Wie geht ihr vor nach der Waschanlage?

BMW 3er E90

Ich hab da mal ne Frage, was macht ihr wenn ihr durch die Waschstraße gefahren seid?

Bisher bin ich immer gleich losgefahren und als ich dann zu Hause angekommen bon hatte ich immer diese häßlichen Spritzer vom restlichen Waschwasser auf dem Auto. Habe das Auto erst seit 2 Monaten und auf dem schwarz sieht man es schon sehr.

Letzten habe ich mir eine Küchenrolle ins Auto gelegt und bin nach dem Durchfahren der Waschstraße ran gefahren und habe das überall herauslaufende und tropfende Wasser weggewischt.
Das Endergebnis sah schon um einiges besser aus. Nun weis ich ja nicht ob das Sinnig ist das mit Küchenrolle zu machen oder zerkratzt die den Lack wenn man darüber putzt? Ein Lappen nimmt meiner Meinung nach das Wasser nach kurzer Zeit nicht mehr so gut auf. Sind die Küchenrolletücher nass kommen sie weg und neue wieder her.

Aussaugen mache ich immer am Haus mit dem guten Vorwerk kann ich mir alle Zeit lassen und gründlich arbeiten.

Bin gespannt was ihr so macht und vorgeht, vielleicht kann ich mir von euch Profis noch etwas abschauen 😉

MfG Ray

Beste Antwort im Thema

bmwlinux, kriegst du prozente pro Neu-Kunde? 😉
Oder bist du Mr. Wash?

96 weitere Antworten
96 Antworten

Wozu soll ich es kaufen?!
Nach deinem Auto ist meins dran, weißt du ja.

Soviel ist übertrieben, aber wenn das Ergebnis am Ende stimmt lohnt es sich Zeit zu investieren. Besser als 150€ einem Betrieb zu geben der das dann macht.

Das sind jetzt 30€ gewesen und da kann ich bestimmt ein paar mal sauber machen.

Und die Firmen die das machen, da weiste nie ob die das vernünftig machen und ob die so pfleglich damit umgehen mit dem Auto, das glaube ich nämlich nicht.
Solche Allround Waschfirmen sind für die faulen Leute 😉

Nein, es gibt Betriebe die das professionell machen. Nicht an der Tanke oder ähnliches, danach sieht der Wagen wie Neu aus. Innen und aussen, aber kostet auch was.

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


@onkelbobby
Was für einen E90 hast du dir denn gegönnt?
hatte vorher auch nen 323ti....und ich kann Dir sagen obwohl der E90 ein wirklich klasse Auto ist,

denk ich oft an den 323ti zurück....der war für mich nach E30 und jetzt E90 der Beste BMW ....

Na, ich hatte da mit "bald" wohl etwas übertrieben.

Der E90 ist erst geplant, so für den August. Bis dahin muss ich aber noch kräftig sparen.

Der Verkauf meines Compact wird wohl nicht so viel bringen wie erhofft. Für die Teile gibt es zur Zeit erschreckend wenig Geld.

Geplant ist ein 330i, BJ 05 oder 06. Mal als Schalter. Aut. ist beim ti echt klasse, aber ich brauche Abwechslung. Und etwas sportlicher ist es durchaus.

Ähnliche Themen

Hallo rayvip,

und?

Hast Du mittlerweile Dein Auto mal bei Mr.W. waschen lassen oder immer noch nicht?

Gruß

bmwlinux

*stellt_sich_in_die_ecke_und_schämt_sich*

Nein ich war da noch immer nicht, fahre immer noch zu meiner anderen Waschstraße bei Imo. Es ist einfach bequemer weil direkt auf dem nach Hause weg von der Arbeit.
Aber ich gelobe sobald ich mal da war werde ich dir berichten wie ich es dort fand 😉

Dafür Poliere und putze ich aber trotzdem immer noch ganz artig!
Am liebsten ist mir der Bremsstaub auf den Alus alle 2 Wochen mindestens muss man da ran...

MfG Ray

Faule Sau.

