Wie gefällt euch die Lenkung
Die Lenkung vom Polo ist wunderbar direkt und auch sehr leichtgängig. Für meinen Geschmack aber zu leichtgängig. Ich hätte lieber etwas mehr Widerstand beim Lenken.
Was meint ihr dazu? Kann man da etwas ändern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von max.meier
Was meint ihr dazu? Kann man da etwas ändern?
}> Rollwiederstand erhöhen }> Breitere Reifen😁😁😁
61 Antworten
Naja verglichen mit dem 85PS Polo ging mein Tigra deutlich besser. Hängt wohl mit der langen Übersetzung beim Polo zusammen 🙂
Und bitte nicht so über meinen kleinen reden, er wird bald verschrottet *schnief* xD ein bisschen anstand und würde hat er verdient^^
kackfass.... neee neee 😰 🙂
Ahhhh okay danke 🙂
Ich werde ihn auch erst weggeben wenn der neue da ist 🙂 der wird mich schon überzeugen, davon gehe ich mal aus. Sind ja nur noch 3 wochen (hoffe ich zumindest)
Ist die Sportprogrammierung jetzt Serie im HL oder nicht? weiß das wer?
Hey also bitte. Der Tigra ist für das Geld wirklich ein sehr spaßiges Auto. Gut, er hat seine Tücken... vor allem der Rost.... aber unser Tigra ist jetzt seit 3 Jahren täglich im Einsatz, viel Pflege bekommt der nicht und ist trotzdem gut in Schuss 🙂
Optisch halt nicht jedermanns Sache, aber für ein Auto diesen Alters (Bj. 1995) wirklich gut.
Aber finde ich ja lustig, dass hier manche genau den gleichen Tausch vornehmen wie mein Bruder. Vom alten Tigra in einen Polo TSI ^^
bin wirklich gespannt auf das Auto 🙂
Und zum eigentlichen Thema... das haben neue Autos nunmal so ansich, dass man etwas weniger Rückmeldung hat. Wenn bei einem alten Auto die Räder durchdrehen rüttelt es richtig im Lenkrad, in neueren spürt man davon nichts. Trotzdem macht es mindestens genauso viel Spaß aufgrund des sehr guten Fahrwerks und der direkten Lenkung. Also keine Angst 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Hey also bitte. Der Tigra ist für das Geld wirklich ein sehr spaßiges Auto. Gut, er hat seine Tücken... vor allem der Rost.... aber unser Tigra ist jetzt seit 3 Jahren täglich im Einsatz, viel Pflege bekommt der nicht und ist trotzdem gut in Schuss 🙂
Optisch halt nicht jedermanns Sache, aber für ein Auto diesen Alters (Bj. 1995) wirklich gut.
naja, aber wir reden von einem alten Tigra, der jetzt offenbar kurz vor dem Verschrotten steht und vergleichen den mit einem Neuwagen 🙄
Zurück zum Thema...
Auch wir haben die Lenkung auf "Sport" umcodieren lassen. Das war für uns genau die richtige Entscheidung! Die Lenkung ist weiterhin sehr direkt, man hat aber jetzt viel mehr Gefühl und Feedback beim Lenken.
Das Auto fühlt sich einfach viel erwachsener an. Die Leichtgänigkeit ist aber immer noch gegeben. Wer mit der Lenkung vom Golf zufrieden ist, der macht hier auch keinen Fehler. Einfach mal ausprobieren und dann selbst entscheiden.
Meine Frau ist jetzt jedenfalls glücklich, die fand die Lenkung in der normalen Konfiguration viel zu leichtgängig und zu feminin abgestimmt.
