Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video
Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!
http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html
Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5
getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro
Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:
Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.
was für ein blöder Witz 😮
729 Antworten
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 6. September 2018 um 22:34:09 Uhr:
Eben. Mischbereifung ist Bullshit. Grade im Winter. Damit wird das Auto unkontrollierbar in Extremsituationen. Alleine für die Assistenzsysteme bringt das schon Probleme mit, da trotz der Nominell gleichen Größe doch deutliche Abweichungen der Maße vorhanden sind.Jeder Fahrzeughersteller legt einem Nähe 4 gleiche Reifen zu fahren.
Sinnvollster Entschluss wäre nun der Kauf von 2 Michelin Winterreifen.
[/quote
Also mein ESP BZW DSC arbeitet ganz normal. Anscheinend ist es ihm egal welche Reifen ich montiert habe.
Dann hast du bis jetzt einfach nur Glück gehabt oder kamst in keine hässlichen Situationen.
Kann von meiner Seite berichten das ich bei meinem Ehemaligen Volvo S80 Frontantrieb eine gefährliche Heckschkleuder durch Mischbereifung bewegen durfte, da die Barum Bravuris 3HM bei Nässe schon am rutschen waren wo die Kumho Ecsta SPT noch Seitenführung hatten.
Sehr uncoole Erfahrung mit komplett verrückten ESP Eingriffen.
Nächstes Beispiel. Seat Leon 1m Winterreifen 195/65 15 Vorne Wanli S1083 Hinten Fulda Kristall Montero 3. Welche Achse hat besser gebremst bei Trockenheit und Nässe? Richtig. Die Hinterachse. Hat das Fahren beim stärkeren Bremsen echt interessant gemacht. Wurde wenigstens das ganze Auto nervös.
Seit dem bin ich geheilt und fahre generell nur noch den gleichen Hersteller und Modell rundum.
Bei Milestone sitzt nur der Importeur in NL, der den Reifen irgendwo herstellen lässt und als Ansprechpartner in der EU verantwortlich ist. http://www.deldo.com/homepage/tyres-2/banden-van-a-tot-z/
Was ist denn mit europäischen Budgetmarken wie Viking, Sportiva, Debica oder Kleber?
Mit „mischbereifung“ hatte ich bisher keine Probleme. Die habe ich im Moment bei Nässe mit meinen vier gleichen billigen Sommerreifen. Unter- bzw Übersteuert schnell und wenn ich bei 30 im 2 Gang durchtrete (voll eingekuppelt) gibts Schlupf. Wenn ich 2 von diesen Mistreifen und zwei gute hätte, kann ich mir schon vorstellen, das es abenteuerlich wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@blacky1412 schrieb am 6. September 2018 um 20:51:59 Uhr:
So und nun zur Info, ich habe ne Reifensucht, ich liebe es Reifen zu testen und Stunden lang das Internet zu nutzen. Das gleiche wie andere ihre Briefmarken oder andere Sachen lieben. So und jetzt erklärt mich für doof.
Lass dir helfen.
Auch im Interesse der anderen Verkehrsteilnehmer.
Weil bei schwierigen Straßenverhältnissen(Regen, Glätte, Schnee) hätte ich die wenigsten Befürchtungen, dass mir aus dem Gegenverkehr in einer Kurve eine über- od. untersteuernde Briefmarkensammlung auf Testfahrt entgegen kommt.
Danke für die tolle Hilfe, ich glaube ich kaufe mir den Barum Polaris 5. Kostet ja im Endeffekt nur 10€ mehr bei 2 Reifen
Ich denke das ist eine gute Wahl. Ist ein neues Modell, da können später auch mal leicht 2 neue dazugekauft werden. Und solange sich der 5er ähnlich wie der Polaris 3 schlägt, ist das ein sehr brauchbarer Reifen 🙂
Danke schön
Diskutieren ist ja schön.
Ja bin mehr als Volljährig. Bald ganze 40Jahre am Buckel.
Zitat:
@JacquesClio schrieb am 7. September 2018 um 09:47:40 Uhr:
Ich denke das ist eine gute Wahl. Ist ein neues Modell, da können später auch mal leicht 2 neue dazugekauft werden. Und solange sich der 5er ähnlich wie der Polaris 3 schlägt, ist das ein sehr brauchbarer Reifen 🙂
Stimmt schon. Wird wahrscheinlich auch so werden.