Wie gut ist das MMI Navi und Navi plus?

Audi Q5 8R

Wir stehen kurz davor, die Bestellung für unseren 3,0 TDI abzugeben und grübeln jetzt noch darüber nach, ob sich das MMI Navi plus lohnt. Fast 3000€ ist ne Menge Geld für ein Navi. Was bekommt man für die 2800€? ist es das wirklich wert? Ist es zuverlässig? Deckt es ganz Europa ab? Was hat das Navi plus, was das kleine Navi nicht hat, abgesehen von der Grafik? Oder meint Ihr, das kleine Navi reicht aus? Wobei 2100€ für sein Navi auch noch viel Geld sind. Die zuverlässigen TomToms kosten 1/10 davon. Ja, ich weiß, es sieht nicht cool aus, in einem Q5 ein Navi an der Scheibe kleben zu haben... Aber abgesehen davon: Was spricht für die Anschaffung des Audi-Navis im Gegensatz zu einem mobilen Navi, wenn man man den "uncool"-Faktor wegläßt?

Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von QFaenger



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Wieso? Was macht MMI+ mit ACC? Gehe mal auf den Konfigurator.

Gruß

Stefan
(Wirklich keine Ahnung dazu)

Da fehlte mir auch die Eingabe. Da habe ich eine Mail an den Support geschrieben. Daruf hat ein Nichtswissender von Audi angerufen. Frage; was hat eine ausziehbare Sonnenblende mit beleuchteten Luftausströmern zu tun? Oder, Sicherheitssysteme mit einem 4 Speichenlenkrad? Warum kann das 3 Speichen Sportlenkrad nicht mit den Sicherheitssystemen konfiguriert werden. Von Audi keine befriedigende Antwort. Meine Antwort: Alles nur kaufmännisch.

Also evtl.  kann ich etwas Licht ins Dunkle bringen:

  • ACC ist gekoppelt an Radio (Symphonie, Concert oder MMI+): siehe Konfiguratorund FIS bunt (wegen der Anzeige): technisch bedingt
  • Sonnenblende Koppelung mit Lichtpaket (luftausströmerlicht) technisch nicht erklärbar: kfm. Paketbildung?
  • Sicherheitssystem: Lane Assist mit 4 Speichenlenkrad muss sein, da Lane Assist zwie Vibratotionsmotoren hat, die dem Fahrer anzeigen, ob er rechts oder links die Fahrspur verlässt. Im 3 Speichen Lenkrad fehlt da Einbauplatz, da die oberen Speichen schon durch Multifunktion etc. belegt sind. Also geht es nur in den unteren Speichen, da hat das 3-Speichenlenkrad halt nur eine, also geht es technisch nicht.

Gruß

Stefan
(IMHO Angaben, auch durch meinen gut geschulten Betreuer beim 🙂)

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von stelen


Ich bräuchte nichtmal für TMC ein MMI-Navi (MDO PRO hats, Crocodile auch)
ja eben, das eifon hat es ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Ich kenne das MMI+ aus dem A6 meiner Frau, ein mieseres P/L-Verhältnis als bei dem Ding gabs höchtesn noch in meinem A6 4B mit dem RNS-D

Deswegen hadere ich ja auch so damit, kann denn nicht mal jemand sein eifone vors navidisplay legen und gucken, ob googlemaps die exakte Position nachführt? Im Xc60 geht genau dies problemlos (solange man nicht die IR-reflektierende Windschutzscheibe bestellt hat!)

Rund 30€ p. M. +3x250,- update in 36 Monaten sind 1.800€ für eine Funktion, die ich mit 100,-€ für die Navigonsoftware längst bezahlt habe, ist schon ein Sümmchen, welches ich lieber in die Credit Suisse tragen könnte 😉

immer noch grübelnd - der manatee, der jetzt mal Bilder von der Mittelkonsole ohne Navi suchen geht...

Mal ganz direkt: Bei dem Nutzungsprofil halte ich das MMI+ für zu teuer. Das Äpfelchmag zwar schön sein hat aber genügend Defizite, wie. z.B. Halterung etc. Warum nicht für die seltene Fahrt nach Mailand ein x-beliebiges Saugnapfnavi für 150 € an die Scheibe, was sonst irgendwo in einem der tausend Staufächer liegt. Es gilt ja nur für Ausnahmen auch eine Lösung zu haben. Das Design des Provisoriums mag de SItuation geschuldet sein, ist in der Funktion Herrn Jobs´ Multilösungs Kompromiss aber IMHO überlegen.

Gruß

Stefan
(Auch bei Kompromissen mag es konsequente Lösungen geben)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Warum nicht für die seltene Fahrt nach Mailand ein x-beliebiges Saugnapfnavi für 150 € an die Scheibe,

Weil das angebissene Obst

- sowieso immer dabei ist

- sowieso per BT gekoppelt ist

- sowieso die zentrale Musikquelle für Haus & Hof ist

- deshalb sowieso per USB angeschlossen sein wird

- sowieso per USB geladen wird

- wenn nicht als Navi, so als Videoplayer für den Filius genutzt wird

- oder als Mail- und Surfstation für mich bzw. die OHL arbeitet

...tbc...

...und weil das alles im XC60 so schön mit 99%iger Zuverlässigkeit funktioniert.

Und weil ein weiteres Gerät im plötzlich entstehenden E-Fall (AB-Vollsperrung oder dergleichen) irgendwo unerreichbar zu Hause in der Kiste liegt, damit es nicht samt Saugnapf, Antenne und Kabelsalat das Handschuhfach vollmüllt.

Sollte ich sicher herausbekommen, daß ich Empfang habe, wird es "Concert" ("Symphony" hat ja soweit ich sehe nur noch einen völlig obsoleten CD-Wechsler) + Audi Soundsystem.
Wenn erhebliche Zweifel am GPS-Empfang bestehen, muß ich wohl in den saueren Apfel beißen - würde es aber äußerst gene vermeiden wollen.

los Jungs, iphone raus 😉 - wünscht sich - der manatee

Mangels Saugnapf kann ich es leider nicht ans Display pappen, ich kann dir nur anbieten es bei den Getränkehaltern (vor der Mittelarmlehne) oder am Beifahrersitz zu testen. Geht aber erst ab ca. 17:30Uhr. Früher komm ich nicht aus Arbeit...

Beifahrersitz wäre eher suboptimal, da könnte es auch Satelliten durch die Seitenscheibe finden.

Ähnliche Themen

Da hast du recht, also ab in den Getränkebecherhalter damit 😁

Ich werde mal sehen ob ich meinen Beifahrer überreden kann das Iphone am Armaturenbrett festzuhalten (die ganze Fahrt über 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010


Da hast du recht, also ab in den Getränkebecherhalter damit 😁

Ich werde mal sehen ob ich meinen Beifahrer überreden kann das Iphone am Armaturenbrett festzuhalten (die ganze Fahrt über 😁)

Hm, kann man es nicht einfach hochkant ans Radiodisplay lehnen? Nur da hätte man es ja auch ständig im Blick.

Das Apfeltel mag ja besser sein als mein Läppisches Smartphone, aber ich hattean keiner Position innen einen Empfang, ausser bei geöffnetem P.-Dach.

Gruß

Stefan
(grade noch getestet)

Zitat:

Original geschrieben von manatee


los Jungs, iphone raus 😉 - wünscht sich - der manatee

Dieser Wunsch kann erfüllt werden.

Im Anhang zwei Fotos, einmal vom MMI-Navi-Bildschirm und einmal ein iPhone-Screenshot.
Beide aufgenommen an der gleichen Stelle; das iPhone war zu dem Zeitpunkt im Ausschnit vor dem Bildschirm platziert.
Genauer gesagt:
In der Tiefgarage ohne GPS-Empfang wurde das iPhone vor dem Bildschirm in Stellung gebracht.
Dann fuhr ich eine Strecke von ca. 5km, hielt an und machte die Bilder (im Bild vom Navi-Bildschirm müssten in den EXIF-Daten sogar die GPS-Koordinaten enthalten sein).

Anschließend hab' ich den Test verschärft:
EveryTrail angeschmissen und die weitere Fahrt aufgezeichnet, mit dem iPhone vor dem Bilschirm.
Die Aufzeichnung kann hier angesehen werden:
http://www.everytrail.com/view_trip.php?trip_id=540625

Mein Fazit:
GPS-Empfang scheint einwandfrei zu sein.
Nur einmal kamm das iPhone ins Stottern; ich hielt dank einer roten Ampel unter einer ca. 20m breiten Brücke. Dort gab's absolut keinen GPS-Empfang mehr und der "blaue Punkt" sprang wild herum (das war vor Beginn der Aufzeichnung). Das kann ich aber weder der Q noch dem Telefon in die Schuhe schieben...die Brücke muss weg. 😉

Bild01
Bild02

Ich bin verblüfft!

Zitat:

Original geschrieben von M 1800 Dreamteam


ich wollte auch kein Navi haben, da es mir im aktuellen Auto 2 x gezockt wurde🙁, da sich in den letzten 3 Jahren auf diesem Markt einiges getan hat und das Display und Bedieneinheit nun endlich getrennt sind, habe ich es mir wieder mitbestellt.🙂

ich will ja nicht deine Hoffnungen zerstören, aber:

http://www.motor-talk.de/.../...el-beliebter-als-gedacht-t2620091.html

Hab das jetzt Versucht, das Iphone hab ich mit Posterstrips genau vors Display gepappt 😁

Vom Parkplatz ca. 6 min. (Beifahrer abholen) KEIN GPS Signal, Navigon-Software zugemacht und Handy an der Position gelassen. Beifahrer geholt, Navigon Software wieder geöffnet, nach etwa 3 min. hatte ich GPS Signal und es lief bis nach Hause Ast rein!

Jungs, ihr seid Klasse!
Mit diesem Wissen kann ich die Konfiguration also ohne Navi abschliessen und statt des AMI <=> iPod-Kabels das AMI-USB-Kabel ordern, dort kommt das weiße Dock-Connector-Kabel dauerhaft ran - und fertig ist die Laube.

merci vielmal - sagt - der manatee

Q-Fahrer sind doch bekannt für ihre Hilfsbereitschaft 😁

Du musst unbedingt Bilder von deiner "IPhone-Lösung" Einstellen! Bin ich mal echt gespannt wie das dann aussieht 🙂

Da bin ich selbst noch gespannt, aber das Aussehen dürfte eher selten zu fotografieren und wenn, dann auch relativ unspektakulär sein:
Ein weißes iPhone 3GS mit 32GB, auf der Seite liegend vor dem Display des "Concert"-Radios platziert, ggf. noch das dünne weiße Kabel zur USB-Buchse im Handschuhfach - schlicht und dem seltenen Navi-Einsatz angemessen 😉

Ich versuche, das nachher einmal selbst zu testen 😁

Im XC60 ist ja an der Stelle des (nicht vorhandenen) Navis ein kleines Ablagefach, welches sich für genau dieses Szenario perfekt eignet, andere MT-user haben auch schon sehr schicke Festeinbauten von 3rd-party Navis an dieser Stelle gepostet, kostet ein Fünftel und kann mehr.

lg - der manatee

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010


Hab das jetzt Versucht, das Iphone hab ich mit Posterstrips genau vors Display gepappt 😁

Vom Parkplatz ca. 6 min. (Beifahrer abholen) KEIN GPS Signal, Navigon-Software zugemacht und Handy an der Position gelassen. Beifahrer geholt, Navigon Software wieder geöffnet, nach etwa 3 min. hatte ich GPS Signal und es lief bis nach Hause Ast rein!

Das liest sich doch wirklich nicht so besonders positiv, oder schätze ich da etwas falsch ein?

Wenn ich vor dem Losfahren 3 Minuten auf den Satellitenkontakt und damit auf die Routenberechnung warten muss, finde ich das oberhalb der Grenze des Zumutbaren.

Suum cuique, aber mich würde dieses Ergebnis jedenfalls nicht dazu "verführen" in meinem Hightech-Auto mit irgendwelchem Kabelsalat oder -m.E. noch schlimmer- Fenstersaugnapf oder ähnlichen Anachronismen herumzufahren bzw. auf eintreffende Signale zu warten.

Nix für ungut, just my two cents.

Deine Antwort
Ähnliche Themen