1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Sitzheizung geht mal / geht mal nicht !

Sitzheizung geht mal / geht mal nicht !

BMW 3er E90

Hallo Liebe Gemeinde.
hat einer eine Idee dazu? Die Sitzheizung der Beifahrerseite geht nur ab und zu.
Und wenn Sie dann mal geht wird sie auch nicht richtig warm.
Stecker sind alle richtig dran. Es kommt mir sovor als ob er Schalter defekt ist. Aber wie gesagt die LED´s vom Schalter bleiben ja auch an.
Die Suchfunktion ergab leider nichts passendes.
Fahrzeug: 325iA Bj:2006 Limo
Danke andy.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Evtl. ist die Batterie kurz vorm Ende. Teilweise werden bei Spannungsabfall Komfortfunktionen reduziert/deaktiviert, ohne dass das auch angezeigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Evtl. ist die Batterie kurz vorm Ende. Teilweise werden bei Spannungsabfall Komfortfunktionen reduziert/deaktiviert, ohne dass das auch angezeigt wird.

Mhh.kann man das prüfen?

Die Sitzheizung der Fahrerseite funktioniert bestens.

Lg andy

Zitat:

Original geschrieben von andy28684



Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Evtl. ist die Batterie kurz vorm Ende. Teilweise werden bei Spannungsabfall Komfortfunktionen reduziert/deaktiviert, ohne dass das auch angezeigt wird.

Mhh.kann man das prüfen?
Die Sitzheizung der Fahrerseite funktioniert bestens.
Lg andy

Also es liegt bestimmt nicht an zu wenig Spannung.....vielleicht ein Kabelbruch?

Messe doch mal den Widerstand an linker und rechter Seite.

Hallo.
Die Sitzheizung ging heute mal wieder.
Aber es ist so als ob Sie nur auf Stufe 1 läuft ,es ist aber Stufe 3 eingestellt.
Unterm dem Sitz ist ein kleines Steuergerät, wo kann ich da messen? Es gehen 3 kleine Stecker dran.
Lg andy

Es könnte auch der Drucksensor im Sitz sein, der misst, ob jemand drauf sitzt.

Oo Jürgen :rolleyes:; das war ein Fettnäppfchen:p:p
guggst du hier .....
...nicht verwechseln mit der Sitzbelegungserkennung beim Gurt oder Airbag:D

Da ist die Heizmatte vermutlich defekt.. da ist irgendwo ein Draht fast ab und dann funst die nicht mehr richtig..ist eigentlich der übliche Fehler.
Beim E90 geht das recht gut, Stoff runter, Heizmatte drauf und schön in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Früher war das viel schlimmer, da konnte man dafür nen halben Tag einplanen, wenn nicht nen ganzen. (also zum Sitz zerlegen) beim E90 dauert das höchsten 1,5-2 std. (ein und ausbau)
Viel Spass..
Lg

Hallo.
Nochmal zum Thema :)
Kann es vielleicht sein das der Schalter kaputt ist? Er hat ja 3 Heizstufen. Die Sitzheizung geht aber selbst bei höchster Stufe nur wie auf Stufe 1. Kann ich davon ausgehen das die Heizmatten nicht kaputt sind weil der Arsch und der Rücken werden ja warm--nur halt ganz schwach.
danke andy

Zitat:

Original geschrieben von andy28684


Hallo.
Nochmal zum Thema :)
Kann es vielleicht sein das der Schalter kaputt ist? Er hat ja 3 Heizstufen. Die Sitzheizung geht aber selbst bei höchster Stufe nur wie auf Stufe 1. Kann ich davon ausgehen das die Heizmatten nicht kaputt sind weil der Arsch und der Rücken werden ja warm--nur halt ganz schwach.
danke andy

hallo,

wenn du den Schalter im Verdacht hast, tausche doch einfach mal re gegen li

;)

, dann siehst, ob es daran liegt?

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



Zitat:

Original geschrieben von andy28684


Hallo.
Nochmal zum Thema :)
Kann es vielleicht sein das der Schalter kaputt ist? Er hat ja 3 Heizstufen. Die Sitzheizung geht aber selbst bei höchster Stufe nur wie auf Stufe 1. Kann ich davon ausgehen das die Heizmatten nicht kaputt sind weil der Arsch und der Rücken werden ja warm--nur halt ganz schwach.
danke andy

hallo,
wenn du den Schalter im Verdacht hast, tausche doch einfach mal re gegen li;), dann siehst, ob es daran liegt?
gruss mucsaabo

das hatte ich vor. habe die Schaltereinheit ausgebaut,aber es ist eine komplette eingeschraubte leiste die nur einen Breitbandstecker hat für alle Belegten Schalter(Rollo,PDC usw) Oder soll ich die Leiste mal auf Schrauben,aber ich denke da sehe ich sicherlich nur eine Platine?!
Lg andy

hallo,da hast du recht, geht alles über Flachbandkabel zum Steuergerät "Heizung":mad:
Hier mal die Verschaltung der Sitzheizung, vielleicht hilft dir das weiter?
http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000021477.svg?m=e8790
http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000021476.svg?m=e8790
gilt bis 3/2007, sonst die anderen Pläne anschauen (muß passen, du hast ja Bj. 2006:D)
gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,da hast du recht, geht alles über Flachbandkabel zum Steuergerät "Heizung":mad:
Hier mal die Verschaltung der Sitzheizung, vielleicht hilft dir das weiter?
http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000021477.svg?m=e8790
http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000021476.svg?m=e8790
gilt bis 3/2007, sonst die anderen Pläne anschauen (muß passen, du hast ja Bj. 2006:D)
gruss mucsaabo

danke für deine Bemühungen,aber ich und Schaltpläne, No way

:)

hallo,
Versuchs war es wert;)
aber schau mal hier,
http://wds.spaghetticoder.org/de/zinfo/EO_E90_52_0009.htm
da ist das Sitzmodul und der Stecker X0733. Problem ist allerdings, wie die 3 Ltg. Stecker X0733 von li nach re angeschlossen werden können, die brauchen sicher eine Verlängerung.
gruss mucsaabo

Ich meine eure Bemühungen in ehren, und es wäre wohl auch sinnvoll gewesen den Schalter zu querzutauschen um einen Fehler auszumachen.
Doch wäre es dann nicht praktischer mal den Fehlerspeicher auszulesen und daraufhin den Fehler zu finden. bei den E90 kenne ich das noch nicht mit den Sitzheizungen, da die ja meistens noch alle okay sind, da mag es auch sein das da etwas anderes anfällig bzw Fehlerquelle ist.
Bei den Älteren (E46 /E39/E36 usw) sind es jedoch zu über 90% immer die Heizdrähte.
Viel Erfolg..
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93