ca 2 Monaten neue SR aufs Auto ziehen lassen. Seitdem keine 5.000km gefahren. Wenn jetzt einer davon irreparabel beschädigt werden sollte, würde ich doch keine ganze Achse neu bereifen.
Da wird es nie einen Konsens geben.
Lange bevor ich Auto fuhr wurde es so gehandhabt das auf allen Fronttrieblern beim Wechsel von nur 2 Reifen stets die neuen Reifen vorne montiert wurden. Und das in Zeiten ohne ESP, sogar in fast allen Fällen ohne ABS
Und trotzdem gab es nicht täglich Massenunfälle.
Und so manche Werkstätten und viele Selbstschrauber machen es heute noch genauso, egal was ADAC und die Nachplapperer sagen 😁
Zitat:
@Scour schrieb am 26. September 2018 um 20:30:30 Uhr:
Da wird es nie einen Konsens geben.Lange bevor ich Auto fuhr wurde es so gehandhabt das auf allen Fronttrieblern beim Wechsel von nur 2 Reifen stets die neuen Reifen vorne montiert wurden. Und das in Zeiten ohne ESP, sogar in fast allen Fällen ohne ABS
Und trotzdem gab es nicht täglich Massenunfälle.
Und so manche Werkstätten und viele Selbstschrauber machen es heute noch genauso, egal was ADAC und die Nachplapperer sagen 😁
... und während begonnen habe Auto zu fahren gab es noch keine Winterreifenpflicht und die ganz schlauen Frontantriebsfahrer haben auf der Vorderachse Winterreifen montiert und hinten Sommerräder, es geht ja immer nur ums durchkommen 🙄🙄🙄 , tja was soll ich sagen, macht das mal und fahrt ganz gemütlich im Schnee um eine Kurve. Natürich mit einem Auto aus den 80ern, ohne Fahrhilfen.
Genau das spiegelt dann das eigentliche Fahrverhalten eines Autos wieder, das Heck will in der Kurve immer nach aussen, und das erfordert am Heck den bestmöglichen Grip um nicht vom eigenen Heck überholt zu werden. Egal ob Front- Heck- oder Allradantrieb.
Ähnliche Themen
Mischbereifung mit WR und SR sind grundsätzlich nicht zu empfehlen wenn Schnee liegt 😉
Aber SR vorne und WR hinten sorgt für noch schnelleres Scheitern, da man da wahrscheinlich beim Anfahren scheitert 😁
Hallo Leute. Ich habe mich anders entschieden, vielleicht für manchen wieder falsch. Aber ist mir in diesem Fall ziemlich egal. Hab mir 2 gebrauchte SEMPERIT SPEED GRIP 2 gekauft. 2Jahre alt Profiltiefe mitte bei 7mm, seitlich bei 6mm. Beide um 25€.
Gummi ist noch gut weich. Produziert in Rumänien. Das heisst die SEMPERIT kommen auf die HA was die Antriebsachse ist und die Michelin A5 an die VA. Denke das ist ein guter Kompromiss. Und nächsten Winter kommen wirklich 4 NEUE von BARUM wenn es gute Erfahrungen gibt.
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 8. Oktober 2018 um 20:59:13 Uhr:
Und nächsten Winter kommen wirklich 4 NEUE von BARUM wenn es gute Erfahrungen gibt.
Ich setzte nen 5er dagegen 😁
Ja mein Guter, was gibts?
Habs gelesen...würde fast auch nen 5er dagegen wetten.
Jetzt hast du ja quasi hinten dann “nationale“ Reifen drauf...hihihi.
Ja kann man so sagen. Österreich als Ursprungsland, gekauft von Continental und Produziert in Rumänien. Hihihi
Zitat:
@Leon596 schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:39:41 Uhr:
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 8. Oktober 2018 um 20:59:13 Uhr:
Und nächsten Winter kommen wirklich 4 NEUE von BARUM wenn es gute Erfahrungen gibt.
Ich setzte nen 5er dagegen 😁
Ich erhöhe auf 50 € 😛
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:20:35 Uhr:
Ihr seid so doof :P
Stimmt -zumindest für mich- ,da ich seit Jahren Deine Beiträge lese 😁