ForumX1 U11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?

Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?

BMW X1 U11
Themenstarteram 11. Dezember 2022 um 9:18

Hallo zusammen

Kann schon jemand etwas zum Klang, Bass und allgemeine Qualität der HK Anlage was sagen? Ich weiss solche Sachen sind immer subjektiv aber es würde mich interessieren.

Danke für eure Kommentare;-)

Ähnliche Themen
191 Antworten

Ich hatte bei meiner ausführlichen Probefahrt mit dem X1 eine HK an Bord. Fand sie sehr enttäuschend im Verhältnis zu meiner HK im X4. Klingt nicht musikalisch und etwas blass. Gibt man mehr Bässe, fängt es bei etwas höherer Lautstärke leicht an zu dröhnen. Das liegt vermutlich an dem beim X4 verbauten digitalen Equalizer. Diesen kann man fein justieren, ist jedoch leider im X1 nicht zu haben. Lt meinem freundlichen ist der erst ab den 3er Modellen vorhanden.

Letztlich aber noch besser als das HiFi System. Muss aber zugeben ein klangfreak zu sein. Die meisten stört das wahrscheinlich nicht, oder es fällt überhaupt nicht auf.

Ich habe meinen xDrive 23d am Dienstag übernommen und finde den Sound sehr gut. Ich habe auch mit erhöhten Basseinstellungen kein dröhnen gehört. Metallica mit voller Lautstärke ist vom Feinsten...

Ich habe im aktuellen BMW auch Harman Kardon und bin sehr zufreiden damit. Im iX1 ist HK auch bestellt ... aber ich bezweifel das sie bei voller(maximaler) Lautstärke "vom Feinsten" ist.

Bei mir wars heute vom Feinsten.

Ich kenne Deinen Musikgeschmack nicht, aber ich vermute Du bist ein Helene Fischer Typ, das ist natürlich dann nicht vom Feinsten...

Zitat:

@U112023 schrieb am 15. Dezember 2022 um 21:48:25 Uhr:

Bei mir wars heute vom Feinsten.

Ich kenne Deinen Musikgeschmack nicht, aber ich vermute Du bist ein Helene Fischer Typ, das ist natürlich dann nicht vom Feinsten...

Was habe ich getan das Du mich derart beleidigst? :eek:

Zitat:

@U112023 schrieb am 15. Dezember 2022 um 21:48:25 Uhr:

Bei mir wars heute vom Feinsten.

Ich kenne Deinen Musikgeschmack nicht, aber ich vermute Du bist ein Helene Fischer Typ, das ist natürlich dann nicht vom Feinsten...

Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Weil bei Metallica eh nur gegrunzt wird und es daher egal ist, ob man über Handy-Lautsprecher oder HK hört? Und bei Helene braucht's mehr Nuancen? Erkläre uns das mal.

Zitat:

@Gordio schrieb am 16. Dezember 2022 um 08:43:23 Uhr:

Zitat:

@U112023 schrieb am 15. Dezember 2022 um 21:48:25 Uhr:

Bei mir wars heute vom Feinsten.

Ich kenne Deinen Musikgeschmack nicht, aber ich vermute Du bist ein Helene Fischer Typ, das ist natürlich dann nicht vom Feinsten...

Was habe ich getan das Du mich derart beleidigst? :eek:

So schlimm wars auch nicht, war ein Scherz. Nix für ungut. :-)

Zitat:

@U112023 schrieb am 16. Dezember 2022 um 16:43:42 Uhr:

Zitat:

@Gordio schrieb am 16. Dezember 2022 um 08:43:23 Uhr:

 

Was habe ich getan das Du mich derart beleidigst? :eek:

So schlimm wars auch nicht, war ein Scherz. Nix für ungut. :-)

Habe ich auch so verstanden ... ;)

Wir haben die HK bei drei Vorführfahrzeugen getestet und fanden sie so enttäuschend, dass wir trotz des geringen Aufpreises darauf verzichten. Grund: sie klingt ausgesprochen „spitz“, klassische Musik nervt nach kurzer Zeit - für lange Strecken für uns nicht geeignet. Beim neuen 3er dagegen fanden wir sie hervorragend.

BMW hat eine böse Einstellung zum neuen x1 u11. In der alten X1-Serie wurden 360-Watt-DSP-Verstärker verwendet, in der neuen Serie wird der Verstärker der HiFi-Anlage aus der Vorgängerserie verwendet, der ohne DSP 205 Watt betrug. Dabei schickt er noch X1 U11s mit 360-Watt-DSP-Verstärker nach Amerika.

BMW hat eine böse Einstellung zum neuen x1 u11. In der alten X1-Serie wurden 360-Watt-DSP-Verstärker verwendet, in der neuen Serie wird der Verstärker der HiFi-Anlage aus der Vorgängerserie verwendet, der ohne DSP 205 Watt betrug. Dabei schickt er noch X1 U11s mit 360-Watt-DSP-Verstärker nach Amerika.

Bei der Probefahrt fand ich die H-K im U11auch dünn im Gegensatz zum F48. Ich hoffte dass ich bei den Einstellungen etwas übersehen hatte.

Den Verstärker lasse ich in einer Hifi Werkstatt tauschen , wenn das möglich ist. Ich brauche Klang nicht unbedingt laut.

Ich glaube, dass der Verstärker der Chipkrise zum Opfer fiel. Bei Lebmann ist er für den F48 nur auf Anfrage Lieferbar.

Da X1 U11 keinen DSP hat, gibt es auch keine Logic7-Option. Es ist nicht mit dem HK der 3er-Reihe zu vergleichen.

Zitat:

@Didi149 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:40:01 Uhr:

 

BMW hat eine böse Einstellung zum neuen x1 u11. In der alten X1-Serie wurden 360-Watt-DSP-Verstärker verwendet, in der neuen Serie wird der Verstärker der HiFi-Anlage aus der Vorgängerserie verwendet, der ohne DSP 205 Watt betrug. Dabei schickt er noch X1 U11s mit 360-Watt-DSP-Verstärker nach Amerika.

Bei der Probefahrt fand ich die H-K im U11auch dünn im Gegensatz zum F48. Ich hoffte dass ich bei den Einstellungen etwas übersehen hatte.

Den Verstärker lasse ich in einer Hifi Werkstatt tauschen , wenn das möglich ist. Ich brauche Klang nicht unbedingt laut.

Ja, zusammengestrichen wo es geht und dabei die Preise noch ordentlich erhöht.

Wird sicher mein letztes BMW Model sein. In ein paar Jahren ist das neue Vertriebssystem umgesetzt, dann berät der Händler und gekauft wird bei BMW direkt. Unter der Hand wurde mir gesagt, die Privatkunden sollen die Jahreswagen kaufen und dann ist Schluss mit Rabatten.

Sorry, gehört eigentlich nicht hierher, passt aber gut zum Abgespeckten HK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 U11
  8. Wie gut ist die Harman Kardon Anlage?