Wie gut ist der Crx?

Honda

hi,
ich weiss, ist schon ne blöde Frage...
Aber ich wüsst von euch gerne wie die Qualität bei den CRXs war/ist? Also wie solide und robust die gebaut waren. Halten die im gepflegten Zustand 250tkm?
Und wie siehts mit Rost aus?
Welches Modell ist zu empfehlen, das über 100Ps hat und ziemlich flott ist, aber nicht extrem viel Versicherung kostet?

Momentan fahr ich nen Golf IV mit 1,6 8V und 100Ps... Und ich muss sagen, das ich den Crx um einiges schöner finde. Nur hab ich keine Möglichkeit Reparaturen selbst durchu führen...
Wäre der CRX deutlich teurer im Unterhalt als der Golf?

Mfg Olaf

101 Antworten

@BigTez

ich glaub der link funktioniert
SO besser😁 😉

greetz CRX-FAN

EDIT: ah jetz haste den link ja doch noch korrigiert🙂

Der EE8 ist in der Versicherung sogar etwas günstiger weils den halt nicht so oft gibt

Haftplichtklassen:
ED9 -->23
EE8 -->22

Die Beschleunigung vom EE8 die oben angegeben wurde ist nicht ganz korrekt. Laut Honda sind es 8,1sec. Also kaum unterschied zum ED9 nur das dem ED9 im fünften Gang der Saft aus geht.

Nicht zu vergessen das der EE8 im Anschaffungspreis in einer ganz anderen Liga anzusiedeln ist wie der ED9, weil er halt wesentlich seltener ist.

Das Auto ist absolut genial wenn man ne Anlage rein bauen will! Ich hab bei mir die Rücksitzbank ausgebaut und das Notrad raus gemacht wodurch dann fasst schon ein kleiner Lieferwagen entsteht. Ich hab dann in die Notradmulde einen 12"Woofer mit Gehäuse reingebaut und da wo die Sitzbank hinten war zwei Endstufen unter Plexiglas gesetzt. Da der Woofer durch ein abnehmbares Gitter geschützt ist hast du dann nen ziemlich großen Kofferaum. Ein Freund von mir hat die Bank hinten drin gelassen und vorne im Beifahrerfußraum (welcher im CRX II gigantisch ist, genau wie der Rest vom Platzangebot auf den Vorderen Sitzen!) nen 10" Woofer mit gehäuse rein gebaut. Die Einbauplätze in den Seitenteilen hinten sind auch klasse da sie genau auf die Vorderen Sitze ausgerichtet sind. Und was man bei dem Wagen im bezug auf ein Soundsystem auch nicht vergessen darf, ist das der Innenraum relativ klein ist und man dadurch mit weniger Leistung besser auskommt als beispielsweiße in nem Golf.
Als wir damals den ersten Anlageneinbau geplant haben wussten wir garnicht was wir wie machen sollten weil die Möglichkeiten bei etwas aufwand fast unbegrenzt sind was zB einbaupositionen von Woofern angeht.

mfg
Dany

bin doch nicht von gestern 😛

Kennt einer von euch nen guten Online-Rechner für die Versi?

Passt das Targadach auf die Rückbank?

Klar ist nen kleiner Innenraum von Vorteil, aber das wird mich nicht dran hindern trotzdem einen 18" Stroker@2*Eton PA5402 einzu bauen! 😉

Kicks dann noch in die Türen und fertig ist der Sound...

Also lohnt sich jetzt überhaupt der EE8 im Vergleich zum ED9?
Also es ist mir ziemlich egal wie der über 160km/h zieht... Fahr meistens sowieso City oder Landstraße...
Kommt der ED9 billiger bei Reperaturen?

Mfg olaf

Ps. Was kann ich für einen sehr gut erhaltenen ED9 rechnen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


...
Passt das Targadach auf die Rückbank?
...

Also nochmal:

CRX 2 (ED/EE) Dachfenster Rücksitzbank

CRX 3 (EG/EH) Targadach keine Rücksitze

beim Targa also EG/EH kommt das Dach in den Kofferaum

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Kennt einer von euch nen guten Online-Rechner für die Versi?

...

Am besten bei

HUK

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


...

Also lohnt sich jetzt überhaupt der EE8 im Vergleich zum ED9?
Also es ist mir ziemlich egal wie der über 160km/h zieht... Fahr meistens sowieso City oder Landstraße...
Kommt der ED9 billiger bei Reperaturen?
...

Musst du selber wissen. Ist halt einfach was besonderes, weil selten. Nur das fällt den meisten nicht Hondafans garnicht auf ob ED oder EE. Ein EE8/9 hat halt VTEC, dreht höher und hat eben die bessere Ausstattung und ein leichtes "Facelift". Ist halt einfach der bessere CRX.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


...

Ps. Was kann ich für einen sehr gut erhaltenen ED9 rechnen?

So bis max 2000€ würd ich schon ausgeben für nen gut gepflegten, unverbastelten EDdi BJ91 unter 150tkm (wurde bis ´91 produziert gibt halt noch EZ92)

2000€.... Geil!!!!
Wenn ich mein Golf verkaufe bekomme ich locker das dreifache 🙂

Aber ist der EE8 schneller als der ED9? Wieviel?

Austattung ist mir wirklich egal...

So, ich bin aber immer noch irgendwie skeptisch... Ich hab meinen Golf nämlich damals ausgesucht, da ich ein Auto haben wollte, das lange hält und wenig Reperaturen braucht! Mein Originaler Kilometerstand ist ca. 44300!!! Das heist, theoretisch müsste das noch lange halten.
Wenn ich mir nun stattdessen nen Crx mit 150.000km kaufe.... Ich weiss nicht ich versteh einfach zu wenig von Autos und bin halt sehr praktisch denkend und vorsichtig bei solchen Entscheidungen.

