Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?
Hallo zusammen
Kann schon jemand etwas zum Klang, Bass und allgemeine Qualität der HK Anlage was sagen? Ich weiss solche Sachen sind immer subjektiv aber es würde mich interessieren.
Danke für eure Kommentare;-)
251 Antworten
So heute nochmal zwischen Amazon App und Carplay Amazon verglichen.
Leider auch da das selbe Problem.
Über CarPlay wird deutlich mehr Bass und Mitte geliefert.
Über Tidal habe ich heute „Wunder“ von Ayliva, Apache 207 gehört. Lautstärke war etwas über die Hälfte. Bass über Klangeinstellungen auf Max.
Das Lied beginnt quasi mit dem Schlagzeug. Das war schon ordentlich Laut.
Ich nutze zwar CarPlay nicht, aber kann es sein, dass darüber die Equalizer Einstellung des Telefons greift und damit der Klang einen anderen Eindruck erhält?
Ich habe übrigens das Gefühl, dass die Grundeinstellung des Systems mit einem der letzten RSUs verändert bzw. getunt wurde, über Bass/Höhen hinaus, also mit einer Equalizer/Loudness-Kurve. Dies zwar leicht zum Besseren, aber immer noch weit entfernt von den Systemen in anderen Modellen.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 10. Feb. 2025 um 22:32:14 Uhr:
Klar wenn die App nativ auf OS8/9 läuft kannst da nix ändern.
Man kann doch in der BMW Spotify App auch die Qualität unter Spotify Einstellungen ändern. Als Standard ist glaub ich Automatisch eingestellt.
Zitat:
@HaiTaucher schrieb am 11. Februar 2025 um 18:13:14 Uhr:Also die Anlage ist mmn gut aber man muss den Klang mit mehr Bass und bissl Höhen nachbessern… dann gehts echt gut
Ich habe OS8 und höre überwiegend mp3 von einem USB-Stick. Seit einem Update im Herbst letzten Jahres ist der Sound akzeptabel. Bis dahin war der Sound doch etwas dünn, aber seither klingt es voluminöser und der Bass ist da. Das ist sicher nicht mit tollen Anlagen vergleichbar, aber doch so, dass es mir Spaß macht. Ich hoffe mal, dass dies mit künftigen Updates vielleicht noch etwas besser wird.
Zitat:
@Merkor schrieb am 11. Februar 2025 um 21:13:18 Uhr:Ich nutze zwar CarPlay nicht, aber kann es sein, dass darüber die Equalizer Einstellung des Telefons greift und damit der Klang einen anderen Eindruck erhält?
Ich habe übrigens das Gefühl, dass die Grundeinstellung des Systems mit einem der letzten RSUs verändert bzw. getunt wurde, über Bass/Höhen hinaus, also mit einer Equalizer/Loudness-Kurve. Dies zwar leicht zum Besseren, aber immer noch weit entfernt von den Systemen in anderen Modellen.
Das könnte ich noch mal testen mit dem Iphone.
Setzt euch mal in einen Skoda Scala, dann werdet ihr danach glücklich sein über das HK.
Besser geht immer.
Wie klingt es denn im neuen X3?
Meine Eltern haben im U11 das HK und ich ebenfalls im G21. Man hört den Unterschied schon sehr heraus. Im G21 sind glaube ich 16 Lautsprecher verbaut, im U11 hingegen "nur" 12. HK im U11 ist aber definitiv nicht schlecht, ich finde den Klang gut und meine Eltern erst recht. Sie hatten zuvor einen Opel Grandland mit DENON Soundsystem, da kam einfach mal überhaupt nichts raus, total lächerlich.
@lookslike bei OS8 gibt's da nix einzustellen...
Ich komme von einem F48 mit der Zusatzoption HiFi-Soundanlage. In meinem U11 habe ich jetzt die HK-Anlage und muss sagen; es ist schon ein merklich besserer Unterschied hörbar.
Nur bin ich als einseitig tauber Mensch auch kein Massstab und habe sowieso NIE sehr viel Wert auf gute Ton-Qualität gesetzt. Stereo kenne ich nur vom hören sagen 😁😉
Seit meinem 4. Lebensjahr bin ich auf dem linken Ohr durch etliche Mittelohrenentzündungen taub, aber habe dadurch auf dem rechten Ohr ein überdurchschnittlich gutes Gehör entwickelt.
Dieses wird auch entsprechend geschützt, somit ist sehr laute Musik mit viel BumBum sowieso kein Thema für mich.
Dadurch dass ich auf dem rechten Ohr sehr gut höre, werden etwaige Nebengeräusche aus dem Beifahrersitz unvermittelt weitergegeben (kann von Vor- oder Nachteil sein, je nachdem wer auf dem Beifahrersitz platz genommen hat 😉)
Aber für mich reicht diese HK-Anlage durchaus aus und auch die Qualität finde ich in Ordnung. Ich kann mir schon Vorstellen, dass es noch besser gehen würde. Aber dann sind wir wieder in einer anderen Preisklasse.
Nur schon wenn ich daran denke, dass meiner nach Liste CHF 94'000.-- kostet..... für einen X1!!!
Ja im U11 ist der 305 Watt Verstärker von HK dem Rotstift zum Opfer gefallen , da werkelt jetzt eigentlich nur F48 HiFi
Traurig
Zitat:
@Frank318td schrieb am 13. Februar 2025 um 13:16:37 Uhr:Ja im U11 ist der 305 Watt Verstärker von HK dem Rotstift zum Opfer gefallen , da werkelt jetzt eigentlich nur F48 HiFi
Traurig
Moin,
mal eine Frage dazu:
Sind im U06 mit HK die gleichen Verstärker verbaut wie im U11?
Wenn ja, ab wann wurde denn der Verstärker mit 305W getauscht?
Danke.