Zitat:

Original geschrieben von rayvip


*stellt_sich_in_die_ecke_und_schämt_sich*

Nein ich war da noch immer nicht, fahre immer noch zu meiner anderen Waschstraße bei Imo. Es ist einfach bequemer weil direkt auf dem nach Hause weg von der Arbeit.
Aber ich gelobe sobald ich mal da war werde ich dir berichten wie ich es dort fand 😉

Dafür Poliere und putze ich aber trotzdem immer noch ganz artig!
Am liebsten ist mir der Bremsstaub auf den Alus alle 2 Wochen mindestens muss man da ran...

MfG Ray

Hi Ray,

ist doch kein Problem. Wenn die IMO direkt auf dem Weg liegt, warum nicht...

Rein der Neugierde halber: Wie empfindest Du die Qualität der IMO Anlage?
Welche Note würdest Du für die Waschqualität vergeben?

Gruß

Hehe faul bin ich nicht was das Putzen von meinem Wagen angeht 😉

Also bisher war ich sehr zufrieden mit IMO würde eine 2 geben, weil es Steigerungen ja immer geben muss.
Aber keine gravierenden Mängeld entdeckt und die Top-Wash kostet 9€ mit Wachs am Ende, finde ich sehr gut den Preis.
Klar danach muss man noch die letzten Wassertropfen wegmachen aber ist ja immer so.

War erst heute wieder da, weil ich sehen wollte ob die Farbe des Spoilers gut geworden ist den ich lackieren lassen habe.

Es wäre wirklich fast am anderen Ende von Dortmund und wir sind ja keine Kleinstadt 😉

MfG Ray

Guten Morgen, Ray,

ein 2 für IMO, das ist doch ok, klar , Steigerungen muß es geben.

Logisch, wenn Mr.W. am anderen Ende von DO liegt und Du mit IMO zufrieden bist, wäre es Blödsinn und reine Zeitverschwendung, extra dort vorbei zu fahren.

In Düsseldorf liegen die Mr.W.-Filialen für mein Wegprofil optimal, wobei ich vor zwei Wochen mit einem anderen langjährigen Mr.W-Kunden ins Gespräch kam, welcher ca. 8 km Anfahrtweg in Kauf nimmt und es gibt bestimmt noch extremere Beispiele; kenne zwar keinen, aber diese gibt es überall...
...jeder, wie er will...(und kann...)

Über die Preise hatten wir ja bereits weiter oben geschrieben; Topwäsche (ohne Innenreinigung: EUR 10,-)

Wenn es sich ergibt, werde ich mal im Gegenzug eine IMO-Anlage ausprobieren.

Gruß

Na klar und dann kannst du auch berichten wie du IMO findest.
Denke mal kann Mr.W nicht das Wasser reichen und den Schaum auch nicht aber besser als irgendeine SHell oder sind die in Jedem Fall 😉

Und Geschmäcker sind eh verschieden, jeder hat etwas anderes was für ihn wichtig ist oder besser.

MfG Ray

Bei mir in der Nähe kenne ich auch kein Mr. Wash.
In eine andere Stadt will ich nicht jede Woche fahren, außer ich habe sehr viel Zeit.

Da bleibt nur Selbstwaschanlage, bei der Arbeit selber Waschen oder Tankstelle. (mit guten Bürsten)

Bin ja erstmal froh das es gestern Nacht so richtig geschüttet hat, freue mich ja sonst nicht über Regen aber da ich unterwegs war sind die Pollen schön vom Auto gewaschen worden und nun fliegen nicht mehr so viele rum.
Das ist eine ganz schöne Erlösung bei einem schwrazen Auto sieht man das extrem mit den gelben Pollen. Auch fast sofort nach dem Waschen war das letzte Woche so.

MfG Ray

Bei deinem grauen Lack sieht man es nicht wirklich, beim meinem Saphirschwarzem habe ich mehr Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Bei deinem grauen Lack sieht man es nicht wirklich, beim meinem Saphirschwarzem habe ich mehr Probleme.

Schaust du

H I E R

nix grau du Vogel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen