ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Wie gut sind die Range Rover Werkstätten?

Wie gut sind die Range Rover Werkstätten?

Land Rover Range Rover L405
Themenstarteram 26. Januar 2018 um 16:00

Liebe Freunde,

ich bin seit etwa 6 Monaten stolzer Besitzer eines Evoque. Nun war schon nach ca. 10.000 km die Rückfahrkamera so beschlagen, dass ich nichts mehr erkennen konnte und reklamierte dies in der Vertragswerkstatt. Auf dem Weg dorthin meldete sich auch noch die Motor-Kontrollleuchte.

Einmal ganz abgesehen davon, dass der telefonisch besprochene Termin nicht weitergegeben wurde, ich also an besagtem Tag keinen offiziellen Termin hatte - bin ich jetzt seit 2 Wochen verärgerter Besitzer eines Leihwagens und habe gerade heute die Info bekommen, dass weiterhin nicht bekannt ist, wann ich mein Fahrzeug zurück erhalten kann, da die Einspritzpumpe (nach 10.000 km) defekt ist und kein Ersatzteil vorhanden ist.

Kleine Episode: Meine Frau konnte gestern Abend keine Gänge in ihremToyota einlegen. Heute morgen hat sie das Fahrzeut einer freien Werkstatt vor die Tür gestellt und heute Abend kann sie das Auto mit neuer Kupplung abholen.

Meine Frage: Habt Ihr ähnliche oder andere Erfahrungen mit Rang Rover Werkstätten gemacht?

Beste Antwort im Thema
am 26. Januar 2018 um 16:31

Man muss hier natürlich schon unterscheiden. Wenn ein Fahrzeug Garantie hat, gibt man es natürlich nicht in einer freien Werkstatt ab. Folglich lässt du es bei Land Rover reparieren. Wenn das Ersatzteil nicht lieferbar ist kann das Autohaus / Werkstatt leider rein garnichts dafür. Das liegt am Hersteller, bei dem die Vertragshändler ihre Teile beziehen müssen. Auch in dem defekt muss man natürlich unterscheiden... eine defekte Kupplung ist etwas Anderes als eine Motorkontrolle (bei der man vergeblich auf ein Ersatzteil wartet).

Dem Land Rover Händler macht das so bestimmt auch kein Spaß!

Trotzdem kann ich deinen Frust natürlich nachvollziehn!

Weiterhin gute Fahrt!

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Ja die in Rosenheim ist gut! Vor allem der VKL! Obwohl auch hier wahrscheinlich die Meinungen verschieden sein können. Ich habe durchweg Positive Erfahrungen gemacht.

Themenstarteram 12. Februar 2018 um 11:48

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 26. Januar 2018 um 21:44:12 Uhr:

Hallo,

 

schau mal in den Range Rover Evoque Thread

und hier:

https://www.motor-talk.de/.../rueckfahrkamera-blind-t6207872.html?...

:-)

 

und zu deiner allgemeinen Frage nach dem "gut" von RR Werkstätten.

Ich bin mit der Niederlassung in Aschaffenburg zufrieden...nicht mehr und weniger wie mit allen bisherigen Audi, VAG, Opel und freien Werkstätten sowie Reifendeifis bei uns.

Teuer sind diese Läden alle....Ölabzocke ist "überall "die Regel.....Wischwasser berechnen und nicht auffüllen hatte ich auch öfter.

Meine Meinung: es kommt auch auf den Kunden an......ich gebe alle Aufträge (Kosten werden vorher angefragt ) schriftlich und lasse mir diese Bestätigen. Plötzlich auftretende Zusatzarbeiten sind immer nur nach Rücksprache machbar...ansonsten für mich Gratis.

Da gebe ich Dir in allen Dingen recht. Für mich stellt sich nur die Frage, ob es bei Range Rover normal ist, dass man 2 Wochen auf ein Ersatzteil warten muss. Ich kenne es eigentlich nur so, dass wenn ein Ersatzteil benötigt wird, es am Nachmittag geliefert wird. Ausnahmen bestätigen die Regel und wenn es bei mir eine Ausnahme gewesen wäre, bin ich auch hoch zufrieden.

Zitat:

@Holger-Hamburg22589 schrieb am 12. Februar 2018 um 12:48:56 Uhr:

Da gebe ich Dir in allen Dingen recht. Für mich stellt sich nur die Frage, ob es bei Range Rover normal ist, dass man 2 Wochen auf ein Ersatzteil warten muss. Ich kenne es eigentlich nur so, dass wenn ein Ersatzteil benötigt wird, es am Nachmittag geliefert wird. Ausnahmen bestätigen die Regel und wenn es bei mir eine Ausnahme gewesen wäre, bin ich auch hoch zufrieden.

