Wie gut ist der E39 wirklich ?

BMW 5er E39

Hallo,

ich steh gerade zwischen der Entscheidung BMW 5er vs. Benz E210. Ich habe diesen Thread auch im Mercedes Forum laufen und würde Euch gerne auch hier mal um Eure Erfahrungen fragen:

ich habe aktuell noch einen W124-er, den ich niemals hergeben werde, und einen Audi A4 Avant, der aber zu klein ist und durch einen großen Kombi ersetzt werden soll. Am liebsten einen Benz, 6 Zylinder Benziner. Nun haben einige Bekannte gemeint, der W210 reicht in punkto Zuverlässigkeit nicht an den 124er ran, wäre sogar sehr anfällig. Deshalb komme ich jetzt eben auch mal auf den 5er zu sprechen, der mir auch gut gefällt weil eben 6-Zylinder und Heckantrieb. Wie ist er denn so ?

Danke schonmal
Hartmut

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


@rottweiler

der w124er ist natürlich unübertroffen.

 

Darüber kann man geteilter Meinung sein.

Zumindest was die ersten Modelle ab 1985 anbetrifft.

Kann mich noch erinnern wie zum Teil die Taxifahrer

wegen der schlechten Qualität demonstriert hatten.

Jdfls anfangs kein Vergleich zu dem wahrscheinlich
letzte richtigen Mercedes W123, der wirklich aus dem
Vollen geschnitzt war.

In der Autobild ist der neue TÜY Report drin. Diesen habe ich gefressen! Vielleicht bekommst du diese auch noch am Kiosk. Da hast du alle Relevanten Infos zu BMW und Mercedes sowie eine mängelstatistik (laut TÜV)

Gruß
pampersbomber79

Hi !
Ich verfolge alle möglichen Presseberichte und Tests über Mercedes und BMW seit vielen Jahren.
Fakt ist: Mercedes hat die letzten 10-15 Jahre massive Qualitätsprobleme. Der Rost zum Beispiel und die Modelle der E-Klasse ab Baujahr 2002 (jetztiges Modell) grosse Elektronikschwächen.
Rost ist bei BMW bei allen Modellen ein Fremdwort, auch nach 10 Jahren in der Regel. Es gab auch ganz vereinzelt Elektronikschwächen, aber längst nicht so massiv wie bei Mercedes.
Für mich bietet BMW zur Zeit die eindeutig bessere Qualität als Mercedes. Und die Autos wirken noch immer dynamischer und fahraktiver. Auch wenn Benz da die letzten Jahre etwas aufholt mit sportlicheren Modellen.
FAZIT:
Ich bin voll überzeugter BMW-Fan. Fahre schon den 6. in knapp über 20 Jahren. Noch nie Probleme mit Motor und Getriebe. Bei allen Modellen !!! Bisher immer nur klassische Verschleissreparaturen.

TSCHAU !

hey,

@Kujko was soll schon ein Stuttgarter denn sagen. klar ist MB besser ... he he he

spspass beiseite. mein schwager ist in der entwicklung beim daimler. manchmal lässt er was durchsickern. ich sage hier nichts ausser

nimm einen BIMMER

You wanna drive a Benz?
So why don't you take a cab?!

Ähnliche Themen

E-39 vs W210

Hallo :

Zu den diversen Mängeln beim W210er brauche ich wohl nicht mehr viel zu sagen - die meisten sind hier benannt. Ansonsten wirklich mal im W210er Forum nachlesen (von wegen keine Kritik im eigenen Forum...)

Der, bzw. ein entscheidender Punkt im Vergleich der beiden Modelle ist jedoch die Größe.

Ich schwanke schon lange zw. einem E39 und einem W210er (Kombi-Modelle) - Der Mercedes hat einfach mehr - viel mehr! - Platz als der BMW. Das gilt für das Sitzen vorne und hinten aber vor allem für den Laderaum beim Kombi. Da ist der Benz echt unübertroffen!
Der BMW Laderaum beim Touring ist echt mickrig! Das finde ich sehr schade und hält mich etwas davon ab, sofort beim 5er Touring zuzugreifen.
Insgesamt ist der Benz eher etwas weicher und bequemer zu fahren und zu sitzen als der BMW. Dafür ist dieser wiederum klar sportlich.

Schön jedenfalls, dass die E39 Modelle hier recht gelobt werden.

Achja: aufpassen muss man beim E39 wohl sehr (wie bei allen BMW) auf die Vorderachse: ausgeschlagene Achsen bzw. Gelenke sind an der Tagesordnung und überdurchschnittlich...

Schöne Grüße

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen