Wie groß ist der Tank???????????

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,. mochte mal wissen wie groß mein Tank ist ?????? 66L oder 59L

habe ein w204 T 180 CGI b.j.10.2010
aber nicht mit leerfahren kommen😁

alles gute 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rayct


Hallo,. mochte mal wissen wie groß mein Tank ist ?????? 66L oder 59L

habe ein w204 T 180 CGI b.j.10.2010
aber nicht mit leerfahren kommen😁

alles gute 😉

Deine "?"-Taste scheint zu klemmen.

97 weitere Antworten
97 Antworten

ich fahre immer nach der Tanknadel (natürlich nur wenn möglich und sinnvoll bei Kurzstrecken etc nicht auf der AB), nicht nach der Reserveanzeigen bzw. Restreichweite. So lange sich die Nadel bewegt ist noch etwas Sprit im Tank. Ich liege beim nach tanken immer um 64-65 Liter (66 Liter Tank).

Ich denke Mercedes hat die Reserve recht großzügig bemessen.

LG Mark

Ich hab in einem englichschprachigen Forum gelesen dass beim 66 l Tank angeblich 14 l Reserve sein sollen 😰. Bisher war ich immer von 8 l ausgegangen. Mit meiner Erfahrung beim Nachtanken würde sich die Sache mit den 14 l allerdings tatsächlich mehr decken.

Zitat:

Original geschrieben von markus lad.


Ich hab in einem englichschprachigen Forum gelesen dass beim 66 l Tank angeblich 14 l Reserve sein sollen 😰. Bisher war ich immer von 8 l ausgegangen. Mit meiner Erfahrung beim Nachtanken würde sich die Sache mit den 14 l allerdings tatsächlich mehr decken.

Moin,

14 Liter Reserve hat der C-63, was durchaus Sinn macht, da der Verbrauch ja auch etwas höher ist wie bei den "kleineren" Modellen.😎

Gruss

Hallo!
Der letzte Beitrag ist zwar nun schon eine Weile her, aber eventuell liest hier noch jemand 😉
Ich fahre einen W204 C200 Kompressor aus dem Jahr 2007.
Nach dem, was ich hier gelesen habe, habe ich serienmäßig den 66-Liter Tank verbaut?

Freundliche Grüße 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@WinMar91 schrieb am 2. August 2015 um 12:39:36 Uhr:


Ich fahre einen W204 C200 Kompressor aus dem Jahr 2007.
Nach dem, was ich hier gelesen habe, habe ich serienmäßig den 66-Liter Tank verbaut?

Richtig, die kleineren 59l Tanks wurden erst im Jahr 2010 eingeführt. Vorher hatten sie alle immer 66l.

aber nur bei den kleinen Motoren.
Mein 350 CDI BJ 7/2012 hatten den 66 L Tank

Ja, vorher hatten sie ALLE die 66l, ab 2010 haben die kleineren Motoren den 59l Tank bekommen und durften für extra Geld auch den 66l Tank auf die Aufpreisliste nehmen.

Meiner 2013er hat den 66er verbaut.

Gruß: motorwinger

Zitat:

@motorwinger schrieb am 2. August 2015 um 20:13:35 Uhr:


Meiner 2013er hat den 66er verbaut.

Gruß: motorwinger

Schön für dich.

Der kleine Tank kam schon im 3. Quartal 2009. Bei meinem ist der schon Sonderausstattung.

Egal wie groß er ist. Er bleibt zu klein :-)))

Gruß Micha

Hallo Leute ,

Die Tankgrösse hat mit dem Modell oder Motorgrösse nichts zutun , der 59L Tank ist in den Blue Efficiency Modellen verbaut. erst seit ende 2013 werden nur noch die 59l tanks verbaut , da die 66L nicht mehr hergestellt werden. Sogar die E-klasse w212 hat seit dem nur noch den kleinen Tank

Zitat:

@memolili schrieb am 15. Februar 2016 um 21:16:02 Uhr:


Hallo Leute ,

Die Tankgrösse hat mit dem Modell oder Motorgrösse nichts zutun , der 59L Tank ist in den Blue Efficiency Modellen verbaut. erst seit ende 2013 werden nur noch die 59l tanks verbaut , da die 66L nicht mehr hergestellt werden. Sogar die E-klasse w212 hat seit dem nur noch den kleinen Tank

Unsinn von vorne bis hinten (bezogen auf den 204).

Bei den Spritpreisen tanke ich immer glatt 70L. Kullern zwar wieder ein paar Liter aus dem Tankdeckel aus, aber Geiz ist Geil :-)

Egal wie groß, er ist einfach zu klein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen