Wie genau vorgehen - Kettenspanner und Nageln
Hallo zusammen,
nachdem das Startrasseln bei meinem dicken jetzt fast jeden Tag zu hören ist möchte ich die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch nehmen. Ich bin noch drei Wochen innerhalb der ersten 6 Monate der Gewährleistung. Zusätzlich zum Startrasseln hat mein T2 gestern massive Nagelgeräusche im Stand von sich gegeben, der Motor hat sich extrem geschüttelt, so dass der gesamte Wagen gewackelt hat und die Drehzahl ist im Bereich von 800 bis 1100 Umdrehungen hin und hergesprungen.
Ich habe den Händler (VW Zentrum Köln) letzten Donnerstag angerufen und ihm meine Probleme erklärt und auf einen Werkstattbesuch gepocht. Er wollte diesen dann ausmachen in der nächstgelegenen VW Werkstatt des Unternehmens und mich 30 Minuten später wieder zurückrufen. Stand jetzt ist nichts gekommen. Ich habe das Gefühl, dass er versucht die nächsten drei Wochen Zeit zu schinden damit die Beweislast sich umkehrt.
Wie gehe ich am besten vor? Einschreiben mit Rückschein?
Folgendes Beispielschreiben hab ich gefunden und würde es verwenden:
Betreff: Gewährleistung wegen Mangelhaftigkeit der Kaufsache
Sehr geehrte Damen und Herren,
am ……………….. (Datum) haben Sie mir ………………………............. (Ware, Anzahl, Preis, ggf. Artikelnummer / Seriennummer) verkauft / geliefert. Leider musste ich feststellen, dass die Sache mit folgenden Mängeln behaftet ist:
……………………………………………………….................................................. (detaillierte Beschreibung der Mängel)
Aus diesem Grund nehme ich mein gesetzliches Recht auf Gewährleistung in Anspruch und bitte Sie darum, die Mängel im Wege einer kostenlosen Reparatur bzw. Nachlieferung zu beheben.
Bitte melden Sie sich zwecks einer Terminvereinbarung – am besten telefonisch – bei mir. Die Nacherfüllung ist spätestens bis zum ……………….. (Frist) vorzunehmen. Darüber hinaus möchte ich Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie dazu verpflichtet sind, sämtliche Kosten der Nacherfüllung zu tragen.
Mit freundlichen Grüßen
........................................
Viele Grüße euch und eine kurze Arbeitswoche :-)
Philipp
Beste Antwort im Thema
Was soll denn "drei Wochen innerhalb der gesetzlichen 6 Monate" bedeuten?
Gebrauchtfahrzeug ausserhalb der Werksgarantie?
Deinen Brief mit den rechtlichen Hinweisen und Einschreiben kannst du dir sparen.
Was immer du da schreibst "ich weise darauf hin das sie verpflichtet sind" ist Kokolores.
Das Gesetz regelt deine Ansprueche, und wenn du Dinge reinschreibst die dem nicht entsprechen so gelten sie nicht, wenn sie gelten brauchst du sie nicht reinzuschreiben, wenn sie dein Haendler nicht kennt gelten sie ebenfalls.
Wenn es ein Gebrauchtfahrzeug ist dann MUSST du das Fahrzeug dem Haendler vorstellen und keinem Anderen.
Das ist auch nur fair - wie soll der Haendler Ansprueche sonst ueberpruefen.
Briefe schreiben mit Maengeln hilft da nicht bei Autos.
Was du machen solltest ist, dass du dir z.B. eine Seite ausdruckst in dem du sachlich die Maengel moeglichst detalliert beschreibst - ohne weitere Drohungen damit dein Haendler die Chance hat sie nachzuvollziehen.
Diese Seite laesst du Dir unterschreiben beim Termin, am besten 2x drucken einmal fuers Autohaus, mit Datum und Stempel.
Damit hast du einen Beleg das du die Maengel rechtzeitig gemeldet hast.
Der naechste Schritt waere dann das der Haendler den Mangel nachvollzieht und bestaetigt.
Wenn er das nicht tut und du per Sachverstaendigem spaeter nachweisen kannst, das es ein Sachmangel ist dann hast du jedenfalls keine Frist verpasst.
48 Antworten
Warum fährst du nicht einfach zu einem Freundlichen und lässt den Mangel aufnehmen? Sie müssen ja nichts gleich reparieren, aber dann ist das mal offiziell vermerkt.
MfG
Hannes
Weils 400 km entfernt ist von mir aus nach Köln. Würde denn rechtlich auch die VW Werkstatt bei mir in der Nähe zählen? Sie gehört zur gleichen Unternehmensgruppe.
LG
Zitat:
@the majer schrieb am 27. Mai 2019 um 13:26:24 Uhr:
Weils 400 km entfernt ist von mir aus nach Köln. Würde denn rechtlich auch die VW Werkstatt bei mir in der Nähe zählen? Sie gehört zur gleichen Unternehmensgruppe.LG
Na, dann hast du zumindest eine Diagnose, die innerhalb der 6 Monate entstanden ist. Von daher hast du dann einen sicheren Beweis dafür, da wird sich die andere Werkstätte schwer tun das so ohne weiteres abzuschmettern.
MfG
Hannes
Was soll denn "drei Wochen innerhalb der gesetzlichen 6 Monate" bedeuten?
Gebrauchtfahrzeug ausserhalb der Werksgarantie?
Deinen Brief mit den rechtlichen Hinweisen und Einschreiben kannst du dir sparen.
Was immer du da schreibst "ich weise darauf hin das sie verpflichtet sind" ist Kokolores.
Das Gesetz regelt deine Ansprueche, und wenn du Dinge reinschreibst die dem nicht entsprechen so gelten sie nicht, wenn sie gelten brauchst du sie nicht reinzuschreiben, wenn sie dein Haendler nicht kennt gelten sie ebenfalls.
Wenn es ein Gebrauchtfahrzeug ist dann MUSST du das Fahrzeug dem Haendler vorstellen und keinem Anderen.
Das ist auch nur fair - wie soll der Haendler Ansprueche sonst ueberpruefen.
Briefe schreiben mit Maengeln hilft da nicht bei Autos.
Was du machen solltest ist, dass du dir z.B. eine Seite ausdruckst in dem du sachlich die Maengel moeglichst detalliert beschreibst - ohne weitere Drohungen damit dein Haendler die Chance hat sie nachzuvollziehen.
Diese Seite laesst du Dir unterschreiben beim Termin, am besten 2x drucken einmal fuers Autohaus, mit Datum und Stempel.
Damit hast du einen Beleg das du die Maengel rechtzeitig gemeldet hast.
Der naechste Schritt waere dann das der Haendler den Mangel nachvollzieht und bestaetigt.
Wenn er das nicht tut und du per Sachverstaendigem spaeter nachweisen kannst, das es ein Sachmangel ist dann hast du jedenfalls keine Frist verpasst.
Ähnliche Themen
So, nach ewigem hin und her habe ich jetzt einen Termin bekommen für den 20.06 beim Partnerautohaus. Die Fehler bzw. Mängel hat meine Freundin telefonisch durchgegeben. Am 11.06 sind die ersten sechs Monate der Gewährleistung rum. Ganz dumm gefragt: Trotzdem davor die Mängel schriftlich senden (E-Mail oder Post)?
Sry, ich bin momentan maßlos vom Autohaus enttäuscht. Man nimmt mich nicht ernst, ruft nicht wie verabredet zurück und ist unfassbar schnippisch am Telefon...
Beste Grüße
Philipp
Hallo, mache das was @alderan_22 schrieb.
zudem kannst auch zu einem anderen VW händler gehen und den schaden schriflich bestätigen lassen.
Jetzt hört mans auch mal eindeutig.
Der Termin ist ja erst am 20ten. Also am besten davor schonmal hinfahren oder per Brief schicken?
Beste Grüße
Philipp
Was soll der Brief den helfen, oder das davor hinfahren?
Du brauchst einen Meister und einen freien Tester zum auslesen.
Auf dem Video hoere ich nur normales Nageln eines Diesels.
Bist du schon mal zwei Tankfuellungen Superdiesel von Aral oder Shell gefahren?
Dein Problem wird sein, dass der Diesel leise laufen wird nach 400km Fahrt - richtig?
Aral Ultimate habe ich bereits zwei mal getankt. Keinerlei Verbesserung. Das ist doch aber kein Nageln nach dem Starten des Motors... Genau, wenn der Wagen mal an war dauert es wieder etwas und er muss stehen bis das Geräusch wieder auftritt. Lg
Zitat:
@the majer schrieb am 28. Mai 2019 um 09:24:54 Uhr:
https://youtu.be/cIB1nPKMBzEJetzt hört mans auch mal eindeutig.
Der Termin ist ja erst am 20ten. Also am besten davor schonmal hinfahren oder per Brief schicken?
Beste Grüße
Philipp
Hallo, ich habe es eindeutig gehört, es endet ja auch nach ein paar Sekunden.
Zum Glück macht es meiner nicht, ist aber auch der 240 PS CASA Motor.
Ich würde es auch reklamieren und es wird sicher nicht besser nur teuer.
liebe Grüße Henry
Hallo Henry,
Habe heute dem Autohaus, nachdem der Verkäufer den versprochenen Rückruf nicht getätigt hat, einen Brief geschrieben und den Mangel schriftlich angezeigt. Da ich momentan stark davon ausgehe, dass die Kollegen die Sache aussitzen wollen die ersten 6 Monate, muss ich auf Nummer sicher gehen.
Habe dafür vom ADAC deren Musterschreiben genommen und denen Frist gegeben bis zum 20.06.19 den Mangel zu beseitigen. Beim Termin werde ich dem Meister auch gleich das Video zeigen, damit ja keien Ausrede kommt, dass da nix ist. Ich halte euch auf dem laufenden.
Beste Grüße
Philipp
viel erfolg, lasse nicht locker
Zitat:
@henryenzo schrieb am 29. Mai 2019 um 16:55:21 Uhr:
Zitat:
@the majer schrieb am 28. Mai 2019 um 09:24:54 Uhr:
https://youtu.be/cIB1nPKMBzEJetzt hört mans auch mal eindeutig.
Der Termin ist ja erst am 20ten. Also am besten davor schonmal hinfahren oder per Brief schicken?
Beste Grüße
Philipp
Hallo, ich habe es eindeutig gehört, es endet ja auch nach ein paar Sekunden.
Zum Glück macht es meiner nicht, ist aber auch der 240 PS CASA Motor.
Ich würde es auch reklamieren und es wird sicher nicht besser nur teuer.
liebe Grüße Henry
Also das Geräusch kam so rüber als were der Anlasser sich nicht schnell vom Zahnrad entfernt und kurz weiter mit dem Motor dreht. Wenn die Ketten weren müssten Sie weiter klappern. Besser ist wenn eine Fachmann hin hört. Grüß
Kleines Update,
Habe ihn heute in die Werkstatt gegeben. Habe dem Serviceannahmemensch gleich noch das Video mitgegeben. Auch er meinte, dass es sich um die Kette bzw. den Spanner handelt. Montag schaut ein Mechaniker drüber. Wahrscheinlich muss mindestens das Getriebe raus und ne Woche Arbeit ist es auch. Gott sei Dank innerhalb der Gewährleistung...
Gruß
Philipp