Gruß Phaetonix
Was habt ihr denn für eine Ausstattungsvariante? Weiß nicht wie das bei meinem HL aussieht, ob das auch noch umzucodieren geht? Hat der Händler das gleich abgerafft😁?
würde mich auch interessieren wies da aussieht.
vor allem was man da zum händler sagt
und
was es kostet
bzw ob diverste Ausstattungsvarianten diese "Einstellung" schon serienmäßig "installier" haben 😕
greez Snigg
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonix
Zurück zum Thema...Auch wir haben die Lenkung auf "Sport" umcodieren lassen. Das war für uns genau die richtige Entscheidung! Die Lenkung ist weiterhin sehr direkt, man hat aber jetzt viel mehr Gefühl und Feedback beim Lenken.
Das Auto fühlt sich einfach viel erwachsener an. Die Leichtgänigkeit ist aber immer noch gegeben. Wer mit der Lenkung vom Golf zufrieden ist, der macht hier auch keinen Fehler. Einfach mal ausprobieren und dann selbst entscheiden.
Meine Frau ist jetzt jedenfalls glücklich, die fand die Lenkung in der normalen Konfiguration viel zu leichtgängig und zu feminin abgestimmt.
Gruß Phaetonix
Weiß jemand zufällig die codierung dazu?
Würde sie auch gerne umcodieren!!
Und ich bitte weiterhin um eine Quelle oder Bestätigung, dass der Highline Sportlenkung in Serie hat, glaube das nämlich nicht.
AlexH001 hat dazu hier was geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...llt-euch-die-lenkung-t2514292.html?...
Kann das jemand bestätigen? Hier gibts doch sicherlich genügend VW-Mitarbeiter und Profis 😉
Also nach einigen Kilometern mit dem neuen Polo und zwei Monaten vorher mit einem Polo IV kann ich folgendes Fazit ziehen:
Polo IV: Ob im Stand oder während der Fahrt, die Lenkung ist extrem unterstützt, d.h. immer sehr leichtgängig. War nicht unangenehm aber im Vergleich zum Polo V gewöhnungsbedürftig.
Polo V: Im Stand leichtgängig da ausreichend unterstützt, während der Fahrt weniger unterstützt und sehr direkt. Gefällt mir sehr gut und das Gefühl für die Lenkung ist dadurch sehr gut und hat sportlichen Charakter.
Gruß
Hat denn jetzt eigentlich jemand mal die Lenkung auf Sport codieren lassen?
vllt mit Preis und geht das auch beim 🙂 ?
Gruß
Also als ich ein paar Sachen bei mir habe codieren lassen, ist mir kein Punkt aufgefallen der Sportlenkung oder so heißt. Man kann die Lenkunterstützung verändern, vielleicht ist das damit gemeint allerdings sind das Zahlenwerte und da muss man wohl ein wenig probieren bis die Lenkung richtig eingestellt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kekskopf
Hat denn jetzt eigentlich jemand mal die Lenkung auf Sport codieren lassen?vllt mit Preis und geht das auch beim 🙂 ?
Gruß
Nach einer Probefahrt mit einem 105 PS TSI, war ich im Bezug auf die Lenkung (viel zu leicht, mit zu wenig Feedback) aber auch dem normal Fahrwerk (zu schwammig bei hoher Geschwindigkeit) überhaupt nicht zufrieden.
Eigentlich war es für mich enttäuschend, da VW früher immer Lenkung und Fahrwerk mit sehr guter Rückmeldung gebaut hat.
Diesbezüglich sprach ich mit dem Händler, ob ein Sportfahrwerk auch eine feiner kodierte Lenkung hätte. Darüber hatte er jedoch keine Ahnung.😠
Aus meiner Sicht ist das normal Serienfahrwerk für die 105 PS TDI und TSI Motoren (oder kommende stärkere Motoren) zu schwach dimensioniert. Der Polo wird bei hohen Geschwindigkeiten dann zu schwammig.🙁
Mit den 105 PS läßt sich der Polo sehr flott bewegen. ... Ein sehr guter Motor.
Das kann ich bestätigen.
Ab 110km/h finde ich ihn auch sehr schwammig.
Ich denke aber, dass das etwas besser wird, auch mit der Lenkung, wenn meine 215er Sommerreifen draufkommen. Mein Händler meinte, das geht nicht zu codieren^^ So viel dazu 😁