Vom Aussehen, Fahreigenschaften und Platzverhältnissen würd ich sofort den Crx nehmen!!!

U]Nunmal von der Versi abgesehen; was käme mir teurer als beim Golf IV 1,6?????

Mfg olaf und danke für eure Geduld!!

hab 3000 gelöhnt beim Händler, hat aber auch gute Gründe für den Preis gehabt.

ich bin der 2te Besitzer, 109t km, neue Bremsen, TüV, AU, scheckheft, nahezu rostfrei, Originalzustand, Alus, EZ 93

also bis 140 ist der ee8 keinesfalls schneller.
Der ed9 unterbietet die 8,5 sec locker, man fährt mit im eine reele mittlere 7er Zeit von 0-100. Ich hab mein G-Tech zur Messung benutzt und dabei noch etwas draufgerechnet.

Es gibt auch genug crx mit 120-130 Tausend km,. Am wichtigsten ist aber, wenn du den Fahrstil des VB kennst. Lass dich mal auf ne Probefahrt mitnehmen und beobachte ob der Vb das Auto lange genug warmfährt. Im Sommer sollten das schon 10 - 15 km sein, bis man ihn über 3500 drehen lässt.

Der Motor kann ansonsten kaum kaputt gehen, es sei denn man fährt die paar km vorher nicht warm oder vergisst ab und zu mal Öl nachzukippen.

Kannst auch mal den Versicherungsrechner bei www.wgv-online.de versuchen, die sind recht günstig. Was Reparaturen angeht, da spielt ein 15 Jahre altes Auto natürlich in einer anderen Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


2000€.... Geil!!!!
Wenn ich mein Golf verkaufe bekomme ich locker das dreifache 🙂

Aber ist der EE8 schneller als der ED9? Wieviel?

Austattung ist mir wirklich egal...

So, ich bin aber immer noch irgendwie skeptisch... Ich hab meinen Golf nämlich damals ausgesucht, da ich ein Auto haben wollte, das lange hält und wenig Reperaturen braucht! Mein Originaler Kilometerstand ist ca. 44300!!! Das heist, theoretisch müsste das noch lange halten.
Wenn ich mir nun stattdessen nen Crx mit 150.000km kaufe.... Ich weiss nicht ich versteh einfach zu wenig von Autos und bin halt sehr praktisch denkend und vorsichtig bei solchen Entscheidungen.

Vom Aussehen, Fahreigenschaften und Platzverhältnissen würd ich sofort den Crx nehmen!!!

U]Nunmal von der Versi abgesehen; was käme mir teurer als beim Golf IV 1,6?????

Mfg olaf und danke für eure Geduld!!

Du hast den Golf ausgesucht weil du ein Auto wolltest das nicht oft in die Werkstatt muss?! *lol*

Ne spaß bei seite!

also der ED9 geht laut Schein 205km/h also Tacho ca220km/h wie schnell der EE8 geht weiß ich net, allerdings ist der CRX2 absolut kein Auto für diese Geschwindigkeit vor allem nicht mit Serienreifen und ohne Sportfahrwerk.

Wegen der Technik brauchst dir keine Sorgen zu machen wenn du nen gepflegten mit regelmäßigen Service kriegst läuft der locker 250tkm

Teurer als beim Golf ist vorallem die Steuer. Ab 01.01.05 steigt sie für Euro1 Fahrzeuge. Kostet dann fürn CRX glaub so um die 240Euronen. Allerdings ist der Spritverbrauch weniger, geht problemlos 7-8l Super

mfg
Dany

Auch 3000€ wären nicht das problem.

Tja, wie soll man den Fahrstil des VB kennen, wenn man den VB nicht selbst schon irgendwie kennt??
Ich meine, ist doch klar, dass er dann wenn man drin sitzt langsamer fährt!!! Der wäre ja sonst schön bescheuert... 😉

Also bei Huk zahl ich für meinen Golf ca. 800€ und fürn Crx ca. 1400€... Also 400€ Differenz! Wenn ich nun ca. 7,7Liter mit dem Crx verbrauche, spar ich 20€ monatlich Spritkosten... Macht 240€ im Jahr, bleiben also 160€ Differenz+Reperaturen!

Mfg Olaf

Gut, ich könnte den Crx doch auf Euro 2 Bekommen, oder?

Mein Golf ist immerhin auch Baujahr 1998...

Der Sprit wird ja immer teurer, das spräche auch fürn Crx!
Die Steuern hingegen teurer, wobei ja drüber gesprochen wird, diese abzusetzen und stattdessen Sprit wieder teurer zu machen=> Crx!!! 🙂

Ja klar. Aber dafür musst du dann auch kein Golf mehr fahren😁! Nach wirtschaftlichkeit darfst du beim CRX natürlich nicht gehen. Vor allem darfst den CRX nicht mit nem Golf vergleichen.

Euro 2 geht nicht weil es keine Kaltlaufregler oder modernere Katvarianten fürn CRX gibt.

Ich find da entschädigt der Fahrspaß so einiges. Weil in der Preisklasse kriegst halt nichts vergleichbares.

mfg
Dany

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Also bei Huk zahl ich für meinen Golf ca. 800€ und fürn Crx ca. 1400€... Also 400€ Differenz! Wenn ich nun ca. 7,7Liter mit dem Crx verbrauche, spar ich 20€ monatlich Spritkosten... Macht 240€ im Jahr, bleiben also 160€ Differenz+Reperaturen!

Du meinst 600€ Differenz, oder? Wenn du die Steuern mitrechnest und die Spritersparnis abziehst, bist du bei 480€ mehr im Jahr, plus Reparaturen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen