Wie geht ihr vor nach der Waschanlage?
Ich hab da mal ne Frage, was macht ihr wenn ihr durch die Waschstraße gefahren seid?
Bisher bin ich immer gleich losgefahren und als ich dann zu Hause angekommen bon hatte ich immer diese häßlichen Spritzer vom restlichen Waschwasser auf dem Auto. Habe das Auto erst seit 2 Monaten und auf dem schwarz sieht man es schon sehr.
Letzten habe ich mir eine Küchenrolle ins Auto gelegt und bin nach dem Durchfahren der Waschstraße ran gefahren und habe das überall herauslaufende und tropfende Wasser weggewischt.
Das Endergebnis sah schon um einiges besser aus. Nun weis ich ja nicht ob das Sinnig ist das mit Küchenrolle zu machen oder zerkratzt die den Lack wenn man darüber putzt? Ein Lappen nimmt meiner Meinung nach das Wasser nach kurzer Zeit nicht mehr so gut auf. Sind die Küchenrolletücher nass kommen sie weg und neue wieder her.
Aussaugen mache ich immer am Haus mit dem guten Vorwerk kann ich mir alle Zeit lassen und gründlich arbeiten.
Bin gespannt was ihr so macht und vorgeht, vielleicht kann ich mir von euch Profis noch etwas abschauen 😉
MfG Ray
Beste Antwort im Thema
bmwlinux, kriegst du prozente pro Neu-Kunde? 😉
Oder bist du Mr. Wash?
96 Antworten
lol du vollpfosten da ist die ganze Seite und Kofferraum in grau!
Leg dir mal ein neues Benutzerbild zu, hast ja genug guten Stoff.
Mr. Wash können wir zusammen mal irgendwann fahren wenn ich in der Nähe bin. Ob ich die ins Innenraum lasse weiß ich noch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von rayvip
Bin ja erstmal froh das es gestern Nacht so richtig geschüttet hat, freue mich ja sonst nicht über Regen aber da ich unterwegs war sind die Pollen schön vom Auto gewaschen worden und nun fliegen nicht mehr so viele rum.
Das ist eine ganz schöne Erlösung bei einem schwrazen Auto sieht man das extrem mit den gelben Pollen. Auch fast sofort nach dem Waschen war das letzte Woche so.MfG Ray
Guten Morgen Ray,
das mit den Pollen ist tatsächlich ärgerlich.
Habe mein Auto am Samstag morgen gegen 10:00 gewaschen- bzw. wie üblich bei Mr.W. gewesen- und um 12:30 hatte ich schon wieder einen "netten" gelblichen Schleier auf meinem Auto.
Letztes Jahr zur Pollenzeit konnte man theoretisch täglich zur Waschstraße fahren, aber mehrere Wochen täglich 10 Euro plus Zeitaufwand ist dann doch ein wenig zu viel des Guten ;-) .
Ok, man hätte das Waschprogramm auf das günstigste reduzieren können (5,-EUR), nur, um die Pollenschicht loszuwerden, aber trotzdem bliebe der Zeitaufwand.
Wie auch immer, damit müssen wir halt leben... (bis zu dem Tag, an dem man den Lack so drastisch versiegeln kann, daß nichts mehr daran haftet, ob wir das erleben werden....???)
Frohes Schaffen (allerseits)
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
lol du vollpfosten da ist die ganze Seite und Kofferraum in grau!
Leg dir mal ein neues Benutzerbild zu, hast ja genug guten Stoff.Mr. Wash können wir zusammen mal irgendwann fahren wenn ich in der Nähe bin. Ob ich die in den Innenraum lasse weiß ich noch nicht!
Betr. Innenraumreinigung:
Da hatte ich noch nie Probleme gehabt.
Die werden schon entsprechende Anweisungen bekommen (haben).
Trozdem hast Du prinziepiell Recht: man kann nie wissen.
Ich denk auch immer so, wenn ich nach einer Woche wieder hinfachre, da reicht doch bestimmt die kleine Wäsche weil der ja eigentlich nicht wirklich dreckig ist, aber dann nehme ich doch wieder die große wie immer, kann es dann nicht sein lassen 😉
Das einzige was dann etwas bringt ist wohl eine Garage, aber da zögert man es auch nur etwas heraus sonst entkommt man da nicht.
Ein Lack mit Lotuseffekt wäre doch mal was oder so ähnlich, glaube aber auch nicht das wir das erleben werden.
Werde das schon überleben mit den pollen und mein Wagen auch 😉
MfG Ray
P.S. Ach ja ich lasse keinen an meinen Innenraum zum reinigen, aus Prinzip schon nicht das mache ich nur selber.
Ähnliche Themen
Alpinweiß: Bisher dachte ich Schmuddelwetter wäre mein größter Feind. Aber nein, ein grauer Schleier sieht auf weiß nicht schlimmer aus wie auf einem dunklen Fahrzeug.
Mein richtiger Feind ist das schöne Wetter. Oder in anderen Worten schwarze Mücken auf weißem Lack. Man, sieht das scheiße aus. Nach 1400 km Wien und zurück sah das Auto aus wie ein weiß-schwarzer Marienkäfer.
Am schlimmsten sahen natürlich die Front und die Rückspiegel aus. Tausende von schwarzen Punkten in der Größe eines Fingernagels.
Also wenn das so weiter geht muß ich alle 200 km einen Stopp in der Waschstraße einplanen.
kartoffel911
Au ja, das kommt bald noch viel karsser im Sommer, wenn man dann die fetten Brummer mit 200 Sachen auf der Autobahn mitnimmt und sie in einem riesen Flatschen auf der Windschutzscheibe zerplatzen, am liebsten direkt im Gesichtsfeld!
Und wenn man dann das AUto stehen lässt in der Sonne brennt sich der Rotz schön ein und selbst die Waschstraße bekommt die meistens nicht restlos raus. Da muss man vorher mit Insektenlöser ans Auto dran. Oder eben nachher ganz wie man das meint.
Kann mir aber schon vorstellen das des auf einem weißen Auto echt nicht schön anzusehen ist. Du hast mein Mitgefühl!
MfG Ray
Innenraum ist so ne Sache, wegen den Leisten usw.
Hatte das im TV gesehen, die müssen schnell arbeiten, da kann einiges schief gehen. Auch wenn die mir das bezahlen, hätte ich ein Problem damit.