Als "normal" würde ich es nicht bezeichnen, aber es ist leider auch nicht total ungewöhnlich. Wie schon einige (u.a. auch ich) geschrieben haben, ist die Ersatzteilversorgung bei Land Rover/Range Rover deutlich zu optimieren. Ich hatte noch nie bei einem anderen Fabrikat so lange Wartezeiten auf Ersatzteile.

Als Kunde ist die Ursache wirklich egal (ob Händler oder JLR Deutschland), aber damit stehst du leider nicht allein. :(

Grüße

Aramith

Hier noch eine kleine Episode von mir aus den letzten Tagen.

Meinen Evoque habe ich mir ja vor 3 Jahren in Berlin gekauft und im Februar trenne sich jetzt unsere Wege - nicht ohne Bedauern. Dies ist dem Forum bekannt und auch meinem Verkäuferautohaus und JLR. Ich war wegen diverser Probleme mehrfach in Berlin - gelöst wurde keines der Probleme warum ich dann auch nach Stralsund wechselte, wo ich mich auch weit besser aufgehoben fühle.

Neben der normalen Werbung erhielt ich dieser Tage (mein Auto muss ja im Dezember eigentlich zum TÜV) auch wiedermal einen tollen Serienbrief aus Berlin. Serienbriefe an sich sind ja eigentlich eine gute Sache. Aber ab und zu sollte man doch ein paar Briefe an Kunden mit denen es nicht ganz so reibungslos lief besser individuell formulieren.

Hier mal ein paar Auszüge:

Die Überschrieft in Fettdruck.

"Halten Sie Ihr Fahrzeug in Bestform"

Hab ich! Ich war vorschriftsmäßig zur Durchsicht - nicht bei euch - aber in Stralsund. Hab auch das super teuere Motorenoel genommen obwohl es einem bei den Preisen den Magen zusammenzieht. Meine neuer :) meinte bei der Gebrauchtwagenbewertung: "So einen gut gepflegten Wagen hatten wir ja lange nicht. Sie glauben gar nicht, was wir hier so alles angeboten bekommen." Was habt ihr denn dazu beigetragen, dass mein Fahrzeug in Bestform blieb? Nichts?

"Ihr Premium-Modell erbringt Spitzenleistung, wenn es von Experten gewartet wird."

Cool, jetzt weiß ich endlich warum ich die Probleme hatte. Mein Auto war in den 3 Jahren 10x in der Werkstatt - und nur bei den "Experten" von JLR.

"Deshalb möchten wir Sie heute an Ihren bevorstehenden nächsten Wartungsservice erinnern ..."

Oh, die "Experten" wissen nicht mal, dass ich keinen Wartungsservice benötige, sondern nur eine TÜV Abnahme.

"... zu einem kurzen Werkstattbesuch ..."

Nicht ein einziger Werkstattbesuch war kurz bei euch. Es gab nur ständig auf Nachfrage die Auskunft, dass das Auto leider noch nicht fertig ist. Der Höhepunkt der Anrufe war (ich hatte einen Ford Fiesta als Ersatzwagen). "Es dauert noch etwas länger, sie können sich jetzt einen Jaguar abholen." Berlin einfache Fahrt 120 km - ich hätte ihn gern genommen - aber wieder einen guten halben Arbeits/Urlaubstag vertrödeln - nein Danke. Hier @Knolfi ist mein Nickname Programm ;)

"Wie immer stellt unser technischer Service dabei sicher, dass Sie noch viele Jahre unbeschwertes, kraftvolles Fahrvergnügen mit Ihrem Fahrzeug erleben können."

Hallo - hört mir Niemand zu? Ich verkaufe mein Fahrzeug - ich wollte es auch an euch verkaufen. "unbeschwertes Fahrvergnügen" :confused: Warum habt ihr NICHTS von dem was ihr hinbekommen solltet hinbekommen?

Und jetzt mein persönliches Highlight aus dem Brief.

"Und Sie wissen ja: Niemand kennt ihn so gut wie wir!"

Aha, daher der 5 wöchige Aufenthalt nach 5 Monaten zum Wechsel eines Steuergerätes wegen fehlerhaften Angaben in der Incontrolapp. Die gleichen fehlerhaften Angaben - die ich noch heute erhalte.

Und zum Schluss darf natürlich nicht fehlen:

"Wir feuen uns auf Ihren Besuch!"

Ihr habt euch so sehr gefreut, mich als Kunden zu behalten, dass ihr nicht mal auf meine Garantieverlängerungsanfrage per Mail reagiert habt.

Danke dafür. Für mich der blanke hohn. :confused:

Eigentlich hatte ich ja mit dem Kapitel JLR abgeschlossen - aber dieser nette Brief, veranlasste mich doch noch zu einem weiteren Beitrag hier im Forum.

 

am 8. Dezember 2018 um 14:01

Wenn man sonst keine Gelegenheiten findet sich über Sachen aufzuregen... Manchmal muss man auch differenzieren wer das Auto baut und wer es reparieren darf. Das sind 2 paar Schuhe. Und glaub mir Zweitere haben es auch nicht leicht...

Hat hier jemand eigentlich Erfahrungen mit dem JLR Händler am Raderthalgürtel in Köln? Ich war vor ein paar Wochen da um dort ein Angebot zu holen und fand den Verkaufsleiter, höflich ausgedrückt, mehr als arrogant.

Ja, ich!

Und es wundert mich nicht, was du erlebt hast. Der Laden ist quasi um die Ecke. Meinen ersten Range habe ich aber bei einem Händler gekauft, der 35 km entfernt ist, weil dort ein Freund arbeitet.

Dieser Händler musste 2016 schließen. Als es dann an den Kauf meines F-Type ging, bin ich natürlich zuerst zu dem von dir genannten Händler in meiner Nähe gegangen.

Was soll ich sagen...An Überheblichkeit nicht zu überbieten. Man sagte mir, dass eine Probefahrt in nächster Zeit nicht möglich sei. Wenn überhaupt auch nur unter Voraussetzung, dass der Verkäufer daneben sitzt. Gut, das mag auf Grund schlechter Erfahrungen mit Probefahrt-Schnorrern noch verständlich sein. Aber der Ton macht die Musik.

Ich habe mich gefühlt, als müsste ich mich noch bewerben, ob ich würdig bin, dort ein Fahrzeug zu erwerben.

Schlussendlich habe ich die Katze bei einem Händler in 65 km Entfernung gekauft, bei dem von A-Z alles stimmt. Und dieser Händler hat sich dann auch über meine Bestellung des neuen RRS SC gefreut.

Ich wäre auch lieber 150 km gefahren, als dort ein Auto zu kaufen.

Zitat:

@Zetta350 schrieb am 8. Dezember 2018 um 23:22:34 Uhr:

 

Was soll ich sagen...An Überheblichkeit nicht zu überbieten......Ich habe mich gefühlt, als müsste ich mich noch bewerben, ob ich würdig bin, dort ein Fahrzeug zu erwerben.

So einen hatte ich auch, lieber sterben, als dort ein Fahrzeug kaufen. Kleines Beispiel: Ich „Wie hoch ist der Rabatt für Firmenfahrzeuge?“ Er „Ein Jaguarfahrer fragt nicht nach Rabatt“ Ich „Ich fahre ja noch keinen Jaguar“

Zetta, ich sehe du hast deinen RRS nun endlich foliert? Bilder please!!!

Zitat:

@Fofarres schrieb am 8. Dezember 2018 um 15:01:04 Uhr:

Wenn man sonst keine Gelegenheiten findet sich über Sachen aufzuregen... Manchmal muss man auch differenzieren wer das Auto baut und wer es reparieren darf. Das sind 2 paar Schuhe. Und glaub mir Zweitere haben es auch nicht leicht...

Stimnt so nicht! Die das Auto bauen sind VERANTWORTLICH für die Schulung derjenigen die das reparieren müssen! Das ist ja gerade der Sinn von Markenwerkstätten. Sonst kann man ja die karre gleich zu ATU bringen.

Weiterhin erwarte ich von dem Hersteller Qualitätskontrollen in der Werkstatt!

Wie gesagt: mit einem Defender würde ich mir eine der 4-5 Gurus in Deutschland aussuchen. Bei anderen Fahrzeugen ist man lange am Suchen.

Gute Frage: Wie gut sind die Rang Rover Werkstätten??

Ein Erlebnis besonderer Art?

Vor drei Wochen einen bestimmten Ganzjahresreifen bei meinem LandRover Händler bestellt. Dann einen Termin zur Montage entsprechend drei Wochen später, jetzt für letzten Montag ausgemacht.

Montag pünktlich um 9 Uhr den Discovery abgegeben, der zügig in die Werkstatt gefahren wurde. Nach genau 70 Minuten des Wartens kommt der Werkstattleiter und teilt mir mit, dass die Reifen noch nicht da seien. Dazu brauchte man tatsächlich 70 Minuten, um das festzustellen? Und warum klärt man so etwas nicht vorher? Hin- und Rückfahrt und Wartezeit hätte ich mir sparen können.

Der Werkstattleiter verspricht mir schnelles Handeln und macht einen Termin drei Tage später, heute, Donnerstag, aus. Natürlich bin ich pünktlich und gebe ich meinen Discovery ab und nach etwa 90 Minuten kommt endlich die Meldung, alles ok. Im Regen besteige ich meinen Wagen und fahre nach Hause. Und erst dort in meiner Garage werfe ich einen Blick auf die Reifen. Es sind die falschen. Das ist jetzt keine Lachnummer mehr. Es ist mehr als ärgerlich.

Morgen nun wird mein Wagen abgeholt und dann hoffe ich, dass die Werkstatt in der Lage ist, so wie gewünscht und abgesprochen den Auftrag zu erfüllen.

Was mache ich mit so einer Werkstatt?

Zitat:

@parker1949 schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:28:40 Uhr:

Gute Frage: Wie gut sind die Rang Rover Werkstätten??

Ein Erlebnis besonderer Art?

Vor drei Wochen einen bestimmten Ganzjahresreifen bei meinem LandRover Händler bestellt. Dann einen Termin zur Montage entsprechend drei Wochen später, jetzt für letzten Montag ausgemacht.

Montag pünktlich um 9 Uhr den Discovery abgegeben, der zügig in die Werkstatt gefahren wurde. Nach genau 70 Minuten des Wartens kommt der Werkstattleiter und teilt mir mit, dass die Reifen noch nicht da seien. Dazu brauchte man tatsächlich 70 Minuten, um das festzustellen? Und warum klärt man so etwas nicht vorher? Hin- und Rückfahrt und Wartezeit hätte ich mir sparen können.

Der Werkstattleiter verspricht mir schnelles Handeln und macht einen Termin drei Tage später, heute, Donnerstag, aus. Natürlich bin ich pünktlich und gebe ich meinen Discovery ab und nach etwa 90 Minuten kommt endlich die Meldung, alles ok. Im Regen besteige ich meinen Wagen und fahre nach Hause. Und erst dort in meiner Garage werfe ich einen Blick auf die Reifen. Es sind die falschen. Das ist jetzt keine Lachnummer mehr. Es ist mehr als ärgerlich.

Morgen nun wird mein Wagen abgeholt und dann hoffe ich, dass die Werkstatt in der Lage ist, so wie gewünscht und abgesprochen den Auftrag zu erfüllen.

Was mache ich mit so einer Werkstatt?

Was du macht???

Wir schreiben bei so etwas einen wirklich netten Brief mit den ganzen Details und den Stunden die wir vergeudet haben, erstellen dazu eine nette Aufstellung, was uns das kostet und reden mit dem Geschäftsführer des Autohauses über eine Gutschrift oder ähnliches.

Fakt ist, ohne dass der :-) blutet kommt er aus der Geschichte nicht raus.

Geld zu fordern....nicht gut, da werde die meisten unruhig:(

Gutschein in Form von deutlichem Rabatt auf die nächste Werkstattleistung......das geht eher:p

Einen tollen Wagen aus dem Sortiment für eine Woche, ein langes Wochenende oder sonst etwas...geht auch oft gut.:p

Viel Erfolg.

und schöne Weihnachtszeit:)

Zitat:

@parker1949 schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:28:40 Uhr:

Gute Frage: Wie gut sind die Rang Rover Werkstätten??

Ein Erlebnis besonderer Art?

 

Was mache ich mit so einer Werkstatt?

Entweder wie der Vorposter reagieren oder die Werkstatt wechseln. Wenn das nicht geht, Marke wechseln.

Ich hab letzteres gemacht und bin glücklich...so glücklich, dass ich vorgestern mein drittes Modell in Folge abegholt habe.

LR ist was für Masochisten.

Hi,

wir haben auch schon auf diverse Teile lange warten müssen.

Z.b. Lüftungsmotor beim Disco Sport 8 Wochen, Türinnenverleidung (D5) 6 Wochen, Steuergerät (D5) 3 Monate.

Grüße,

Hauser

Warten wäre das geringste Problem. Aber wenn ein Händler unzuverlässig ist und Absprachen und Verträge nicht einhält, dann ist das schon eine andere Hausnummer.

Zitat:

@parker1949 schrieb am 19. Dezember 2020 um 08:11:49 Uhr:

Warten wäre das geringste Problem. Aber wenn ein Händler unzuverlässig ist und Absprachen und Verträge nicht einhält, dann ist das schon eine andere Hausnummer.

Dazu habe ich mich absichtlich nicht öffentlich geäußert. :(

Grüße,

Hauser

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Wie gut sind die Range Rover Werkstätten?