Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video
Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!
http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html
Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5
getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro
Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:
Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.
was für ein blöder Witz 😮
729 Antworten
Blacky muss ja eh mit 4mm neue WR kaufen, da in Österreich nicht mehr als WR erlaubt, daher mag er vielleicht viel Profil. Ist der Gummi nicht zu weich (die Lamellen sind garantiert nicht über die ganze Breite dr Blöcke von oben bis zum Grund “geschmitten“) ist der Reifen echt auch für mich ein Kandidat.
Wobei ich eher einen Kleber im Blick habe, aber mal sehen.
Zitat:
@gromi schrieb am 24. September 2018 um 21:39:50 Uhr:
Blacky muss ja eh mit 4mm neue WR kaufen, da in Österreich nicht mehr als WR erlaubt, daher mag er vielleicht viel Profil. Ist der Gummi nicht zu weich (die Lamellen sind garantiert nicht über die ganze Breite dr Blöcke von oben bis zum Grund “geschmitten“) ist der Reifen echt auch für mich ein Kandidat.
Wobei ich eher einen Kleber im Blick habe, aber mal sehen.
Ja das stimmt. So ist es. Deswegen bevorzuge ich jetzt einen mit genug Neuprofil damit ich eventuell länger damit fahren kann. Jetzt kommt die Frage. Wo soll ich deiner Meinung nach die neuen Gummis aufziehen, an der HA die ja die Antriebsachse ist oder an der VA die zum Bremsen und Lenken dient, und da der Gummi frisch ist, eher zum einfahren geeignet. Hab ja noch 2 MICHELIN A5 mit 5mm die eventuell noch 1Winter herhalten.
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 24. September 2018 um 21:04:33 Uhr:
Die gemessene Profiltiefe von 10mm und das die Lamellen gut und tief geschnitten sind. Es gibt hier in Motor Talk eine Polaris 5 Thread. Such mal danach. Da siehst auch schöne Bilder vom Reifen. Keine Werbungsbilder.
Nun, das haben billigste Reifen aus China auch, weil es ja dann auch Wintertauglichkeit suggeriert. Inwieweit das nun wirkliche Wintertauglichkeit bedeutet, kann an ganz anderen Faktoren entschieden werden.
Gummimischungen müssen auch in der Kälte funktionieren, dann auch die Stabilität des Unterbaus, damit die hohen Blöcke nicht wegklappen oder gar abreissen, also doch auch einiges mehr, was dann jenseits der Optik liegt, aber meistens entscheidender ist.
Ähnliche Themen
ADAC WR-Tests 2018 sind online:
https://www.adac.de/.../2018_winterreifen_205_55_r16.aspx?...
https://www.adac.de/.../2018_winterreifen_175_65_r14.aspx?...
Als Ösi-Tabelle in Farbe
https://www.oeamtc.at/ÖAMTC_Winterreifentest_2018.pdf/27.520.427
Nein, ist es nicht. Wenn man mehr der sportliche Fahrer ist. Dann will ich hinten die Reifen mit härteren Profil zwecks Verschleiß und so.
Sind wir deutschen Männer nicht alle sportlich? Unabhängig vom Alter, kommt es mir so vor, als laufe die halbe Nation in Turnschuhen herum...
Wenn du es besser weißt, wieso fragst du dann?
Bei deiner Ausführung machen die neuen nur hinten Sinn. Außer du willst im Winter neue Reifen kaufen. Dann kannst deine Michelin natürlich an die Hinterachse schrauben.
Wer ein bischen Ahnung von Fahrdynamik hat, wird die besseren Reifen IMMER hinten draufmachen. egal, ob man einen BMW mit Heckantrieb oder einen VW mit Frontantrieb hat.
Ja und nein. Ich wechsel jährlich vorne nach hinten. Da kommen dann beim Frontantrieb die besseren erstmal vorne hin. Denn ideal ist ja immer noch gleiches Alter und gleiche Profiltiefe rund um. So kann man dann gleichzeitig 4 ersetzen.
Ich wissen. Wegen Stabilität vom Auto blabla. Aber hab es bis jetzt immer so gehandhabt. Aber ich will nicht gleich die neuen Gummis an der HA nieder rubbeln.
Ist nix blabla... Gerade der 318is in deiner Historie ist ein exzellenter Kandidat für sowas... Ich hatte lange den E30 und weiß, wovon ich rede, da war das ESP noch der Fahrer selbst....