Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video

Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!

http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html

Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5

getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro

Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:


Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.

was für ein blöder Witz 😮

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 29. Oktober 2016 um 18:51:05 Uhr:


Bist auf Ignore.

Kannst du nicht einfach das ganze Reifen-Forum ignorieren? Ahnung von der Materie hast du ja definitiv keine.

2-3 Jahre bis sdie Chinesen top sind?

Nie im Leben.

Wer sagt denn das sie top werden wollen? Deren Kundschaft sind die die sparen wollen, davon vorrangig die die keinen Unterschied merken selbst wenn der Chinese ab 12m aufwärts längeren Bremsweg hat. Davon haben wir eine Menge hier 😁 , siehe diverse Threads die von solchen Typen zugespammt werden.

Die GT Radial sind immerhin fahrbar, aber die Preise sind dafür oft eher zu hoch. Liegen teilweise lt. diversen Tests auf Augenhöhe mit Falken und teilweise Hankook.

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 29. Oktober 2016 um 19:11:26 Uhr:


Die Mehrheit sind "Spinner" und die Minderheit hat den Durchblick. Das mit dem Pirelli steht so auch in dem Link der Reifenpresse.

Es ist ohne Belang, was die Mehrheit

glaubt

. Glauben heißt nicht wissen. Die Mehrheit muss nicht richtig liegen. Wer aus der Masse weiß schon, wie ein Reifentest genau läuft?

Zitat:

Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist Unsinn;
Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen.


(Schiller)

.

.

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 29. Oktober 2016 um 19:11:26 Uhr:


Übrigens stützt das weder die These, es gibt keine Qualitätsschwankungen, noch es gibt keine Manipulationsversuche, mehr.

Dazu:

Zitat:

Der letzte Fall einer versuchten Manipulation bei der Motorpresse stammt aus dem Jahr 2012 und betraf einen Reifen des chinesischen Herstellers Nexen, der von der Zeitschrift ProMobil getestet wurde. Die Reifen der Testkäufe unterschieden sich damals erheblich von denen, die vorher der Hersteller geliefert hatte", so Fleck. Der Reifen flog aus der Wertung.

Wenn Du allerdings glauben WILLST, dass alle heutigen Reifentests gekauft und manipuliert sind, dann ist dagegen nichts zu machen. Dann aber auch keinen Wein kaufen, der ist gepanscht. Und kein Hackfleisch kaufen, stammt alles vom Pferd. Und keine Bio-Produkte kaufen, ist alles Etikettenschwindel. Und keine MT-Beiträge glauben, denn ich werde von der Reifenindustrie für diese Postings bezahlt. 😁

MfG, Tazio1935

Was sind denn für dich "Chinesen"? Einige Reifen aus chinesischer Produktion schaffen es in anderen Ländern in Reifentest schon aufs "Siegertreppchen" rhetorisch zumindest. Der getestete Maxxis ist doch in China produziert, oder? Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.

http://www.reifenpresse.de/.../

Ja das passt dann auch zum Thema Seriosität von europäischen Reifentest.

Tante Edith: Tazio1935 du wirst dein Likequote dank mir noch weiter in die Höhe schnellen lassen. Mir ist es auch egal ob du zur Minderheit gehörst. Glaube an die Seriosität von Reifentests und daran, dass es bei europäischen Reifen(tests) keine Qualitätsunterschiede gibt und gut ist.

Ähnliche Themen

Wo siehst Du da Maxxis auf dem Siegertreppchen? Ich sehe Maxxis als Letzten beim Nassbremsen, Nasshandling und Kreisbahn nass. Probleme mit den Augen oder dem Teil dahinter?

Und was die Mehrheit taugt, sieht man am Brexit, auch wenn das jetzt ganz leicht OT ist.

Das bringt dir mindestens ein Like.

Rhetorische Entgleisung? Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Mehr fällt Dir nicht ein? War ja einfach...

Lese doch mal richtig. Nein er ist nicht auf dem Siegertreppchen, er hat den Pirelli überholt und wird in diesem Test schöngeredet "(Testsieger) rhetorisch zumindest". Das ist das, was ich geschrieben habe.

Tante Edith: Du kannst doch richtig lesen?

Wolltest Du keinen Achtungserfolg für den Maxxis belegen?

Es geht darum, dass "Chinesen" nicht in allen europäischen Tests einen 12 Meter längeren Bremsweg haben.

Er war Testletzter beim Bremsen!! Die Messwerte dazu kenne ich nicht.

Er ist besser als der Pirelli. Soll das ein Indiz dafür sein "Chinesen" nicht aufholen können. Es ging darum, dass Chinakracher niemals mit europäischen Reifen mithalten werden können. Laut diesem europäischem Test schon. Ich halte sehr wenig von diesem Test. Der Test ist eher ein Paradebeispiel für einen sehr schlechten Test.

Es gibt nur andere Meinungen, muss man da gleich in die unterste Schublade greifen?

Wenn ihr Gleichgeschalteten alle unter euch bleiben wollt, liked einfach ohne Ende Jan0815.

Bitteschön Jan.

Für mich ist er nicht besser als der Pirelli, da ich die Einzelpunkte anders gewichte als die Tester. Für mich gehört er als Schlechtester beim Nassbremsen abgestuft. Für Dich ist er besser als der Pirelli, weil Du das Gesamtergebnis unreflektiert übernimmst.

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 29. Oktober 2016 um 20:08:10 Uhr:


Ich halte sehr wenig von diesem Test. Der Test ist eher ein Paradebeispiel für einen sehr schlechten Test.

Und welcher Test wäre ein Paradebeispiel für einen sehr guten Test, Deiner Einschätzung nach?

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 29. Oktober 2016 um 20:08:10 Uhr:


Wenn ihr Gleichgeschalteten alle unter euch bleiben wollt, liked einfach ohne Ende Jan0815.

Nöh. Ein Forum hat nicht den Sinn, dass man unter sich bleiben will, sondern dient dem Austausch. Wer den Ignore-Button betätigt, weil er andere Meinungen nicht erträgt, hat in einem Forum nichts verloren. Soweit ich weiß, hat A. Menge als Fahrsicherheitstrainer gearbeitet und schreibt nach m. E. meist fundierte, abgewogene Beiträge. Insofern engstirnig, ihn auf "Ignore" zu setze, nur weil Dir seine Meinung zu Deinen Beiträgen nicht gefällt.

Ich bestreite auch nicht, dass die Chinesen vereinzelt gute Reifen produzieren. Der Atlas Sport Green, der im Sommerreifentest der Auto Bild 2014 auf Platz 7 gelandet ist (vor Hankook, Dunlop und Bridgestone) stammt z. B. von Linglong. Die Chinesen können also durchaus, wenn sie wollen. Aber meistens wollen sie nicht, zumindest gegenwärtig.

MfG, Tazio1935

Ich habe nicht behauptet das Uniroyal, Semperit und Barum schlecht sind...
Nur es ist schon bemerkenswert das die Premium Reifen meistens die Testsieger sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen