Wie genau sind Navis?
Ich habe seit kurzem den Falk Navigator 7000 Pro SC. Ist zwar ein schönes Gerät, aber auf Autobahnen geht die Navigation ziemlich stark "nach". Wenn ich z.B. bei Tempo 140 an einer Ausfahrt vorbei fahre, erscheint die im Display immer erst so 2-3 Sekunden später. Das Navi ist also immer hinterher; andere Abweichungen (nach links oder rechts) merke ich aber kaum. Abbiegekommandos kommen erst in dem Moment, wo man schon in der Kurve sein muss, also viel zu spät. Gerade wenn kurz hintereinander mehrere Abbiegemöglichkeiten kommen, ist es da manchmal ziemlich schwierig zu erkennen, welche man nehmen soll.
Ist so eine Abweichung normal? Wie ist das bei den Audi-Navis?
Gruß,
UME
20 Antworten
Re: Wie genau sind Navis?
Zitat:
Original geschrieben von UME
im Display immer erst so 2-3 Sekunden später. Das Navi ist also immer hinterher
Wenn du langsamer fährst oder die Datails in der Anzeige reduzierst und es dann richtig funktioniert ist der Prozessor bzw. die Rechnerleistung zu schwach.
Ich kenn das Problem bei meinem Garmin-Gerät nicht. Übrigens wird bei mir 2 mal vorher die Abzweigung rechtzeitig angekündigt, dann noch direkt vorm Abbiegen.
Da könnte das Problem sein:
Zitat:
Vollwertiger Pocket PC
Mit MS Pocket Word, MS Pocket Excel und einer Outlook Anbindung sind alle wichtigen Features eines mobilen Büros integriert.
Jeder weiß welche Ressourcen MS benötigt 😉
Ich habe mir im Winter ein mobiles Navi von Medion aus dem Aldi gegönnt und das läuft absolut problemlos.
Geschwindigkeitsabhängig kommen da die Kommandos. Auf Autobahnen 3km vor der Ausfahrt, dann noch mal 500m vorher und ca. 100m vor der Abfahrt "Jetzt abfahren".
Auf Landstraßen kommt das erste Signal ca. 1km vor der Kreuzung wenn ich über 70 km/h fahre, 700m vorher bei Geschwindigkeit zw. 40 und 70 km/h und sonst so ca 300m vorher. Und jedesmal dann noch kurz vor der Kreuzung wieder "Jetzt abbiegen".
Ich finde diese Geschwindigkeitsabhängige Ansagen optumal gelöst. Meine Karte passt übrigens auch, hingt nicht nach, aktualisiert sich sehr schnell. Auch wenn ich mal von der vorgerechneten Route abweichen hat das Ding schon wenige Sekunden später die neue Route berechnet.
Re: Re: Wie genau sind Navis?
Zitat:
Wenn du langsamer fährst oder die Datails in der Anzeige reduzierst und es dann richtig funktioniert ist der Prozessor bzw. die Rechnerleistung zu schwach.
Das Gerät ist ganz neu und hat auch einen ziemlich schnellen Prozessor. Ich glaube nicht, dass es daran liegt. INzwischen glaube ich vielmehr, dass der Falk Navigator einfach grottenschlecht ist. Zum Beispiel Späße wie: Display zeigt links abbiegen, Ansage aber "jetzt rechts abbiegen" kommen recht häufig vor.
Habe auch noch das Medion Navi vom Aldi mit Medion Navigator 5.1. Funktioniert einwandfrei, Kommandos kommen genau an der Abbiegestelle.
@TuxTom: Das mit Geld usw. sind ja alles nur Vermutungen. Mir ist das dann zehnmal lieber ein Europäisches System zu haben, als mich auf das Amerikanische Militär zu verlassen...
Ähnliche Themen
Ich habe das kleine Audi Navi BNS 4.2.
Ich war damit in Östereich, Italien, Belgien, Frankreich und Holland.
Kein einziges mal gab es Probleme mit der Streckenführung.
Die Genauigkeit ist mehr als ausreichend.
Selbst in Kilometerlangen Tunnels in Italien wo man mitten im Tunnel eine Ausfahrt in einen anderen Tunnel nehmen kann, war die Ansage zum abbiegen einwandfrei.
Ich würde es wieder kaufen.
Gruß
Mission Control
Hallo,
@br403
Zitat:
Das mit Geld usw. sind ja alles nur Vermutungen. Mir ist das dann zehnmal lieber ein Europäisches System zu haben, als mich auf das Amerikanische Militär zu verlassen...
Das ist kein Vermutung, sondern erklärte Absicht. Wer hohe Genauigkeit braucht, muss zahlen. Das ist bereits bekannt.
Für den Privatnutzer wird es nicht genauer sein, als GPS derzeit.
Zitat:
Die Genauigkeit ist mehr als ausreichend.
Klar, weil das Teil ein Tachosignal hat, ohnr währe es im Tunnel genauso aufgeschmissen.
Ich hab mit meinem NAchrüstnavi auch keine Probleme im Tunnel, da ich auch Tachosginal angeschlossen habe.